Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News ROG NUC 2025: Core Ultra 9 und RTX 5080 Laptop im 3-Liter-Gehäuse
- Ersteller MichaG
- Erstellt am
- Zur News: ROG NUC 2025: Core Ultra 9 und RTX 5080 Laptop im 3-Liter-Gehäuse
Ob wohl das externe Netzteil seinerseits einen Lüfter hat?Zornica schrieb:als leidenschaftlicher super-kompakt-bauer finde ich das immer ein wenig geschummelt... ums freundlich auszudrücken
Ergänzung ()
Mehr als 240 Watt bieten derzeit ja auch gar keine Laptop-Dockingstationen über USB (im Fall der potenten Dell-Workstations zwei USBC-Kabel, die in Summe 240 Watt ergeben, 140 + 100 Watt). Wie will man Laptops dann mit mehr als 240 Watt bestromen? Dass nun aber gleich Faktor 4 genommen wird beim "Nicht-Laptop" Asus ROG NUC, ist schon krass. Was kann eine mobile 5080 überhaupt maximal ziehen? Wenn es kochkommt, die Hälfte der Desktop 5080?0x8100 schrieb:wie gesagt, das ding ist ein aufgeblasenes notebook. selbst das aktuell dickste von asus (sollte dieses sein?) kommt mit einem 240 W netzteil (und das sind schon grosse teile -
Zuletzt bearbeitet:
0x8100 schrieb:wozu man für notebooktechnik ein 1 kW netzteil brauchen soll weiss wohl auch nur asus...
Sach das mal nicht, ich hatte bis letztes Jahr als Dienstrechner so ein Dell Workstation Laptop das gefühlt eine halbe Tonne gewogen hat. Das Dingen hatte zwei Netzteile, ein Reisenetzteil mit 250 Watt und eins für die volle Leistung mit 450 Watt - und das Dingen hatte nur so eine AMD Workstation CAD GPU. Wenn man in sowas eine volle RTX 5080 Mobile rein packt und die maßlos übertaktet glaube ich das wohl gerne. Die Intel CPUs sind ja auch nicht gerade sparsam.
@aid0nex Krass, unsere Dell-Workstations Precision 7680 mit Nvidia RTXA3500 haben "nur" ein 240 Watt stationäres Netzteil. Vermutlich ist das eher eine "kleine" Workstation gegenüber deiner.
Zum Thema Stromverbrauch siehe auch diesen Artikel: https://www.computerbase.de/news/gr...te-es-nvidias-50er-klasse-wieder-geben.91010/
So durstig sind die neuen mobilen 5080 gar nicht, um ein 1KW-Netzteil auch nur ansatzweise zu rechtfertigen. Oder Asus hat die Nvidia-Limits der Mobil-GPUs drastisch angehoben.
Zum Thema Stromverbrauch siehe auch diesen Artikel: https://www.computerbase.de/news/gr...te-es-nvidias-50er-klasse-wieder-geben.91010/
So durstig sind die neuen mobilen 5080 gar nicht, um ein 1KW-Netzteil auch nur ansatzweise zu rechtfertigen. Oder Asus hat die Nvidia-Limits der Mobil-GPUs drastisch angehoben.
Weyoun schrieb:@aid0nex Vermutlich ist das eher eine "kleine" Workstation gegenüber deiner.
Ich bin das Teil zum Glück los, ich habe beim nächsten Regeltausch ein 14" Ultramobile von HP mit einem Ryzen 5 Pro 5675U bestellt und bin damit super zufrieden. Reicht vollkommen aus. Läuft mit jedem kompakten 65 Watt Netzteil.