Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Riesiges WLAN Netzwerk Desaster
- Ersteller kironaut
- Erstellt am
chrigu
Fleet Admiral
- Registriert
- Mai 2012
- Beiträge
- 33.003
also:
du kommst auf den router per wlan, kannst dort in die konfig... nur nicht ins internet?
stell diesen pc auf dhcp (aut. ip vergabe) und starte den pc neu. nun solltest du eine andere ip bekommen inkl. eine gültige dns-ip. ansonsten wechsle wieder auf manuelle ip und vergib bei dns-ip die von google 8.8.8.8 und 8.8.4.4
die korrekte dns-ip sollte sonst im router stehen unter internetverbindung/dsl-info, je nach modell.
du kommst auf den router per wlan, kannst dort in die konfig... nur nicht ins internet?
stell diesen pc auf dhcp (aut. ip vergabe) und starte den pc neu. nun solltest du eine andere ip bekommen inkl. eine gültige dns-ip. ansonsten wechsle wieder auf manuelle ip und vergib bei dns-ip die von google 8.8.8.8 und 8.8.4.4
die korrekte dns-ip sollte sonst im router stehen unter internetverbindung/dsl-info, je nach modell.
Teste mal, wie es sich verhält, wenn du die WLAN-Verschlüsselung ausschaltest. Nur Testweise.
So ziemlich das gleiche Problem hab ich mit einer Fritzbox 7390 auch.
6 Geräte liefen einwandfrei, bei 2 anderen das gleiche Problem wie bei dir.
Ohne Verschlüsselung hatten dann alle Geräte Zugriff+Internet, jedoch ist es nicht Sinn der Sache.
Ich nehme an, es ist ein Firmware Problem deines Routers, ggf. ist das Problem dem Hersteller bekannt.
Hast du schonmal den Support angeschrieben?
Gruß
So ziemlich das gleiche Problem hab ich mit einer Fritzbox 7390 auch.
6 Geräte liefen einwandfrei, bei 2 anderen das gleiche Problem wie bei dir.
Ohne Verschlüsselung hatten dann alle Geräte Zugriff+Internet, jedoch ist es nicht Sinn der Sache.
Ich nehme an, es ist ein Firmware Problem deines Routers, ggf. ist das Problem dem Hersteller bekannt.
Hast du schonmal den Support angeschrieben?
Gruß
Haubendieter
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2004
- Beiträge
- 298
also mich würde mal intressieren welche ip adresse du über die lan verbindung bekommst???
F
flokuek
Gast
Was für eine verschlüsselung nutzt du denn für dein Wlan Netzwerk? Es kann auch daran liegen.
Guck mal unten rechts in der Taskleiste bei deinem Wlan Symbol -> Rechtsklick auf dein Netzwerk -> Reiter Sicherheit und dann guckst du da welche Verschlüsselung angezeigt wird
Denn falls dein Router eine andere Verschlüsselung als dein Rechner hat dann wirds mit dem Surfen auch nicht
Viel Erfolg
Guck mal unten rechts in der Taskleiste bei deinem Wlan Symbol -> Rechtsklick auf dein Netzwerk -> Reiter Sicherheit und dann guckst du da welche Verschlüsselung angezeigt wird
Denn falls dein Router eine andere Verschlüsselung als dein Rechner hat dann wirds mit dem Surfen auch nicht
Viel Erfolg
Stevensrest2000
Ensign
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 163
Kyotetsu schrieb:Was du dir mal anschauen solltest: läuft das netztwerk auf 5 oder 2,4 GHz? ich halte noch am wahrscheinlichsten das dein wlan mit 5 GHz läuft und der stick damit nicht kompatibel ist
Genau dasselbe Problem hatte ich auch mal! Der Stick war das Problem!
t-6
Admiral
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 8.959
ich halte noch am wahrscheinlichsten das dein wlan mit 5 GHz läuft und der stick damit nicht kompatibel ist
Dann würde er aber erst gar keine IP bekommen
Anyway: Anderen Stick testen bzw. den Stick auch mal an einem anderen PC. Riecht einfach nach Inkompatibilität.
Wenn eine andere Soft-Firewall als die Windows-eigene auf dem PC aktiv ist: Deaktivieren. Die stellen gerne mal die unsinnigsten Sachen an.
davidbaumann
Commodore
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 4.867
Linux von CD starten und versuchen zu verbinden.
Verschlüsselung muss ok sein, sonst würde er keine IP bekommen! Ich hab das Gefühl hier antworten Leute, die nichtmal WLAN besitzen...
Verschlüsselung muss ok sein, sonst würde er keine IP bekommen! Ich hab das Gefühl hier antworten Leute, die nichtmal WLAN besitzen...
Ich will ja jetzt nicht unfreundlich klingen, aber im ersten Post steht doch das ich dem Rechner schon eine feste IP zugewiesen habe. Mac Filter sind auch deaktiviert. Selbstverständlich habe ich auch schon einen Alternativen dns Server versucht..es steht doch alles im ersten Post also verstehe ich so manche Antworten hier nicht.
Ich werde mal den einen Vorschlag mit der lan Karten deaktivierung versuchen, die Software für den WLAN Stick & Motherboard bzw. Netzwerkkarte sind schon up2date.
Einen anderen Stick werde ich auch ausprobieren.
Und auch das Netz gleich mal unverschlüsselt Funken lassen.
Sonst noch Vorschläge?
Vielen dank für die hilfreichen Antworten!
Nützliche Info: Im Router Interface wird mein PC als Client angezeigt!
Es ist der verfi..... WLAN Stick gewesen welcher mir so welche Kopfschmerzen bescherrt hat.
Danke Leute, wäre niemals darauf gekommen, denn der Stick ist wirklich hochwertig, kann aber nicht 5 GHZ lesen/empfangen.
Ihr habt mir sehr geholfen Leute, ich würde diesen Thread nicht löschen.
Es wird sich irgendwann bestimmt jemand finden, der das selbe Problem hat.
DANKE DANKE DANKE
Ich werde mal den einen Vorschlag mit der lan Karten deaktivierung versuchen, die Software für den WLAN Stick & Motherboard bzw. Netzwerkkarte sind schon up2date.
Einen anderen Stick werde ich auch ausprobieren.
Und auch das Netz gleich mal unverschlüsselt Funken lassen.
Sonst noch Vorschläge?
Vielen dank für die hilfreichen Antworten!
Ergänzung ()
Nützliche Info: Im Router Interface wird mein PC als Client angezeigt!
Ergänzung ()
Es ist der verfi..... WLAN Stick gewesen welcher mir so welche Kopfschmerzen bescherrt hat.
Danke Leute, wäre niemals darauf gekommen, denn der Stick ist wirklich hochwertig, kann aber nicht 5 GHZ lesen/empfangen.
Ihr habt mir sehr geholfen Leute, ich würde diesen Thread nicht löschen.
Es wird sich irgendwann bestimmt jemand finden, der das selbe Problem hat.
DANKE DANKE DANKE
Zuletzt bearbeitet:
Das sind doch gute nachrichten.
"Hochwertig" oder nicht, ob Markenprodukt oder nicht, schwarze Schafe gibt's doch überall. Auch bei namhaften Herstellern. Darf man wissen welcher Stick das ist?
Dass der Stick kein 5 Ghz kann ist sehr ärgerlich, da geht doch soweit ich weiß auch die gute Übertragungsgeschwindigkeit des 100€-Routers flöten, oder?
Wozu eigentlich ein Stick und keine Interne Karte?
edit: passiert schonmal.. wenn ich da gucke, denk ich mir: 300Mbit? Das ist doch n-Standard, und ich meine dass das auch 5Ghz sein soll? Naja wie auch immer... in dem chaos blickt doch keiner mehr durch so oft neues entwickelt wird ^^
"Hochwertig" oder nicht, ob Markenprodukt oder nicht, schwarze Schafe gibt's doch überall. Auch bei namhaften Herstellern. Darf man wissen welcher Stick das ist?
Dass der Stick kein 5 Ghz kann ist sehr ärgerlich, da geht doch soweit ich weiß auch die gute Übertragungsgeschwindigkeit des 100€-Routers flöten, oder?
Wozu eigentlich ein Stick und keine Interne Karte?
edit: passiert schonmal.. wenn ich da gucke, denk ich mir: 300Mbit? Das ist doch n-Standard, und ich meine dass das auch 5Ghz sein soll? Naja wie auch immer... in dem chaos blickt doch keiner mehr durch so oft neues entwickelt wird ^^
Zuletzt bearbeitet:
Falls Leute den Thread nicht komplett lesen.
Router - ASUS Black Diamond 99€ Version
WLAN Stick welcher mich fast vor Wut umgebracht hat - http://www.amazon.de/gp/product/B00C9DXZDU/ref=oh_details_o00_s01_i04?ie=UTF8&psc=1
WLAN Stick welcher einwandfrei funktioniert und auch 5GHZ empfängt - Fritz!WLAN USB Stick N v2
Wobei ich anmerken muss das es meine eigene Dummheit war, hab nicht drauf geachtet ob der obere WLAN Stick auch wirklich 5GHZ empfängt.
Router - ASUS Black Diamond 99€ Version
WLAN Stick welcher mich fast vor Wut umgebracht hat - http://www.amazon.de/gp/product/B00C9DXZDU/ref=oh_details_o00_s01_i04?ie=UTF8&psc=1
WLAN Stick welcher einwandfrei funktioniert und auch 5GHZ empfängt - Fritz!WLAN USB Stick N v2
Wobei ich anmerken muss das es meine eigene Dummheit war, hab nicht drauf geachtet ob der obere WLAN Stick auch wirklich 5GHZ empfängt.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 33
- Aufrufe
- 1.831
- Antworten
- 17
- Aufrufe
- 603
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 1.039
- Antworten
- 51
- Aufrufe
- 5.784
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 3.795