RGB oder YCbCr für lg oled c8

MSI-MATZE

Commander
Registriert
Mai 2018
Beiträge
2.416
Hallo wolte mal fragen welche Einstellung am besten ist für PC Betrieb am LG oled c8.
gibt ja die Möglichkeit RGB oder YCbCr 422 oder 444
Es geht um die beste Qualität für PC Spiele und HDR Format bei YCbCr hat mann ja die Möglichkeit bis 12 bpc einzustellen
Was solte man als beforzugte Einstellung verwenden
Für PC Betrieb.
 
Weiß da keiner was 🤔
 
Was willst du wissen? Check mal youtube, da haben sich genug dazu geäußert. YCBCR-422 ist halt verlustbehaftete Kompression, man sieht es schon, je nach Bildmuster mal mehr und mal weniger stark.

Und was soll "PC Betrieb" sein? Windows-Desktop? Mit Schriften? Ja, da sieht man das auch mal, je nach Cleartype/AA-Einstellung mehr oder weniger stark.
 
Es geht um PC games die ich gerne auch auf hdr genießen möchte deswegen bei rgb geht ja nur 8 bit
 
Du hast dir doch die Fragen schon selber beantwortet. Wenn der TV über RGB nur max. 8 Bit anbietet, aber über YCbCr 10 und 12 Bit, dann nimmst du halt YCbCr. Wo ist das Problem?

YCbCr ist halt der Modus den TVs eher bevorzugen, weil BluRay-Player usw. auch mit YCbCr(-422) arbeiten. Für die beste Darstellung nimmst du dann YCbCr-444.
 
YCbCr 422 @10Bit mit erweiterten Farbraum BT.2020
Mehr brauchst du nicht, 12 Bit ist quatsch da es eh runter gerechnet wird und kein Spiel das unterstützt.
 
R4ID schrieb:
YCbCr 422 @10Bit mit erweiterten Farbraum BT.2020

Bezieht sich dein Text jetzt auf die 10/12 Bit oder auch auf das 422? Soweit ich ergooglen konnte, darf BT.2020 420, 422 und 444 sein. Wenn der Threadstarter also die beste Qualität haben möchte, dann sollte er 444 wählen. HDR-Spiele gehen laut Google wohl auch von 444 aus, aber da waren die Informationen nicht 100% eindeutig, da könnte ich falsch liegen. Und was ist, wenn der Threadstarter versehentlich doch mal ein SDR-Spiel spielt?

Natürlich immer unter der Voraussetzung, dass die Schnittstelle genug Bandbreite hat. Sonst doch lieber 422 nehmen.
 
Zurück
Oben