richtige Temperatur auslesen

Tripleq

Cadet 2nd Year
Registriert
Sep. 2008
Beiträge
21
Ich habe einen Arctic Freezer 7 Pro mit einem E8200 auf einem Gigabyte GA-P35-DS3 (rev. 2.1). Bios ist up-todate.
Nun mein Problem: Ich kann keine Temperaturen auslesen weder mit CoreTemp, das zeigt mir immer 55Grad an im Idle und unter Last und SpeedFan zeigt immer 60Grad an! Die Temperaturen verändern sich nie.
Im Bios sehe ich dann die richtige Temperatur im Idle so um die 30Grad.

Ich habe im Internet davon gelesen, dass manche Prozessoren der E8xxx Reihe Probleme machen beim auslesen der richtigen Temps. Wie soll ich nun die richtigen Temperaturen ablesen können, denn ich wollte eigentlich etwas übertakten und würde die Temps schon gerne im Auge behalten!

Ich schreibe jetzt in diese Forum, da mir in mehreren anderen einfach keiner geantwortet hat!
Hoffe auf Antworten
gruß Tripleq ;-)
 
Willkommen im Forum :schluck:

Diese Frage wurde hier schon eingehend diskutiert, die Suchfunktion wird Dir weiterhelfen :D, deshalb hier nur in Kürze:

Sauge Dir am besten RealTemp

http://www.techpowerup.com/realtemp/

und schaue dort nach dem Wert "Distance to Tj(max)". Diese Messung umgeht die Probleme mit fehlerhaften Temperatursensoren bei den C2D E 8xxx und ist daher wohl immer noch die zuverlässigste. Der Distance-Wert sollte stets - also vor allem auch bei maximaler CPU-Auslastung - ca. 25 Grad oder mehr betragen, dann ist alles in butter :daumen:

LG N.
 
Tripleq schrieb:
Wie soll ich nun die richtigen Temperaturen ablesen können

Wenn eine neuere Version von CoreTemp oder RealTemp nicht weiterhilt (davon gehe ich aus), überhaupt nicht. Wenn die Sensoren nicht ausgelesen werden können oder defekt sind, hilft auch die Tj.Max nicht.
 
also bei Everest Ultimate bleiben die Temperaturen von 1.Kern und 2.Kern immer bei 55Grad aber der Wert bei der CPU ist im Idle 32Grad und bei Last (Prime nach 10Min) bei 43grad? Kann ich mich danach richten? Und RealTemp hat unverändert 50Grad und 45 Distance to TJ Max!
 
Dann nimmt RealTemp bei Deiner CPU eine Tj(max) von 95° C an.

Jetzt laste 'mal die CPU ordentlich aus (Benchmark, Stressprogramm o.ä.) und lasse währenddessen RealTemp im Hintergrund laufen. Es loggt die Temperaturen der Kerne während der Anwendung mit und dokumentiert den höchsten Wert. Dieses Maxium ziehst Du von den 95° C ab, die Differenz sollte mehr als 25 Grad betragen. Dann ist die Kühlung auf jeden Fall ausreichend :)

LG N.
 
Die Kerntemperatur bleibt ja selbst unter Last mit prime unverändert. Hier sind die Sensoren im Arsch. Die zeigen immer 50°C unter RealTemp, egal ob Idle oder Load. Deswegen wird die Distance to Tj. Max ebenfalls immer den gleichen Wert anzeigen, nämlich 45°C. Selbst wenn er 2V Spannung geben würde würden die Kerntemperaturen 45°C DeltaT anzeigen.
 
also ich habe jetzt mal an die 5Minuten Prime laufen lassen und es zeigt unten bei Maximum temperature einen Wert von 50Grad an aber der stand dort auch vorher schon! Ich hab das Gefühl, dass das Programm garnichts macht!
 
@_chimera_ Genau! Was mach ich aber nun wenn ich garkeine Temps auslesen kann? Wie soll ich nun Übertakten ohne den Prozessor zu zerstören?
EDIT: Also bei Everest verändert sich der Wert von Idle so um die 32Grad und bei Last so um die 43Grad? Kann ich das so als Richtwert nehmen und rechne so noch 5 Grad drauf? (Die CPU ist grade schon auf 3,12GHZ übertaktet)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte schon mal dasselbe Problem wie du, siehe Link:

https://www.computerbase.de/forum/threads/e8400-idle-auf-65-richtig-montiert.425784/

Da kannst du nichts machen. Deine CPU verfügt über sehr effektive Schutzmechanismen die eine Ueberhitzung der selbigen wirksam verhindern. Unabhängig davon, ob die Sensoren "funktionieren" oder nicht. 2V Spannung würde ich jedoch trotzdem nicht geben, den die Schutzmechanismen beziehen sich nur auf die Temperatur. ;)

Was du machen kannst? Phh, übertakte einfach. Solange deine CPU nicht throttelt oder sich ausschaltet ist alles ok. Könntest es mit throttlewatch versuchen. Oder halt 'ne neue CPU erwerben.

Wie hoch wolltest du denn gehen? Die Spannung kannst du allemal um 10% erhöhen, ohne allzu grosse sorge haben zu müssen.
 
Also ich wollte so bis 3,5 oder 3,7GHZ gehen! Also bis 3,12GHZ läuft der E8200 bei mir stabil ohne Vcore Erhöhung! Ich denke das dürfte zu schaffen sein ohne Überhitzung oder? Ich habe einen 120mm Lüfter in der Front der Luft ansaugt dann den Arctic Freezer 7 Pro dann hinten einen 120mm der die Luft rausbläst und an der Seite einen 250mm der auch Luft ansaugt!
 
Diese Frage lässt sich aus der Ferne kaum beantworten. Wie gesagt: Geh auf 3.5GHz rauf, setze die CPU unter Last und schau ob sie throttelt oder gar ausschaltet. Wenn nicht, ist alles ok. Mehr kann ich dir leider auch nicht sagen.
 
ok klar jetzt habe ich es verstanden! Ich habe gerade noch einmal Prime für 10min laufen lassen und dann an den CPU-Kühler ganz unten so nah wie möglich an der CPU hingefasst und dort war es naja lauwarm also ganz bisschen warm kaum messbar mit der Hand! Und wenn er throttelt dann weiß dass der Takt zu hoch ist und der Vcore auch wieder ein wenig runter muss! Also vielen Dank für deine Hilfe ;-) In anderen Foren habe ich innerhalb von 2Tagen nicht eine Antwort bekommen und hier wurde mein Problem in einer Stunde gelöst! Echt cool
mfg Tripleq:)
 
Nix zu danken. Wäre schön gewesen, wenn man das Problem hätte lösen können. Leider konnten wir nichts anderes tun als dir die Ursache für das Verhalten der Temperaturangabe zu erläutern und eine mögliche Herangehensweise nahelegen. Sollten im Laufe der Uebertaktung Komplikationen jeglicher Art auftreten, meldest du dich einfach nochmal und wir sehen weiter.

Ach ja: Natürlich auch von mir ein Herzlich Willkommen im Forum. ;)
 
So jetzt habe ich mal ein wenig übertaktet. Prime läuft noch aber ich gehe jetzt schlafen ;-) Morgen gehe ich aber noch höher! Screenshot hab ich auch (hab auch CoreTemp mit drauf das zeigt aber nicht die RealTemps ich denke die liegen so bei ca. 50Grad)

 
Zurück
Oben