Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Roku erzürnt Nutzer: Automatische Werbung noch vor dem Homescreen
- Ersteller mischaef
- Erstellt am
- Zur News: Roku erzürnt Nutzer: Automatische Werbung noch vor dem Homescreen
samuelclemens
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2017
- Beiträge
- 394
@foofoobar Werbung begegnet uns heute überall. Man merkt es schon gar nicht mehr.
Versuch mal nur so zum Spass alles zu lokalisieren was dir morgends auf dem Weg zur Arbeit so alles an Werbung ins Blickfeld gerät.
Oftmals ist sie subtil im Hintergrund versteckt. Und da wirkt sie dann am besten weil sie einem unterschwellig untergeschoben wird unter umgehung aller Verteidigungsmechanismen.
Versuch mal nur so zum Spass alles zu lokalisieren was dir morgends auf dem Weg zur Arbeit so alles an Werbung ins Blickfeld gerät.
Oftmals ist sie subtil im Hintergrund versteckt. Und da wirkt sie dann am besten weil sie einem unterschwellig untergeschoben wird unter umgehung aller Verteidigungsmechanismen.
Zum aufwärmen, versuch zb zu erkennen wo in diesem niedlichen Katzenvideo werbung versteckt ist:
🔎🔎🔎😹
hXXps://www.youtube.com/watch?v=iNtYHswzFzM
🔎🔎🔎😹
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
hXXps://www.youtube.com/watch?v=iNtYHswzFzM
Zuletzt bearbeitet:
BrollyLSSJ
Vice Admiral Pro
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 6.622
Ich bekenne mich schuldig. Ich gucke zwar inzwischen Youtube am Fernseher, aber heute habe ich erst mal einfach Pro7MAXX wegen Detektiv Conan angehabt und danach RTL Nitro wegen Alle unter einem Dach.foofoobar schrieb:Wer glotzt eigentlich noch TV?
Ich, aber eher, weil der Entwickler mir komisch vorkam. Er hatte ja uBlock gemacht und dann aufgeben, dass es jemand anderes übernommen hat und dann kam er mit dem Origin an. So habe ich es in Erinnerung. Seit dem nutze ich aber Adguard.foofoobar schrieb:Wer ist den noch ohne μblock origin unterwegs?
BoeserBrot
Lieutenant
- Registriert
- Juli 2005
- Beiträge
- 593
@Diablokiller999 Welche Anbieter begrenzen auf 480p im Browser? Netflix, Amazon und Disney+ tun das nicht. Damit ist schon mal ein großer Teil der Anbieter abgedeckt.
samuelclemens
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2017
- Beiträge
- 394
Disney+ zwingt den Stream im Browser auf HD runter obwohl im SmartTV problemlos FHD ankommt.
Mein Samsung TV von 2016 zeigt auch Werbung an,allerdings nicht so penetrant wie zb LG.Wenn es heute die Möglichkeit gäbe Fernseher ohne jegliche Smartfunktionen zu bekommen wäre ich sofort dabei. Zumal die auch schneller starten und nicht lange booten müssen. Das merke ich besonders beim Samsung. Bis ich da das Quellmenü für einen Hdmi Eingang wählen kann muss ich erst warten bis sich das quälend langsame Menü mit den Apps und co öffnet.Ich schaue ab und zu noch free tv und da finde ich die Werbung erträglich,nur bei Filmen nervt es,sodass ich entweder dann umschalte oder halt in der Zeit etwas anderes mache. Desweiteren kenne ich es auch nicht anders mit Werbung und bin dank Nick und Super rtl damit großgeworden. (Nein ich saß nicht 24/7 vor dem TV) und kenne es nicht anders. Aber in der Vergangenheit nimmt es halt echt Überhand.Prime habe ich letztens für eine Serie und CL genutzt und die Werbung ging mir sowas von auf den Keks. Alle 10-15 Minuten die gleiche Werbung. Das wird nach der CL sowas von gekündigt. Von Youtube rede ich jetzt erst gar nicht. Es interessiert mich nicht was mein Auto kostet,es interessiert mich nicht was gegen Blasenschwäche hilft und es interessiert mich nicht was das Unternehmen mit T will dass ich mir kaufe. Das war doch früher nicht so schlimm. Ich nehme es halt hin und fertig.
Zensored
Cadet 4th Year
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 111
Wieso nicht wie bei Fußball und co arbeiten? Werbung innerhalb der Serie/Film platzieren.
Falls es an der technischen Umsetzung hapert die Produkte direkt im Film zu ersetzen, Cerveza Cristal hat es anders gelöst:
Falls es an der technischen Umsetzung hapert die Produkte direkt im Film zu ersetzen, Cerveza Cristal hat es anders gelöst:
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Zensored schrieb:Wieso nicht wie bei Fußball und co arbeiten?
Das ist technisch sehr aufwendig, wenn du zum Beispiel auf die virtuelle Bandenwerbung anspielst. Dazu bräuchte man dann auch immer eine besetzte regie, die die Trailer bei einer normalen Einspielung startet. Außer du würdest direkt in den Film die Werbung integrieren, aber dann für jede Werbung eine neue Fassung
samuelclemens
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2017
- Beiträge
- 394
Oder individuell auf die Momentane Situation, Befindlichkeiten und Geschmack des Zusehers KI generierte Werbespots.
Der Clou wäre, das jeder Werbespot komplett einmalig und nicht wiederholbar in Echtzeit generiert würde.
Das würde zum einen das "sich dauernde wiederholen" unterbinden und zweitens sowas wie ein "Ich will es nicht verpassen" Effekt beim Zuseher auslösen. Man würde unterschwellig also genötigt mehr darauf zu achten.
Man könnte diese Technik dann auch in Unterhaltungssendungen, Filmen und Serien anwenden. Die KI "photoshoppt" praktisch laufend individuelle Werbung unauffällig ins Bild oder integriert es sogar in die Handlung oder Requisiten.
Plötzlich trinkt Homer zb kein "Duff" Bier mehr sondern die örtliche Marke die gerade beim Edeka ums Eck im Angebot ist... und holt sich ein Sechserpack nicht im "Kwick-E-Mart" sondern bei Ed***...
Hoffentlich liest hier kein Werbefuzzi mit...
Der Clou wäre, das jeder Werbespot komplett einmalig und nicht wiederholbar in Echtzeit generiert würde.
Das würde zum einen das "sich dauernde wiederholen" unterbinden und zweitens sowas wie ein "Ich will es nicht verpassen" Effekt beim Zuseher auslösen. Man würde unterschwellig also genötigt mehr darauf zu achten.
Man könnte diese Technik dann auch in Unterhaltungssendungen, Filmen und Serien anwenden. Die KI "photoshoppt" praktisch laufend individuelle Werbung unauffällig ins Bild oder integriert es sogar in die Handlung oder Requisiten.
Plötzlich trinkt Homer zb kein "Duff" Bier mehr sondern die örtliche Marke die gerade beim Edeka ums Eck im Angebot ist... und holt sich ein Sechserpack nicht im "Kwick-E-Mart" sondern bei Ed***...
Hoffentlich liest hier kein Werbefuzzi mit...

Zuletzt bearbeitet:
Klar weil die einzigen Sorgen der Konsumentensamuelclemens schrieb:Die Influencer habe das Spiel auch längst kapiert und bauen ihr Content um die "Sponsoren" herum
VPNs, Clark, Masterschool, Emma Matratzen, Holy, Incogni und einige mehr sind. Die teilweise abstrus teilweise lustig eingebunden werden. Zum Glück kündigt sich durch die Wortwahl der Werbung das an. Das ist für mich das Signal zum Skippen. Oder das Video zu beenden je nach Inhalt. Eine andere Möglichkeit der Abstimmung habe ich nicht. Denn YT Premium ist für mich keine Alternative 1. der Preis 2. lasse ich dann YT Algorithmus entscheiden wie die Gewinnausschüttung durch mein Abo aussieht. 3. verhindert es nicht die Eigenwerbung der Kanalbetreiber.
Ich sag es immer wieder Werbung ist die Seuche Menschheit. Werbung ist okay wenn sie unauffällig nebenher wie zb. Hier auf der Plattform präsentiert wird. Sobald sie aber Hauptfokus bekommt und der Inhalt dem ggf. sogar weichen muss ist sie in meinen Augen zu boykottieren.
PS. Ach ja und beworbene Produkte kaufe ich natürlich auf keinen Fall. Alles was ohne Werbung auskommt ist eher einen Blick Wert.
ErnstHaft99
Cadet 4th Year
- Registriert
- März 2025
- Beiträge
- 125
Ich habe das alte Abo mit Werbung. Amazon hat die Werbung besonders in Serien massiv erhöht seit Januar. Auch ist es jetzt länger und meist sofort beim Start. Es ist so ätzend. Bin am überlegen, ob ich es nicht komplett kündige.Chesterfield schrieb:das ist bei Amazon schon "Standard" wenn man nicht bezahlen will. Werbung im Lockscreen. das erste was man sieht wenn man es in den Händen hält ist Werbung ( wer das nicht will muss zahlen) . Und Roku lernt von dem Besten
Gestern hatte ich Pause drin noch in der Serie und als ich wieder kam, war Werbung.
SirMarc
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2023
- Beiträge
- 990
Ja aber bringt nix wo ist Apple TV 4k in tief roten zahlen, also müssen die auch mal was ändern.Sypha schrieb:Apple TV 4K, teuer aber wirklich der beste ...