Warteschlangen gibts momentan überall, nicht nur auf den beiden deutschen Shards.
Ich hab mich gestern mal aus Spaß an der Freude ein bisschen mit dem Rift-Store auseinandergesetzt und mit Taschenrechner die Preise des Stammspieler-Pakets zerpflückt.
Wer plant, 6 Monate oder länger am Stück zu abonnieren, sollte das durch die Webseite machen, über die Accountverwaltung, kommt am Ende auf 9,99€ / Monat raus. (8,99 / Monat bei Jahresabo)
Wer sich nicht sicher ist, kauft lieber für 20€ oder 50€ Credits und dann ingame 30 Tage Stammspieler-Bonus. Über die Webseite kosten kürzere Abos dann 12,99 oder 11,99 im Monat, mit der 50€ Aufladung rechnet sich der Credit-Preis auf ca. 11,25€ für 30 Tage um. Noch dazu hat man den Vorteil dass man nach den 30 Tagen nicht sofort wieder verlängern muss, und sich die Credits etwas besser einteilen kann.
Insgesamt finde ich die F2P-Umstellung bisher sehr gelungen. Ich spiele als ehemaliger Abonnent komplett kostenlos, habe einen neuen Charakter begonnen und verwende meine paar Credits, die ich als Veteranenbonus bekommen habe, um mir hier und da ein paar nützliche Dinge zu kaufen, das 90/110er Mount zum Beispiel. Und die kosten umgerechnet nur ein paar Cent.
Da muss ich wirklich den Hut vor Trion ziehen, denn man hat schon schlimmere Sachen gesehen, wenn ich da an SWTOR denke (zusätzliche Aktionsleisten nur gegen Cash) oder Lotro (Gebiete und Quests kaufen, noch dazu lahmer Store)..
Ich hoffe wirklich, dass es sich für Trion rechnet und Rift noch viel neuen tollen Content nachgeschoben kriegt.