controlokk
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2019
- Beiträge
- 581
Hallo,
ein Bekannter hat sich vor ca 3 Jahren einen "Samsung Neo QLED 8K TV QN800A 65 Zoll" gekauft. 1 Jahr nach der gesetzlichen Grantie ist das Panel verreckt (Reperaturkosten liegen bei 1500 Euro), jetzt muss er sich entscheiden, was er tun will. Auf die Reperatur gibt es nur 1 Jahr Gewährleistung.
Ich dachte ich frage mal in die Runde, da ich selber von der Idee das bereits zur Reperatur gebrachte Gerät mit vorliegendem Kostenvoranschlag nicht überzeugt bin.
Für 800Euro Mehr gäbe es bereits das selbe Gerät Exkl. GV und man könnte diesmal eine GV-Verlängerung abschließen. (Was den Preis nochmal eehöhen, aber die Garantie verlängern würde)
Andererseits gefällt mir die Idee nicht Samsung nochmal zu bezahlen, bei einer solch lächerlich kurzen Haltbarkeit des TVs.
Meine Idee war, ob es sich nicht lohnen würde das Gerät samt ConnectBox (Die noch einwandfrei funktioniert) bei Ebay reinzustellen als defektes Gerät für Ersatzteile, um so einen Neukauf zu entlasten, andererseits ist das Gerät so groß, dass dort wohl nur kleinanzeigen für Selbstabholer in Frage käm, was den Käuferkreis stark einschränken würde.
Gibt es aktuell Geräte die evtl. günstiger sind aber die selbe Qualität an Bild liefern, die es sich lohnen würde zu kaufen, ohne gleich wieder 2400Euro hinzulatzen, oder kommt man da um den Preis nicht herum? Lohnt sich die Reperatur, oder meint ihr der Weg zum Neugerät samt GV macht mehr Sinn?
Bin selber etwas überfragt, da mir beide Ideen nicht gefallen und ich hoffe, dass es evtl. neu ein Gerät gibt das mit QLED mithalten kann und evtl. günstiger ist.
Er ist übrigens sehr an das Samaung Overlay gewöhnt...
Über hilfreiche Tipps freue ich mich.
PS: Er tendiert gerade zur Reperatur, jetzt leigt es an mir ihm einen guten Tipp zu geben um vielleicht am Ende nicht noch unzufriedener aus dieser Situation hervorzugehen.
Über eure Hilfe bin ich sehr dankbar.
LG
ein Bekannter hat sich vor ca 3 Jahren einen "Samsung Neo QLED 8K TV QN800A 65 Zoll" gekauft. 1 Jahr nach der gesetzlichen Grantie ist das Panel verreckt (Reperaturkosten liegen bei 1500 Euro), jetzt muss er sich entscheiden, was er tun will. Auf die Reperatur gibt es nur 1 Jahr Gewährleistung.
Ich dachte ich frage mal in die Runde, da ich selber von der Idee das bereits zur Reperatur gebrachte Gerät mit vorliegendem Kostenvoranschlag nicht überzeugt bin.
Für 800Euro Mehr gäbe es bereits das selbe Gerät Exkl. GV und man könnte diesmal eine GV-Verlängerung abschließen. (Was den Preis nochmal eehöhen, aber die Garantie verlängern würde)
Andererseits gefällt mir die Idee nicht Samsung nochmal zu bezahlen, bei einer solch lächerlich kurzen Haltbarkeit des TVs.
Meine Idee war, ob es sich nicht lohnen würde das Gerät samt ConnectBox (Die noch einwandfrei funktioniert) bei Ebay reinzustellen als defektes Gerät für Ersatzteile, um so einen Neukauf zu entlasten, andererseits ist das Gerät so groß, dass dort wohl nur kleinanzeigen für Selbstabholer in Frage käm, was den Käuferkreis stark einschränken würde.
Gibt es aktuell Geräte die evtl. günstiger sind aber die selbe Qualität an Bild liefern, die es sich lohnen würde zu kaufen, ohne gleich wieder 2400Euro hinzulatzen, oder kommt man da um den Preis nicht herum? Lohnt sich die Reperatur, oder meint ihr der Weg zum Neugerät samt GV macht mehr Sinn?
Bin selber etwas überfragt, da mir beide Ideen nicht gefallen und ich hoffe, dass es evtl. neu ein Gerät gibt das mit QLED mithalten kann und evtl. günstiger ist.
Er ist übrigens sehr an das Samaung Overlay gewöhnt...
Über hilfreiche Tipps freue ich mich.
PS: Er tendiert gerade zur Reperatur, jetzt leigt es an mir ihm einen guten Tipp zu geben um vielleicht am Ende nicht noch unzufriedener aus dieser Situation hervorzugehen.
Über eure Hilfe bin ich sehr dankbar.
LG