Richtantenne zu starkes Signal abbekommen

Wie gesagt, die Richtantenne ist kein Problem, solange man die Sendeleistung reduziert.
Ausserdem kann man diese Antennen auch für anderes als WLAN brauchen. Z.B. ist bei 5.6GHz ein Amateurfunkband. Je nach Konzession dürfen Funkamateure über 1kW Sendeleistung oder unbegrenzte Strahlungsleistung machen.
 
Alnam schrieb:
Okay, vielen Dank für diese Erklärung. Ich finde halt diese widersprüchlichen Studien zum Thema Handystrahlung sehr verwirrend.
Aber wofür gibt es dann eigentlich Grenzwerte, wenn 100mW sowieso keinen Effekt auf den Körper haben?
Ergänzung ()


Wie kann es dann sein, dass solche Richtantennen in Deutschland zulässig sind? Ich meine 10W sind ja schon wahnsinnig viel

Was wie kommst du auf 10W? Aus 100mW Ausgangsleistung machst du auch mit einer Richtantenne keine 10W, du kannst ja keine Energie aus dem nichts erzeugen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Leistungspegel
 
helionaut schrieb:
Wie gesagt, die Richtantenne ist kein Problem, solange man die Sendeleistung reduziert.
Ausserdem kann man diese Antennen auch für anderes als WLAN brauchen. Z.B. ist bei 5.6GHz ein Amateurfunkband. Je nach Konzession dürfen Funkamateure über 1kW Sendeleistung oder unbegrenzte Strahlungsleistung machen.

Hab ich gerade einen falschen Gedankengang, aber wie kann die Sendeleistung 10 Watt betragen, wenn das Netzteil maximum 6 Watt schafft?
 
Alnam schrieb:
Mache mir aktuell etwas sorgen, wenn ich überlege, dass ein Signal, welches 14 km weit strahlen kann, eine Stunde lang meinen Kopf und Körper penetriert hat durch dieses scheinbar reflektierende Fenster.
Wenn du dir Sorgen um deine Gesundheit machst - mal unabhängig von der Ursache -, ist ein Forum der falsche Ort dafür. Geh zum Arzt deines Vertrauens und frag dort nach.

Solltest du Hemmungen verspüren, dem Arzt deine Bedenken von Angesicht zu Angesicht mitzuteilen und stattdessen lieber anonym im Internet nachfragst, ist das ein Indiz dafür, dass du selbst das Gefühl hast, deine Sorgen wären übertrieben.

Das ist in keinster Weise be- oder gar abwertend gemeint, sondern neutral und weitestgehend sachlich.


Ob die Beschichtung des Fensters nu absorbiert oder reflektiert, kannst du doch ganz einfach ausprobieren. Richte beide Richtantennen in gleichen Winkel (Einfallswinkel = Ausfallswinkel) auf das Fenster aus und prüfe ob ein Signal ankommt. Wenn nein oder nur schwach, wird das Signal absorbiert oder zumindest stark zerstreut. Kommt ein starkes Signal an, reflektiert die Beschichtung.
 
Alnam schrieb:
Gut, da bin ich beruhigt :D
Gibt es denn überhaupt in irgendeiner Weise bewiesene Langzeitfolgen, die nicht von Aluhutträgern stammen?
Da gibt es immer noch die verschiedenen Parteien, die mit ihren (Meta)Studien sowohl das eine als auch das andere zeigen wollen.
Wegen den 100mW auf diese kurze Zeit würde ich mir aber mal keine Gedanken machen, ofern du das nicht täglich wiederholen möchtest.

Wegen der Schädlichkeit: Bei der Feuerwehr haben wir zum Teil zwei Funkgeräte am Mann - jeweils mit 1-2W Sendeleistung, welche aufgrund der Rundstrahlantenne zu 50% durch den Körper strahlen muss.
Dass immer der Kopf dafür hergenommen wird liegt daran, dass man da das Handy zum Telefonieren hinhalten muss (auch wenn heute viele nervigerweiße den Freisprecher immer und überall nutzen)
Auch ist der Kopf mehr gefährdet, wenn es um Erwärmung geht. Nicht wegen des Wärmetransports sondern halt deswegen, weil Defekte im Kopf schlimmer sind als die meisten anderen Bereiche.
 
Bunkeropfer schrieb:
)
Auch ist der Kopf mehr gefährdet, wenn es um Erwärmung geht. Nicht wegen des Wärmetransports sondern halt deswegen, weil Defekte im Kopf schlimmer sind als die meisten anderen Bereiche.
Macht sinn. Für mich halt immer noch ein Unverständnis, wie etwas Temperaturerwärmung schäden auslösen soll, aber das nehme ich einfach mal so hin.
 
Handys im GSM900 MHz Netz senden unter Umständen gepulst mit 1W und trotzdem ist die Erwärmung im Körper nicht messbar.
 
Raijin schrieb:
Wenn du dir Sorgen um deine Gesundheit machst - mal unabhängig von der Ursache -, ist ein Forum der falsche Ort dafür. Geh zum Arzt deines Vertrauens und frag dort nach.

Solltest du Hemmungen verspüren, dem Arzt deine Bedenken von Angesicht zu Angesicht mitzuteilen und stattdessen lieber anonym im Internet nachfragst, ist das ein Indiz dafür, dass du selbst das Gefühl hast, deine Sorgen wären übertrieben.

Das ist in keinster Weise be- oder gar abwertend gemeint, sondern neutral und weitestgehend sachlich.


Ob die Beschichtung des Fensters nu absorbiert oder reflektiert, kannst du doch ganz einfach ausprobieren. Richte beide Richtantennen in gleichen Winkel (Einfallswinkel = Ausfallswinkel) auf das Fenster aus und prüfe ob ein Signal ankommt. Wenn nein oder nur schwach, wird das Signal absorbiert oder zumindest stark zerstreut. Kommt ein starkes Signal an, reflektiert die Beschichtung.

Natürlich denke ich, dass meine Sorgen übertrieben sind, aber wer weiß, vielleicht bekomme ich in 40 Jahren durch diesen einen Versuch einen Tumor, und das ist das, was mir Sorgen bereitet.
Zum Arzt deswegen zu gehen ist lächerlich.
Ergänzung ()

helionaut schrieb:
@TheTrapper
https://de.wikipedia.org/wiki/Strahlungsleistung

Sendeleistung plus Antennengewinn (minus Verluste) gleich Strahlungsleistung.
24dBm + 16dBi = 40dBm Strahlungsleistung.

Strahlungsleistung != Sendeleistung.

Die Strahlungsleistung entspricht der Leistung im Gewinnmaximum, welcher ein isotroper Strahler hätte.

Was ist denn jetzt richtig? Hab ich 0,1 Watt abbekommen oder 10 Watt? Ist ja praktisch 100 mal mehr als bei einem normalen WLAN-Router. Das würde mir in gewisser Weise schon sorgen bereiten, gibt ja nicht umsonst Grenzwerte..
 
Alnam schrieb:
Aber wofür gibt es dann eigentlich Grenzwerte, wenn 100mW sowieso keinen Effekt auf den Körper haben?
SIe haben nicht "keinen Effekt" sondern einen "kleinen, i.d.R. vernachlässigbaren Effekt".

Gedankenexperiment:
Wenn ich dir eine 100mW-Heizung in die Hand drücke, damit du dein Haus heizen kannst, sagst du zu mir bestimmt nach dem ersten Ausprobieren: "Eh, die heizt doch gar nicht!!" Ist aber falsch. Klar heizt die. Nur eben ziemlich wenig. Du musst halt einfach 200000 solcher Heizungen installieren und schon bekommt dein Haus die nötigen 20kW Heizleistung, um im Winter gemütlich zu werden. "Wenig" und "nichts" sind nicht das gleiche. Bingo?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alnam
mensch183 schrieb:
SIe haben nicht "keinen Effekt" sondern einen "kleinen, i.d.R. vernachlässigbaren Effekt".

Gedankenexperiment:
Wenn ich dir eine 100mW-Heizung in die Hand drücke, damit du dein Haus heizen kannst, sagst du zu mir bestimmt nach dem ersten Ausprobieren: "Eh, die heizt doch gar nicht!!" Ist aber falsch. Klar heizt die. Nur eben ziemlich wenig. Du musst halt einfach 200000 solcher Heizungen installieren und schon bekommt dein Haus die nötigen 20kW Heizleistung, um im Winter gemütlich zu werden. "Wenig" und "nichts" sind nicht das gleiche. Bingo?
Ja verstehe ich, nur hat diese Heizung eben keinen spürbaren Effekt..
 
Alnam schrieb:
Natürlich denke ich, dass meine Sorgen übertrieben sind, aber wer weiß, vielleicht bekomme ich in 40 Jahren durch diesen einen Versuch einen Tumor, und das ist das, was mir Sorgen bereitet.
Zum Arzt deswegen zu gehen ist lächerlich.
Ergänzung ()



Was ist denn jetzt richtig? Hab ich 0,1 Watt abbekommen oder 10 Watt? Ist ja praktisch 100 mal mehr als bei einem normalen WLAN-Router. Das würde mir in gewisser Weise schon sorgen bereiten, gibt ja nicht umsonst Grenzwerte..

Woher? Durch Licht bekommst du auch keinen Tumor und Licht trägt viel mehr Energie als das 5GHz Band.
Tumore bekommt man zb durch UV Strahlung da diese Ionisierend ist und Zellen direkt zerstören kann.
Es geht auch nicht direkt um Wärme sondern um Energie welche in deinem Körper zu Wärmeenergie gewandelt wird. Strahlungen mit hoher Energie können Elektronen aus Molekülen reisen und dadurch kann Krebs entstehen. Aber das passiert erst ab Ionisierende Strahlung.
 
TheTrapper schrieb:
Woher? Durch Licht bekommst du auch keinen Tumor und Licht trägt viel mehr Energie als das 5GHz Band.
Tumore bekommt man zb durch UV Strahlung da diese Ionisierend ist und Zellen direkt zerstören kann.
Stimmt eigentlich. Selbst wenn die Richtantenne in diesem Moment mit 10 Watt gesendet hat, ist die Strahlung ja höchstens erwärmender, aber bleibt ja auch weiterhin nicht ionisierend..
 
Alnam schrieb:
Was ist denn jetzt richtig? Hab ich 0,1 Watt abbekommen oder 10 Watt? Ist ja praktisch 100 mal mehr als bei einem normalen WLAN-Router. Das würde mir in gewisser Weise schon sorgen bereiten, gibt ja nicht umsonst Grenzwerte..

Du hast 250mW abbekommen (24dBm).
In der Hauptstrahlungsrichtung erzeugt die Antenne ein gleich starkes Feld wie ein Rundstrahler mit 10W. Das nennt man Strahlungsleistung.
https://de.wikipedia.org/wiki/Äquivalente_isotrope_Strahlungsleistung


Oder einfach gesagt:
Wenn du dich in 2m Abstand vor deine Richtantenne mit 250mW setzt, bekommst du gleich viel ab, wie wenn du dich in 2m Entfernung vor einen idealen Rundstrahler mit 10W setzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alnam schrieb:
Stimmt eigentlich. Selbst wenn die Richtantenne in diesem Moment mit 10 Watt gesendet hat, ist die Strahlung ja höchstens erwärmender, aber bleibt ja auch weiterhin nicht ionisierend..

So schaut es aus, selbst wenn du dich in eine riesige Mikrowelle stellst, welche im übrigen etwa das 2GHz Band nutzt, und diese auf 1000Watt senden lässt, stirbst du nicht an der Strahlung selbst sondern an der Erwärmung deines Köpers. Die Strahlung überträgt nur die Energie in deinen Köpfer nicht mehr nicht weniger.
 
Alnam schrieb:
Für mich halt immer noch ein Unverständnis, wie etwas Temperaturerwärmung schäden auslösen soll
Weil bestimmte biologische bzw chemische Prozesse nur in einem engen Temperaturbereich stattfinden und ggfs auch bestimmte Stoffe zerfallen können, etc.


Alnam schrieb:
Natürlich denke ich, dass meine Sorgen übertrieben sind, aber wer weiß, vielleicht bekomme ich in 40 Jahren durch diesen einen Versuch einen Tumor, und das ist das, was mir Sorgen bereitet.
Zum Arzt deswegen zu gehen ist lächerlich.
Aha. In 40 Jahren einem Tumor bekommen, weil du ne WLAN-Antenne ausprobiert hast. Sorry, aber das ist nicht dein Ernst, oder? Wenn du dir derartige Sorgen machst, empfehle ich dir dringendst

- gar kein WLAN einzusetzen
- nie wieder ein Handy zu benutzen
- einen großen Bogen um mit dem Handy telefonierende Passanten zu machen
- keine Beipackzettel von Medikamenten zu lesen

Wenn du schon selbst sagst, dass es lächerlich ist, deswegen zum Arzt zu gehen, darfst du dich über Sarkasmus im Forum auch nicht wundern, weil Außenstehende deine Sorgen noch als viel lächerlicher empfinden. Was meinst du wieviele Millionen von Menschen täglich tot umfallen würden, weil sie zu Hause WLAN benutzen....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BFF
Raijin schrieb:
Weil bestimmte biologische bzw chemische Prozesse nur in einem engen Temperaturbereich stattfinden und ggfs auch bestimmte Stoffe zerfallen können, etc.



Aha. In 40 Jahren einem Tumor bekommen, weil du ne WLAN-Antenne ausprobiert hast. Sorry, aber das ist nicht dein Ernst, oder? Wenn du dir derartige Sorgen machst, empfehle ich dir dringendst

- gar kein WLAN einzusetzen
- nie wieder ein Handy zu benutzen
- einen großen Bogen um mit dem Handy telefonierende Passanten zu machen
- keine Beipackzettel von Medikamenten zu lesen

Wenn du schon selbst sagst, dass es lächerlich ist, deswegen zum Arzt zu gehen, darfst du dich über Sarkasmus im Forum auch nicht wundern, weil Außenstehende deine Sorgen noch als viel lächerlicher empfinden. Was meinst du wieviele Millionen von Menschen täglich tot umfallen würden, weil sie zu Hause WLAN benutzen....
Du hast völlig Recht, aber manchmal sind die Sorgen größer als der Verstand.
Danke, du hast Recht.

//Thema beendet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dideldei
Alnam schrieb:
Stimmt eigentlich. Selbst wenn die Richtantenne in diesem Moment mit 10 Watt gesendet hat, ist die Strahlung ja höchstens erwärmender, aber bleibt ja auch weiterhin nicht ionisierend..
Strahlung muss nicht ionisierend wirken, um ggf. schädlich zu wirken. Hallo Sonnenbrand. Außerdem sind bei "10 Watt EIRP" Sendeleistung einer Antenne mit Richtwirkung an keiner Stelle tatsächlich 10 Watt am wirken. Das E in EIRP steht für "äquivalent" ... es geht bei EIRP-Angaben um die rein theoretische Leistung, die eine rein fiktive, ungerichtete Antenne haben müsste, um einen ganz bestimmten Effekt (eben die äquivalente Strahlungsleistung in einem Bereich) zu erreichen.

Wenn du jemandem sagst "Du bist blöd wie 3 Scheiben Toastbrot", heißt das auch nicht, dass tatsächlich etwas essbares in der Nähe ist. Es geht einzig und allein um _Äquivalenz_ in einer bestimmten Eigenschaft mit dem _rein_ _fiktiven_ Vergleichsobjekt.
 
Alnam schrieb:
Absorbiert so eine Alubeschichtung denn das Signal oder reflektiert diese das denn? Die Antenne war von innen gegen das Fenster angebracht und ich stand dahinter. Somit wäre eher der Außenbereich davor geblockt worden..

Beides.

BFF
 
mensch183 schrieb:
Strahlung muss nicht ionisierend wirken, um ggf. schädlich zu wirken. Hallo Sonnenbrand.

Das ist Bullshit! Sonnenbrand ensteht durch UV Strahlung und diese ist ionisierend!
Licht unterhalb der UV Strahlung schädigt die Haut nicht und führt nicht zu Sonnenbrand.
Oder hast du schon mal einen Fußballer gesehen der nach 90 Minuten Spiel im Flutlicht Sonnenbrand hat?
 
Zurück
Oben