Odessit
Commodore
- Registriert
- Juni 2013
- Beiträge
- 4.774
@Stagefire
Danke für die ausführliche Schilderung.
Danke für die ausführliche Schilderung.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
HageBen schrieb:Okay, danke. Funzt, die breitere Sicht ist toll, aber irgendwie auch wieder "blöd", weil 16:9 doch ein deutlich größeres Bild hat.
Shakyor schrieb:Der 48" G5 ist doch beschnitten gegenüber den größeren Modellen.
Shakyor schrieb:Was soll da ein 42" bringen, was ein C5 nicht auch macht. Vom Preis(unterschied) mal abgesehen
MehlstaubtheCat schrieb:Der Barkeeper ist nicht krampfhaft daran interessiert, "Content" zu haben,
über den man sich unterhalten kann.
MehlstaubtheCat schrieb:Nicht falsch verstehen!
Ich finde es gut, dass du hier viel Input gibst!
MehlstaubtheCat schrieb:Ich selber habe, was du da postest, aber wenig bis nichts hinzuzufügen,
da die Themen (die du ansprichst) mich da nicht ganz so interessieren,
wie es bei dir der Fall zu sein scheint.
MehlstaubtheCat schrieb:Ich bin mal gespannt, ab wann wir ein 42" sehen werden,
mit HDMI 2.2 und 240Hz, der "Paperwhite/ganzflächig" bei 500 Nits aufwärts liegt.
MehlstaubtheCat schrieb:Das wäre so mal mein vorläufiger "Wunsch TV"! Denke, das wird aber schwer,
das ganze noch dieses Jahrzehnt zu sehen für unter 1000 Euro.
wird aus dem schlichten Kopierschutz-Argument der Content-Hersteller (die ja Teilweise auch Gerätehersteller sind) im TV Bereich nicht kommen, denke ich. Da muss man wohl wirklich darauf warten, dass PC Monitore noch weiter anwachsen. Wobei ich persönlich den Nutzen eines so großen Monitors für den PC noch nicht ganz nachvollziehen kann. Je größer das Teil ist, desto weiter weg muss es doch. Da kann ich mir doch auch etwas kleineres mit selber Auflösung holen und einfach näher dran sitzen (bis zu einem gewissen Grad natürlich). Mit 32" bin ich da momentan bestens bedient, für mehr Fläche ist ein 27er neben dran, wo dann Mails, Notizen, Chats etc. drauf laufen. Aber vllt kann mir da ja auch jemand Gegenargumente liefernDrummermatze schrieb:Displayport
Grundsätzlich schon, aber Verbesserungen im "Promille" Bereich holen mich nicht ab.Stagefire schrieb:Aber nunja .. die Resonanz war sehr bescheiden hat halt keiner Bock über die neuen
2025er LG OLEDs zu reden oder über irgendwas anderes.
Ausgehend von meinem C3, sind 240 Hz das mindeste, besser 300, was ein neuer können muss. Die Salami Taktik mach ich nicht mit. Die OLEDs an sich können bereits weit über 1 kHz, Problem ist noch die restliche Elektronik welche die OLEDs ansteuert. Wobei das Problem allerdings nicht bei 120 oder 165 Hz beginnt, wenn bereits 4k OLED Monitore mit 240 Hz am Markt sind. Dann erwarte ich von "high end" TVs mindestens das gleiche.Stagefire schrieb:240hz weiss ich noch nich wann das kommen könnte aktuell sind sie ja bei 165hz
MehlstaubtheCat schrieb:Für mich selber sich nur die 42" Modelle interessant, da ich nicht von einem Sofa aus zocke,
sondern an einem Schreibtisch schön mit Maus und Tastatur genau 1,07 Meter Bildschirm zu Augen entfernt sitze.
Daher fällt der 48" immer aus dem Raster,da ab dem geringen Abstand dann die Pixeldichte nicht mehr für mich passt und er einfach zu groß ist.
MehlstaubtheCat schrieb:Ich bin der Meinung, dass man nicht mehr unter 100 ppi geht in 2025,
wenn man direkt davor sitzt!
MehlstaubtheCat schrieb:Ja mal sehen, wann ich den C3 dann adäquat ersetzten kann,
das wird sicher noch dauern!![]()
HageBen schrieb:Grundsätzlich schon, aber Verbesserungen im "Promille" Bereich holen mich nicht ab.
HageBen schrieb:Ausgehend von meinem C3, sind 240 Hz das mindeste, besser 300, was ein neuer können muss. Die Salami Taktik mach ich nicht mit.
HageBen schrieb:wenn bereits 4k OLED Monitore mit 240 Hz am Markt sind. Dann erwarte ich von "high end" TVs mindestens das gleiche.
HageBen schrieb:Das ist das frustrierende an dem ganzen. In Sachen Helligkeit wo aktuell technisch nicht viel mehr geht, versuchen sich alle zu übertrumpfen. Und da wo technisch schon mehr geht, da wird gespart.
HageBen schrieb:
- Mindesthelligkeit dunkler
HageBen schrieb:
- Reflektionen reduzieren, bspw Gorilla Armor
HageBen schrieb:
- Displayport verbauen
HageBen schrieb:
- Das ganze AI, Werbung und ausspionieren sein lassen
HageBen schrieb:
- HDR Zertifikat damit Windows weiß was er kann.