Router Upgrade für Glasfaser / Switch

DerChaos

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2009
Beiträge
1.037
Hallo zusammen,

ich bekomme bald meinen Glasfaser Anschluss und brauche dafür einen neuen Router.
Nach Empfehlung des Forums habe ich mir schon einen Unifi Switch & Acess Point zugelegt aber nicht an den Router gedacht.
Mein Switch hat mehrere 2,5 Gigabit/s was meine jetztige Fritzbox nicht schafft.

Gibt es da eine Empfehlung was man beachten muss?
UniFi hatte ich nie groß auf dem Schirm scheint aber sehr verbreitet zu sein, gibt es da Vorteile gegenüber eine Fritzbox wenn man schon UniFi Geräte nutzt?
Ich werde auch über Home Assistant Smart Home Geräte nutzen aber keine von Fritz falls das wichtig ist.
Einstellungen habe ich in der Firtzbox nur die Priorisierung der Geräte genutzt die meisten anderen Einstellungen habe ich (bis jetzt) nie genutzt.

Danke schonmal für die Hilfe!
 
DerChaos schrieb:
Glasfaser Anschluss und brauche dafür einen neuen Router.

Bekommst Du rein nix vom Anbieter? Welche Bandbreite hast Du gebucht?

DerChaos schrieb:
Mein Switch hat mehrere 2,5 Gigabit/s was meine jetztige Fritzbox nicht schafft.

Du brauchst doch dann nur einen Router mit einem 2.5 Gbit/s Port und vom Switch ein Kabel dahin.
Fuer das interne Netz rennt doch eh alles ueber den Switch.
 
Danke für die Antwort
ich habe 1 Gigabit gebucht, mehr geht bei uns nicht, würde mit dem Router aber gerne mehr können falls doch mal mehr geht.

Ja der Router sollte einen 2,5 Gigabit Port haben, den meine Fritzbox jetzt nicht hat
 
Für die richtige Nutzung brauchst du dann aber zwei 2,5 Gbit Ports, also eine 7690, falls es bei Fritz!Box und damit einhergehender maximaler Providerkompatibilität bleiben soll.

Wer wird denn der Provider? Bzw. wer ist der Netzbetreiber? Daran entscheidet sich ja die Nutzbarkeit einer Glasfaser-Fritz!Box.
 
Laut dem vorherigen Thread sei es die „Deutsche Glasfaser“. @DerChaos in dem Fall könntest Du einen UCG-Max nehmen. Dann müsstest Du für die Verwaltung des WLAN-Punkts auch nicht auf die Smartphone-App zurückgreifen sondern könntest direkt den UCG nehmen.
DerChaos schrieb:
einen Unifi Switch & Acess Point zugelegt
Allerdings frage ich mich, warum Du bei einem einzigen WLAN-Punkt überhaupt auf PoE bzw. UniFi gesetzt hast. Hast Du überhaupt Decken-Montage? Ich hätte eine FRITZ!Box 7520 genommen. Steht die im Haus ungünstig? Dann noch einen FRITZ!Repeater 1200 ohne AX im Modus LAN-Brücke.
DerChaos schrieb:
ich habe 1 Gigabit gebucht
Das hatte ich im vorherigen Thread schon angesprochen: Brauchst Du das wirklich? Das nämlich im ganzen Netz voll auszunutzen, ist aufwendig bzw. kostspielig. Oftmals reicht schon Fiber500. Dann würde es nämlich auch der UCG-Ultra tun, den man gebraucht nochmal 15 € günstiger bekommt.
DerChaos schrieb:
einen Unifi Switch & Acess Point zugelegt
Ehrlich? Ich würde das zurückgeben, den Tarif auf Fiber100 runterstufen und erstmal schauen, ob das nicht ausreicht. Die bestehende FRITZ!Box behalten – welches Modell ist das genau? Und dann die Wohnung durchmessen, ob nicht ein FRITZ!Repeater verkabelt dazukommen sollte. Und dann erstmal schauen, ob das ausreicht. Du kannst dann jederzeit auf Fiber300 hoch. Wenn die FRITZ!-Produkte dann nicht mehr mithalten, über ein Upgrade nachdenken. Dann vielleicht Fiber500. Und so weiter …

… in dem anderen Thread hattest Du auch Überwachungskameras angesprochen. Richtig? Die könntest Du alternativ aus dem UniFi-Universum beziehen. Dann den UCG-Ultra mit Festspeicher. Switch würde ich trotzdem bei einem anderen Hersteller nehmen. PoE-Switche ohne Multi-Gig bekommst Du gebraucht schon für 40 €, wenn es denn überhaupt ein großer PoE-Switch sein muss und nicht zwei Switche sein können, also ein großer Switch und ein kleiner PoE-Switch.
 
Danke für die Antworten.
Anbieter ist Deutsche Glasfaser, ich teile mir den Anschluss mit meinen Eltern, so sind es für jeden dann 50€ im Monat beim großen Tarif, soviel bezahle ich im Moment auch für VDSL 250 bei der Telekom.
Außerdem bekomme ich einen neuen Anschluss der im ersten Jahr Gratis ist und dannach dann eben 100€ kostet, ob man dannach herunterstuft wird sich zeigen.

IM Haus steht die ungüsntig da das Haus relativ lang ist und der Router am einen Ende im Raum steht und es ca. 19m bis ans andere Ende des Hauses sind und eine Menge Wände, deswegen noch in der Mitte den Acsess Point.
Jetztiges Modell ist eine 7590.
Ich will die Hardware so einrichten das ich erstmal nicht mehr dran muss da auch ein NAS dran hängt, wenn nachher noch mehr Nutzer dran hängen will ich für alles vorbereitet sein.
Den PoE Switch habe ich genommen da ich nicht genau weiß wo noch ein kleiner Switch am PC usw. hängt damit ich aber nirgendwo mit Netzteilen hantieren muss war mir das die liebste Lösung
Ich schaue mir den UCG MAx mal an, danke schonmal für die Info.
 
Kannst Du das aufmalen, also wo der ONT sitzt, wo LAN-Kabel lang gehen, wo der Switch sitzt. Hört sich nämlich so an, als bräuchtest Du nur einen FRITZ!Repeater 2400 (im Modus LAN-Brücke), fertig.
 
Zurück
Oben