wieder mal schön aus dem kontext/gesamt gegriffen.. sofern du den rest gelesen hast, habe ich entsprechend soweit erläutert, ein tfp-vertrag wäre übertrieben, weil eine einfach absprache schon reichen sollte.. was man bei freunden und co. hinbekommt, sollte halt erst recht in einer beziehung machbar sein.. wenn die zwischenmenschliche kommunikation bei sowas simplen nicht funktioniert, dann sehe ich generell überdenkungsbedarf bei der partnerwahl..
...
wie du schon schreibst ist ein tfp-vertrag halt eine "geschäftliche übereinkunft" und private (akt-/nackt-)bilder stehn da für mich nicht im fokus.. warum sollte ich also mit meinem beziehungspartner einen vertrag machen für etwas was privat ist/bleibt? hast du bzw. deine partnerin so wenig vertrauen/kommunikationsvermögen, dass ihr alles schwarz auf weiß haben müsst?
klar, wenn der fotograf/das model im kopf hat die bilder später zu veröffentlichen, dann sollte man eine absprache (mündlich/schriftlich) treffen, aber bei privatfotos/-shootings sollte im ersten moment klar sein, dass keine veröffentlichung angedacht ist.. falls einem vorab nicht klar ist, dass private fotos nicht veröffentlich gehören, dann braucht es mehr als nur klärungsbedarf der fotorechte.. eventuell sollte man dann eher eine schulung zum thema gesunder menschenverstand besuchen *rofl* XD