RTX 2070S vs GTX 1080Ti

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Rtxler

Banned
Registriert
Aug. 2020
Beiträge
182
Hey CB User!
Anhand folgender Tests https://www.gpucheck.com/de-eur/com...eforce-rtx-2080-vs-nvidia-geforce-gtx-1080-ti

ist die 1080ti etwas besser in 1080p, 1440p sowie 4K was die FPS Rate angeht und knapp unter der RTX 2080. Da fragte ich mich, wieso Nvidia eine 20serie startet, wenn ältere Karten teils besser sind? Hinzu kommt, dass die 1080ti 11Gb Videospeicjer mit sich bringt und der Preis der Karte deutlich günstiger ist als eine RTX 2070S, welche ich auch besitze. Somit habe ich für eine RTX Karte knapp 300-400€ mehr bezahlt, damit ich Raytracing nutzen kann. Toll, vor allem weil Raytracing in den einzigen fünf Games wo es zum Einsatz kommt, gar nicht geeignet ist für den Multiplayer, größtenteils sogar mit Fehlern verbunden. Mich regt das total auf. Bin da gerne offen für Meinungen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso regst Du Dich auf, wenn Du Äpfel mit Birnen vergleichst? :rolleyes:

Ist Dir nicht klar, dass Du das Topmodell der GTX 1000er Serie (1080 Ti) mit dem Mittelklassemodell RTX 2070 vergleichst? Wenn so ein Vergleich, dann bitte die 1080 Ti gegen die 2080 Ti oder aber die 2070 (Super) gegen die 1070.

Übrigens, gerade jetzt zu meckern ist ein schlechter Zeitpunkt. Am 1. September 2020 stellt Nvidia die neue Generation vor. Ich hoffe, Du hast nicht gerade in den letzten Tagen die 2070S gekauft... sonst musst Du ggf. in ein paar Tagen wieder meckern ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Toastonator, Cpt.Willard, Schmeissa und 3 andere
Aha ... Joa die Entwicklung von RTX will halt bezahlt werden. Hat dich denn jemand gezwungen die 2070S zu kaufen und nicht die 1080Ti?

Zumal du ein midrange Model mit dem Spitzenmodell der Vorgeneration vergleichst. Merkste was? ;D

Die 2000er gen ist auch Effizienter als die 1000er Gen.

Hoffentlich hast du die 2070S nicht vor kurzem gekauft, weil in 1-2 Wochen die 3000er Gen auf den Markt kommt und dann die 2000er Generation günstiger wird oder ganz eingestellt wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard
@Faust2011
Das Argument topmodell und mittelklasse zieht aber nicht, wenn man zb. die 980TI mit der 1070 oder besser gleich der 1070TI vergleicht. Die 20x0er karten sind alle durch die Bank ein Witz im vergleich zur sehr guten 10x0 Reihe, weil hier hat vieles gestimmt. Das sage ich auch als besitzer einer 2070s.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ReignInBlo0d
Technische Entwicklung schreitet voran. Sollen die Techhersteller aufhören, etwas Neues zu entwickeln, weil alte Produkte auch noch gut sind? Dann wirst du dich immer aufregen. Ich könnte mich auch aufregen, dass eine Mittelklasse 1050 mehr Leistung bringt als meine alte 680gtx.
Zum Vergleich: Ich würde mich sogar zu der Aussage versteigen, dass eine 980gtx noch immer mehr Dampf hat als ein Einsteigermodell der neuen 3000er-Serie haben wird. So what?

Und noch eine Erkenntnis: Bei Top-Produkten zahlt man überproportional viel Geld für einen relativ unterproportionalen Leistungszuwachs. Dementsprechend verliert man über die Zeit auch mehr....
 
Die 1080ti Founders Edition hatte UVP 819 €, Custom Modelle meist ab 719 € - durch den Miningwahnsinn war sie zum Teil gar nicht zu dem Preis zu bekommen, wobei sie zum Glück nicht ganz so gefragt war für Mining, so dass sich die Preise nicht gar so übel entwickelten. Die 2070S hat eine UVP von 529 €.

Ich weiß daher nicht woher Du das "Preis der Karte deutlich günstiger ist als eine RTX 2070S" her hast - Gebrauchtkarten?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KamfPudding, jlnprssnr und DJMadMax
Ließt sich eher wie ein Trollpost, das alles schon Xfach durchgekaut wurde bin ich für's schließen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard und Groovespy
Erwartest du tatsächlich, dass das schwächste Modell der 20er Reihe schneller ist, als das stärkste Modell der 10er Reihe?

Regst du dich auch auf, wenn eine nagelneue C-Klasse in Vollausstattung teurer ist, als eine 8 Jahre alte gebrauchte S-Klasse in Vollausstattung?


Du musst schon gleiches mit gleichem vergleichen. Die 2070(s) ist der Nachfolger der 1070 (ti).
Vor allem nicht den NEUPREIS der aktuellen Karte mit dem GEBRAUCHTPREIS der älteren zu vergleichen, ergibt absolut keinen Sinn.

Die älteren Karten sind NICHT teils besser. Weil eine 2080 in jeder Hinsicht schneller ist, als eine 1080. Oder eine 2070 schneller als eine 1070. Und so weiter.
Zudem kamen extra Raytracing Kerne, UND Deep Learning kerne für DLSS. Beides in erster Generation, was bezahlt werden will, und eben die künftige Entwicklung ebnet.

Außerdem, berechnet an der UVP, bekommt man mit der 20er Reihe deutlich mehr Leistung zum selben Preis, bzw gleiche Leistung deutlich weniger.


Dass Nvidia es sich erlauben kann, Betriebswirtschaftlich die preise anzuziehen, ist nochmal ne ganz andere geschichte. Würde aber JEDER von Uns machen in entsprechender Position, sonst wäre man falsch besetzt.
 
Hatsune_Miku schrieb:
@Faust2011
Das Argument topmodell und mittelklasse zieht aber nicht
... weil die Nomenklatur auch überhaupt keine Rolle spielt. Leistung zu Euro ist doch das einzige was bei so einem Vergleich interessiert. Ob Nvidia jetzt die Karte RTX 2010 oder RTX 2999 nennt, tut hingegen nichts zur Sache, da kann sich der User nichts von kaufen.
Der geforderte Vergleich mit der 2080 Ti (Topmodell vs. Topmodell) ist ja genau deshalb auch eher witzlos, kostet die RTX doch mal eben ein paar Hunderter mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Darkseth88
Rtxler schrieb:
Somit habe ich für eine RTX Karte knapp 300-400€ mehr bezahlt, damit ich Raytracing nutzen kann. Toll, vor allem weil Raytracing in den einzigen fünf Games wo es zum Einsatz kommt, gar nicht geeignet ist für den Multiplayer, größtenteils sogar mit Fehlern verbunden. Mich regt das total auf.
Und warum hast du sie dann gekauft? Tests und Fakten wie weniger Speicher gibt es seit dem Release, oder nicht?
Ich sehe keinen Sinn bei dem Thread und auch keine diskussionsgrundlage. Preise für Mittelklasse sind halt gestiegen, und nun? Nvidia und AMD wären blöd das nicht weiterhin zu tun, solange Menschen die Karten kaufen. Der TE ist doch das beste Beispiel dafür.

Wo er für 300-400 Euro weniger eine 1080ti bekommen hätte möchte ich gerne sehen! Los TE einen Link zum Angebot bitte!!!
 
Äpfel mit Birnen vergleichen, ist hier tatsächlich der richtige Ansatz.

Erstens ist in neueren Spielen inzwischen übrigens eine RTX 2080 schneller als eine GTX 1080Ti

Und dann ist es (schon immer!) so, dass bei einer neuen Grafikkartengeneration eben ALLE Karten getauscht/ersetzt werden.
Von der (ehemaligen) Top Karte bis zur Einsteigerkarte.
 
Deinem Namen nach "RTXler" fährst du doch voll drauf ab. Wenn du so reich bist, dich nicht vor einem Kauf informieren zu müssen, selber schuld :(
 
ReignInBlo0d schrieb:
... weil die Nomenklatur auch überhaupt keine Rolle spielt. Leistung zu Euro ist doch das einzige was bei so einem Vergleich interessiert.

Die 1080 Ti war neu aber NIE günstiger als die 2070 Super. Selbst eine 1080 Ti von KFA2 mit Radiallüfter, die so ziemlich das günstigste Modell auf dem Markt gewesen sein dürfte, gab es nie unter 659€ (Geizhals).
 
Wenn man die UVPs von @Siran nimmt und nur mal exemplarisch die Leistung von der Grafikkarten Rangliste von CB nimmt, kommen folgende Preise für prozentuale Leistung (in Abhängigkeit des Topmodells RTX 2080 Ti) zustande:
Bei der 2070 Super kostet jedes Prozent Leistung 6,74€ und bei der 1080 Ti 10,72€.
Der TE nimmt sich die Zahlen einfach wie es ihm gefällt.

@ReignInBlo0d
Vergleiche mit alten Produkten sind allgemein eh für die Tonne. Gerade weil die 1080 Ti vom Markt längst verschwunden ist. Dadurch gibt es auch keinen vergleichbaren aktuellen Preis und würde man den UVP von damals nehmen, stinkt sie gegen jede RTX ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rtxler schrieb:
Hey CB User!
Anhand folgender Tests https://www.gpucheck.com/de-eur/com...eforce-rtx-2080-vs-nvidia-geforce-gtx-1080-ti

ist die 1080ti etwas besser in 1080p, 1440p sowie 4K was die FPS Rate angeht und knapp unter der RTX 2080. Da fragte ich mich, wieso Nvidia eine 20serie startet, wenn ältere Karten teils besser sind? Hinzu kommt, dass die 1080ti 11Gb Videospeicjer mit sich bringt und der Preis der Karte deutlich günstiger ist als eine RTX 2070S, welche ich auch besitze. Somit habe ich für eine RTX Karte knapp 300-400€ mehr bezahlt, damit ich Raytracing nutzen kann. Toll, vor allem weil Raytracing in den einzigen fünf Games wo es zum Einsatz kommt, gar nicht geeignet ist für den Multiplayer, größtenteils sogar mit Fehlern verbunden. Mich regt das total auf. Bin da gerne offen für Meinungen!


Die 1080TI möchte ich dann aber ganz gerne mal sehen die da Neu deutlich günstiger ist als eine 2070S:rolleyes:
 
@All
1. die RTX 2070S ist nicht das schwächste Modell der 20er Serie sondern die 2060!
2. meine RTX 2070S habe ich vor ca 1 1/2 Monaten gekauft für knapp über 500€
die Gtx 1080ti kostete zu dem Zeitpunkt oder aktuell unter 200€
3. ich konnte ja nicht wissen wie unbrauchbar (meine Meinung) RTX im Hinblick auf Multiplayer ist. Einzelspieler ist ganz okay, weil da ja schnelles Agieren und competive Gaming nicht so sehr relevant ist - dazu kommt noch, dass Raytracing derzeit nur von 5 Games aktiv angeboten wird
4. habe ich mich informiert, aber bin erst jetzt darauf gestoßen, dass die 1080 ti Power hat. In den meisten Tests sowohl auf YT als auch im Netz werden Spitzenmodelle miteinander verglichen (amd Ryzen 5700xt vs RTX 2070-70-80-80ti und so weiter) - auf ältere VS stoßt man ja nur bei wirklich genauem hinsehen
5. mir ist kein anderer NickName eingefallen, abgesehen davon geht es ja mit den 3000ern weiter, aber das ist doch hier nicht das Thema?
6. ist kein trollpost
 
Zuletzt bearbeitet:
man vergleicht wenn dann die chipklassen
gp102 vs tu102
Differenz etwa 35%
gp102 3840 shader bei 1,6ghz FE und offen etwa 1,9ghz titan Xp 1400€
tu102 4608 shader bei 1,4ghz FE titan rtx 2700€
Eine stufe darunter
3584 gtx1080ti
4352 rtx2080ti
besonderheit +500€ für genau 30%
gtx1080ti im schnitt 2018 800€
rtx2080ti launchpreis 1299€
40% mehr geld für 30% mehr Leistung
Das hat viele gestört

eine rtx2080 war genauso schnell wie eine gtx1080ti und hatte weniger vram
Und nein heute ist eine rtx2070s nicht schneller als eine gtx1080ti
genauso wie eine gtx1060 nicht langsamer ist als eine gtx1660 +-10%

Der preisstillstand ist es der Stört

Im 250€ bereich sind max 30% drin was zuwenig ist für einen wechsel einer 2016er GPU
das wird sich mit ampere und rdna2 ändern
Nicht weil man jetzt auf einmal mitleid hat sondern weil neue Konsolen kommen. Und diese quasi nvidia und amd zwingen mehr Leistung pro euro zu verkaufen.
Allerdings fängt der Preiskampf ab feb 2021 an
Der Abverkauf der turing gen startet bald
ich tippe auf okt nov geht es los das deutlich die aktuellen preise fallen.
 
Darkseth88 schrieb:
das schwächste Modell der 20er Reihe schneller ist, als das stärkste Modell der 10er Reihe?
Das schwächste Modell ist die normale RTX 2060, ohne Super.

Grundsätzlich kann ich mich dem generellen Tenor aber anschließen, die 1000er Modelle werden schon lang nicht mehr produziert und wurden durch die neueren RTX (Super) Modelle abgelöst, die bieten abseits von gesteigerter Leistung im direkten Modellvergleich (2070 vs. 1070) auch neue Funktionen, das ist nicht nur Raytracing sondern auch Sachen wie DLSS, was potentiell nochmal einen FPS Boost bringen kann/soll.

Es ist seit langem schon so, das sich die Leistung der letzten von der letzten/vorletzten zur aktuellen Generation teilweise überschneiden, die Zeiten wo eine aktuelle Low End Karte die Leistung des high End Modelle des Vorgängers hat, sind lang vorbei.
 
Rtxler schrieb:
die Gtx 1080ti kostete zu dem Zeitpunkt oder aktuell unter 200€

Das ist einfach kompletter Unsinn. Die 1080 Ti gab es nie für 200€, nicht einmal auf dem Gebrauchtmarkt. Selbst jetzt kostet eine gebrauchte GTX 1080 Ti bei eBay im Sofortkauf mindestens 430€. Von privat. Aus Bulgarien.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Siran, krennin, Johannes2002 und 3 andere
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben