News Rocket League: Beleidigungen bestraft ein Sprachfilter

Die Erziehung der User schreitet in Games immer mehr voran. Aber leider nur scheinbar. Denn streng genommen sind es die Games, welche zuerst aus den Usern "retards", "subhumans", "flaming kids" etc. machen. (u.a. durch sehr fragwürdige Glücksspielelemente siehe DotA 2 oder CS:GO bzw. instant gratification in Multiplayer spielen jeglicher Art) D.h. die raging User die von Games herangezüchtet werden müssen danach wieder erzogen bzw. hier im Falle von Rocket League entsorgt werden xD ziemlich lustige Spirale (für Außenstehende)
 
Beleidigungen stören mich nicht, im Gegenteil. Den ganzen Tag auf Arbeit muss man immer freundlich und höflich sein, da kann man abends schon mal was rauspfeffern. Bei der Vielzahl der Spieler ist es normal, das der Skill-Level schwankt und daher ist es auch absolut logisch, dass dieser Unterschied auch zu Komplikationen im Spielverlauf führen und je nachdem wie sehr es einen stört, dies auch angesprochen werden. Bei Hardcore-Beleidigungen schließe ich einfach das Spiel und denke mir, sollen sie halt alleine das Spiel weiterspielen.

Wo würde diese komplette Kontrolle denn auch hinführen? Dann sieht es irgendwannmal aus wie bei Twitch, dass ein Mod alles in Echtzeit mitliest & sperrt. Hurra wie toll :o
 
FAKK schrieb:
Beleidigungen stören mich nicht, im Gegenteil. Den ganzen Tag auf Arbeit muss man immer freundlich und höflich sein, da kann man abends schon mal was rauspfeffern

Ist ja echt super von dir, deinen Frust dann an anderen auszulassen, die einfach nur mal eine nette Runde spielen wollen. Genau solche Leute wie dich will man mit diesem System ausschließen und das ist auch gut so.
Wenn du sowas zum Aggressionsabbau benötigst, empfehle ich dir eine Therapie und einen Jobwechsel.
 
also ehrlich, etwas mehr menschliche Regung täte manchen gut.
 
das wird absolut gar nichts bringen. außerdem kann man den chat ja ignorieren. voice chat habe ich eh deaktiviert.

lieber wäre mir die entwickler würden ein brauchbares mittel gegen die rage quitter finden.
 
blackbox1490 schrieb:
Die Erziehung der User schreitet in Games immer mehr voran. Aber leider nur scheinbar. Denn streng genommen sind es die Games, welche zuerst aus den Usern "retards", "subhumans", "flaming kids" etc. machen. (u.a. durch sehr fragwürdige Glücksspielelemente siehe DotA 2 oder CS:GO bzw. instant gratification in Multiplayer spielen jeglicher Art) D.h. die raging User die von Games herangezüchtet werden müssen danach wieder erzogen bzw. hier im Falle von Rocket League entsorgt werden xD ziemlich lustige Spirale (für Außenstehende)

Da wird tatsächlich seit langer Zeit mal ein wirklich guter CBase Comment geschrieben und geht komplett in der Community unter / wird ignoriert. Guess that´s life xD
 
Inwiefern sind Spiele dafür verantwortlich wenn Spieler keine Frustrationstoleranz mitbringen? Diese erwirbt man eigentlich durch entsprechende Erziehung im Kindesalter. Neuerdings wohl leider nicht mehr. Und das Resultat sind wüste Beschimpfungen im Angesicht einer Niederlage in beliebigen Spielen.

Und weil sich die Hälfte hier schon wieder alternativer Fakten bedient nochmal ganz eindeutig:

- Beleidigungen sind keine Kritik
- Beleidigungen sind auch keine Meinung
- Beleidigungen werden nicht durch freie Meinungsäußerung gedeckt
- das Bestrafen von Beleidigungen ist keine Zensur
- die Ursache von Beleidigungen ist mangelnde Selbstkontrolle bzw. eure Unfähigkeit mit Misserfolgen umzugehen

Danke an RocketLeague und alle Nachahmer, dass sie die dringend notwendige Erziehung nachholen. Es war überfällig!
 
Hm, kann schon gut sein, dass diese Spiele die Frustrationstoleranz immerhin senken (als Entwicklung gesehen).
Würde man im realen Leben beim Sport so viel beleidigen, fliegt man entweder vom Platz oder wird aus der Mannschaft geschmissen. Da stellt sich dann ein Lerneffekt ein.
Dies ist aber in Online Games überhaupt nicht vorhanden. Beleidigungen haben keine Konsequenzen und zusätzlich werden sie auch noch anonym getätigt. Hier ergibt sich dann ein negativer Lerneffekt, wodurch Beleidigungen zur Normalität werden und eben auch Frustration durch Beleidigungen abzubauen.
Insgesamt ergibt sich dann ein verrohter, asozialer Charakter.
 
Deshalb ist der Ban (Ausschluss vom Spiel) ja prinzipiell der richtige Weg.
 
Komisch nur - ich bin so einer der in jedem Game den Gegner beleidigt - das ich noch nicht genannt wurde.
Haue des Öfteren unschöne Wörter raus, wo ich denke jetzt muss der Bann doch mal endlich kommen.. aber passiert ist in dem Jahr wo ich jetzt spiele gar nichts.
 
Persönlichkeitsstörung, vermutlich.
 
Manche Spieler gehören einfach beleidigt so wie die sich verhalten. Ist immer noch besser als den Wohnort ausfindig machen und eins auf die Fresse zu hauen :D

Irgendwie muss man seinen Unmut ja kund tun. Bevor man das in sich reinfrisst.
 
Läufst Du auch so durch die Straße und machst jeden blöd an? Die Nummer vor dem Rechner ein Rüpel und im Alltag ein Lämmchen kauf ich keinem ab. :)
 
Jeder sollte die Fähigkeit haben zwischen Reallife und Spiel unterscheiden zu können.

Wenn mir im Spiel jemand sagt, dass er meine Mutter **********
Dann find ich das meist Unterhaltsam.
Wenn mir das im Reallife jemand sagt.... genau.
 
Ich mach das einfach so. Wie hier schon jemand geschrieben hat unter anderem auch um dem alltäglichen Stress einfach zu entkommen.
Wer sich davon was anziehen lässt, hat meiner Meinung nach selbst ein Problem. Eigentlich müsste man ja darüber lachen das der Gegner (in dem Fall ich) sich so aufregt das er beleidigend wird.
Aufregen tue ich mich nicht wirklich, aber einfach mal einen raus hauen befreit - Probier es mal aus. Tut nicht weh und das Gegner Team kennt dich nicht, was sollen die sich angegriffen fühlen?! Ist nur ne verkackte virtuelle Welt voller Möchtegern Playern (dazu gehöre ich in euren Augen wahrscheinlich auch). Für mich ist das Netz kein Bestandteil vom leben, Gegner sind für mich wie Bots, ich nehme die nicht ernst - und die mich im normal Fall auch nicht :)
 
Jedem seine Philosophie und kann es so halten wie er will. Für mich bleibt jemand der sich in der Anonymität des Netzes wie ein Arsch verhält, im RL genau so ist.
Das ist die selbe Güte an Mensche die auf z.B. Facebook beleidigen, Auge um Auge aber nicht die Zähne auseinander bekommen. :)
 
Genau das sehe ich anders! Und ich denke das ich auch nicht so bin, weil im Real Life mach ich, glaube ich, keinen schlechten Eindruck auf andere. Beleidigend werde ich im Real Life auch nicht.
Für mich bleibt das Internet einfach nur Ablenkung von der normalen Welt.
Jeden das seine, da hast du vollkommen recht:)
 
Zurück
Oben