Richtige Komponenten für meinen neuen PC?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Yennes

Cadet 1st Year
Registriert
Nov. 2018
Beiträge
12
Hallo,
ich bin neu hier und wollte einfach mal fragen, ob das System, welches ich mir zusammen gestellt habe, in Ordnung ist und/oder ihr vielleicht Verbesserungsvorschläge habt.

Ich habe einen kleinen Screenshot von den Komponenten angehangen.
Schon mal danke im voraus :)

LG
 

Anhänge

  • Unbenannt.PNG
    Unbenannt.PNG
    114,2 KB · Aufrufe: 244
Moin,

dafür bist du im falschen Unterforum,
korrekt wäre das hier gewesen und dann hättest du auch den Fragebogen schon mal zur Hand gehabt.
Also bitte ausfüllen, dann können wir dich gezielt beraten.
Vielleicht verschiebt ein Moderator das noch mal.

Den Fragebogen per klick auf "Spoiler" öffnen.

1. Was ist der Verwendungszweck?


1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS?


1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?


1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?


1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?


2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
  • Prozessor (CPU):
  • Arbeitsspeicher (RAM):
  • Mainboard:
  • Netzteil:
  • Gehäuse:
  • Grafikkarte:
  • HDD / SSD:

3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?


4. Was ist die geplante Nutzungszeit (in Jahren)?


5. Wann soll gekauft werden?


6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
 
Zuletzt bearbeitet:
ein Pure Power 10 ist für so ein system mMn nicht mehr angemessen. es soll stark übertaktet werden?

ansonsten bitte den fragebogen ausfüllen. warum erschien dir das subforum "Desktop-Computer: Kaufberatung" für dein anliegen nicht bzw weniger passend?
 
habe die kaufberatung wohl überlesen, aber habe es verschoben :)
 
dann beantworte mal die Fragen.

-ansonsten schon im Voraus, es gibt mittlerweile das Bequiet Pure Power 11.
-das Board ist extrem teuer, da geht auch die Hälfte
-dir ist bekannt, das Intel CPUs aktuell extrem überteuert sind? der Normalpreis wäre da so 280-300€
-ob man so ne AIO Wasserkühlung braucht, naja, die ist eigentlich immer recht Sinnlos
 
bisy schrieb:
dann beantworte mal die Fragen.

-ansonsten schon im Voraus, es gibt mittlerweile das Bequiet Pure Power 11.
-das Board ist extrem teuer, da geht auch die Hälfte
-dir ist bekannt, das Intel CPUs aktuell extrem überteuert sind? der Normalpreis wäre da so 280-300€
-ob man so ne AIO Wasserkühlung braucht, naja, die ist eigentlich immer recht Sinnlos

- Netzteil werde ich dann ändern
- MB ein 370 chipsatz oder 390?
- ich weiß, dass sie im moment sehr teuer sind, aber ich muss dringend aufrüsten :D
- Ich finde Wasserkühling einfach schöner, deswegen möchte ich gerne eine haben
 
sorry, aber wieso nimmst du highclass hardware und mixt das mit nem billig-netzteil und lahmen ram? im regal einfach nur da teuerste ausgewählt, getreu dem motto "teuer ist gut" und dann gemerkt, dass du irgendwo sparen musst?
schau dich mal im FAQ hier im forum um
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben