News ROG NUC 2025: Core Ultra 9 und RTX 5080 Laptop im 3-Liter-Gehäuse

Ist diese TB Schnittstelle mit 240W spezifiziert?
Wenn ja und die Kiste beim Zocken 400W zieht und gleichzeitig 240W an der TB Schnittstelle gezogen werden, wären das dann 640W.
 
DaBo87 schrieb:
Zum arbeiten ist ein Notebook besser, zum Zocken aber nicht. Ich spekuliere hier eher auf eine Art LAN Renaissance ohne den ganzen Kram immer mitschleppen zu müssen ;)
Nur wenn man dünne faltbare Monitore etabliert, dann würd ich mir nen 27 Zoll monitor rausklappen, das wäre nice.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil, WhiteGoose und DaBo87
mfJade schrieb:
Nur ein Kabel, welches zum Monitor geht für Peripherie, Strom und Display?
Kabellose Eingabegeräte sind ein paar Jahren schon verfügbar, u.A. von ASUS.
Über den fehlenden Strom kann man streiten, und auch wenn diese Maschine jetzt nicht das passende Gerät dafür wäre, frage ich mich ohnehin, warum diese NUCs und NUC-likes nicht mit USB-C mit PD daher kommen. Kann mir niemand sagen, dass ein Strix Point Mini-PC oder ein Lunar Lake-System nicht damit betrieben werden kann, wenn es am Notebook auch geht.

Deinorius schrieb:
Für Arbeitsplätze wird ein Notebook (egal, ob Slim oder Workstation) immer die bessere Wahl sein, weil man im Bedarfsfall nicht auf separate Tastatur/Maus und Monitor angewiesen ist.
Ich bin mir fast sicher, dass das Arbeitsschutzgesetz nicht vorsieht, möglichst viele Menschen pro m² zusammenzupferchen: https://ergonomie-am-arbeitsplatz.de/ergonomie-grundregeln/

Deinorius schrieb:
Die Ironie ist, dass diese Notebooks wahrscheinlich nicht mal teurer sein dürften ...
Ne, die ASUS-ROG-Nucs sind übertrieben teuer und die meisten Notebooks bekommt man besser.
Aber zum "Glück" hat Intel die NUC-Sparte verkaufen müssen, womit die Verfügbarkeit und Release-Geschwindigkeit wirklich grausig wurde...
Unter Intel hätte man längst verfügbare Lunar Lake NUCs und dürfte nicht wieder ne halbe Ewigkeit drauf warten, bis a.) ASUS diese veröffentlicht und b.) feststellt, dass es auch noch einen europäischen Markt dafür gibt.
 
ReVan1199 schrieb:
Leider keine Hochfrequenzkerne von AMD.
Dafür aber Fake Frames von NV, da ist weniger reale Leistung in Ordnung …not

Wenn man zwischen Hersteller umrechnen will 🤪
(f_cpu)*ipc*fps(1+fakeframe) = 10^x … virtuelle GameingFrequenz 🫠
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Marius
es wird ohnehin interessant, die neuen Grafikkarten - hier ist es ja nure mobile Verison - in "normale" Gehäuse unterzubringen.
 

Anhänge

  • RTX5080.mp4
    765,8 KB
Da in dem kompakten Gehäuse kein Platz mehr dafür ist, ist das 1.000-W-Netzteil mit 80+ Gold extern ausgeführt.
3 Liter, Notebook Hardware und dann noch das Netzteil extern....
...Anfänger!

Ich habe AM4, 3,5"HDD, 2,5"SSD, NVME, Bluray Brenner und Netzteil. Alles intern, in 4,03 Liter. 😎
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DickesPferd
Gullveig schrieb:
in 4,03 Liter. 😎
33% mehr Volumen bei 10% der Spieleleistung - Nochmal an das Reißbrett bitte :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Painkiller69, Loopman und -MK
Zornica schrieb:
Und wenn man mal die Marktsituation betrachtet ist über die letzten 2 Jahre quasi alles unter 500 verschwunden
Irrsinnige Entwicklung
Ja, ist schon krass. Ich kann mir auch nicht so recht vorstellen, wie die das in Amiland mit ihren 120V Netzen machen. Sind zwar dort standardmäßig mit 20A abgesichert. Der Standardkreis hat dort somit nur 2,4kW Belastbarkeit und nicht 3,6 wie bei uns. Da wird es in einem Gaming-Zimmer mit allem bling bling, mehreren Monitoren und so weiter irgendwann erreicht. Vor allem, wenn man sich das Zimmer mit seinem Geschwister/Partner teilt und da zwei high-end Büchsen stehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hornet78 und iSight2TheBlind
Sieht irgendwie auf den Bildern schon so aus, als ob es so laut wird wie ein startender Hubschrauber 😂
 
In einer weniger ostentativen Gamer-Verpackung wäre das eigentlich ein nettes Teil.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AlanK
3L aber externes Netzteil? Es wird nie das Netzteil ins Volumen mit eingerechnet, das ist beschiss. :D

Ich habe ein 5L Gehäuse mit integriertem 400W/600W NT (auf leise gemodded, deswegen 400 statt 600).
Darin passt ein 9800X3D mit biszu 65W Abwärme, wegen Low profile Kühler, und eine 220mm lange 2-Slot GPU. Eine solche Karte ist eine 4070, die aber aktuell in meinem Hauptsystem steckt.
Alles bis auf das Flex-ATX Netzteil sind Standardteile.

Ob eine RTX5070 oder RX9070 reinpasst, kommt auf die Kühler an..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dienst, Gullveig und fox40phil
Angabe der Lautstärke bei Last: Staubsauger :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Three of Nine, fox40phil und -MK
Babe, ich will dein Netzteil sehen ;) Tippe mal da kommt nochmal ein Brocken dazu. Ansonsten als GamingRig auf der Yacht, FeWo oder im WoMo sicher eine Lösung.
 
Sinatra81 schrieb:
Leider wieder ohne DVD Laufwerk, 6x M.2 ohne Sharing und DVI Anschluss! 😔

Spässle, schick! 👍
DVD und DVI? Wir schreiben 2025 ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sinatra81
Da in dem kompakten Gehäuse kein Platz mehr dafür ist, ist das 1.000-W-Netzteil mit 80+ Gold extern ausgeführt.
Seid Ihr da ganz sicher? 1000 Watt über die kleine DC-in-Rundbuchse? Klingt für mich erstmal nicht plausibel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil und usernamehere
Ist das nicht einfach ein Laptop ohne Display?
An sich ja schon interessant, aber dann halt wieder gefühlt 100db, wäre nichts für mich.

OhNoIKilledMyHD schrieb:
Seid Ihr da ganz sicher? 1000 Watt über die kleine DC-in-Rundbuchse? Klingt für mich erstmal nicht plausibel.
Guck hier, kann es auch kaum glauben - aber ASUS gibt das selber so an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: OhNoIKilledMyHD
Also ich finde diese kleinen Leistungsfähigen geil! Und denke mir auch, dass diese Mobilhadware inzwischen zu enormen Leistungen im Stande sind. Aber wofür ein 1kW Netzteil für so eine kleines Ding?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil
Wenn jetzt nur der Preis nicht da wäre, wo er sehr wahrscheinlich landen wird, könnte ich schon schwach werden 😜..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil
Jetzt haben die Mini PCs schon 1000W Netzteile. Ist natürlich überzogen. Aber wird sich bestimmt 300W gönnen. Dann lieber eine kleinere Konfig mit Core Ultra 5 und 5060 ggfs 4060.
 
Zurück
Oben