Rtx 2080 + be quiet System Power 7 (700w)

@Deathangel008 ich hab gedacht ich hĂ€tte das Power 10, beim Einbau hab ich aber festgestellt das es ein vier Jahre altes system Power 7 war. 😑
Montag tausch ich es aus. Lasse den pc bis dahin aus möglicherweise. WĂŒrderst du ein straight Power 11 650w empfehlen?
Lg.
 
Die Spulen werden durch den fließenden Strom in Schwingung gebracht.
Wenn das in einem fĂŒr das menschliche Ohr hörbaren Frequenzbereich geschieht, bemerkst Du es.

Es gibt Bastellösungen wie Heißkleber usw.

Bei Spannungsversorgung mit Multirail Netzteilen arbeiten die Spulen dann nicht mehr synchron, was das GerÀusch reduziert. (Vermutung von mir... nicht darauf festnageln)

Mit Enermax Netzteilen hatte ich noch nie Spulenfiepen.
Bei Corsair Netzteilen öfters.
Kann Zufall sein. (leider nicht Gegengetestet)
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: jukeskywa1ker
@IBISXI deine ErklĂ€rung Klingt sehr schlĂŒssig, ist das System Power 7 kein Multitrail Netzteil? Hab mir heute das straight Power 11 650w einbauen lassen. Mal schaun ich schreibe auf jeden fall sobalds unter last getestet wurde. Ich denke so wie du es erklĂ€rt hast ist, das man durch ein Nt tausch das Spulenfiepen zumindest reduzieren kann, ich mein ĂŒberleg mal, das System Power 7 ist von ende 2012.
 
@jukeskywa1ker:
das System Power 7 ist multirail. allerdings technisch veraltet, gruppenreguliert etc. ich hab aber keine ahnung was genau da welchen einfluss auf spulenfiepen hat.

optimalerweise schließt du die graka mit beiden PCIe-kabelstrĂ€nge (je ein stecker) an.
 
Die Netzteil Schaltfrequenz ist auch so ein Thema. Eventuell hat das auch Einfluss auf Spulenfiepen.

Mir fehlt da einfach das Wissen dazu.

Eventuell könnte ein Profi (evtl. Herr Schleippmmann von CB) mal ein paar Testreihen dazu fahren um mit einigen Mythen aufzurÀumen.
Mich wĂŒrde so ein Test sehr interessieren.

Heißt Gruppenreguliert das alle Rails synchron mit der selben Schaltfrequenz arbeiten?
 
@IBISXI:
gruppenreguliert bedeutet dass alle spannungen gleich erzeugt werden. wenn beispielsweise 12V stark belastet und dementsprechend hochreguliert wird zieht es auch 3,3V und 5V nach oben, umgekehrt genauso. bei DC-DC werden 3,3V und 5V unabhÀngig von 12V erzeugt.

hoffentlich einigermaßen korrekt formuliert.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: jukeskywa1ker
@Deathangel008 denkst du eine 2080 hat schon einen technischen schaden nach man sie an so einem Netzteil anschließt und unter last geht? Also man dann z.b dauerhaft Spulenfiepen hat? 🙄ich hoffe nicht dann war der Tausch umsonst, oder ich steiger mich da grad rein, ihr seit da einfach besser informiert. đŸ˜Ș
 
Ah, ok.
3,3V und 5V werden aber in modernen PCÂŽs fĂŒr fast nichts mehr gebraucht oder?

CPU, Chipset und Grafikkarten laufen mit 12V, soweit ich informiert bin.

@jukeskywa1ker

Wie gesagt, Spulenfiepen ist kein technischer Schaden.
Wenn deine Grafikkarte defekt geht, merkst Du das.
Es besteht auch kein Risiko
 
@jukeskywa1ker: es wĂŒrde mich sehr wundern wenn dem so wĂ€re.

@IBISXI:
laufwerke hĂ€ngen mWn auch an 3,3V und/oder 5V. aber ja, der großteil des bedarfs wird ĂŒber 12V gedeckt. spannungsstabilitĂ€t ist bei DC-DC besser.
 
Also ich hab die Erfahrung gemacht, das bei den RTX20xx Karten das Spulenfiepen schlimmer den je ist, und ein Netzteil tausch nichts bringt. Habe 6 Karten und 5 Netzteile durch. XD Palit hatte bis jetzt die leisesten Spulen und die Founders von Nvidia die nervigsten/lautesten.
 
Gigabyte hatte ich damals keine da, kann also zu der leider nichts sagen. :(
 
@IBISXI So, ich hab mir das straight Power 11 einbauen lassen vom Computerfachhandel, die haben alles abgeschlossen und alles nochmal ĂŒberprĂŒft wo es nur möglich war, auch mit dem alten Netzteil, nur ein leichtes Ratten vom alten System Power 7.
Er (der verbauer) meinte er konnte kein spulenfipen hören, vorher und nachher mit 3dmark unter last. ich hab den pc dann abgeschlossen und das GerÀusch war doch merklich reduziert, es ist nur noch ein GerÀusch in Form von leichten surren/ mehr nach Zirpen zu hören (bei dead by daylight), wenn man sein ohr direkt davor hÀlt, ich könnte mir das so erklÀren das diese GerÀusche durchaus normal sind auf grund der Spannung die erzeugt wird.
Jetzt mĂŒsste ich es noch mal mit anderen Spielen oder mit 3dmark testen.
 
@IBISXI
Also nach dem verschiedenen testen bin ich zum Entschluss gekommen das spulenfiepen/zirpen kann auch am Lastwechseln liegen, sprich die Spannungsversorgung kann die Ursache fĂŒr das Spulenfiepen sein. dead by daylight lastet die Grafikkarte auf eine Art aus, welche zu Spulenfiepen fĂŒhrt. das ist nur eine Art der Auslastung, welche Spulenfiepen auslösen bzw. verstĂ€rken kann. Bei 3dmark wahr es kaum wahrzunehmen.
In Niedriglastszenarios können Grafikkarten wahrscheinlich auch bei niedrigeren FPS Spulenpfeifen aufweisen.
Generell ist es aber viel leiser geworden durch das neue Netzteil, Damit kann ich auch mich arrangieren! WĂŒrdest du das genau so sehen?
lg
 
Zuletzt bearbeitet:
FĂŒr mich hat sich nur die Frage gestellt ob das Netzteil mit dem Spulenfiepen in Zusammenhang steht.

Das ein Netzteilwechsel helfen kann habe ich schon gelesen.
Tests oder Berichte gibt es fast keine dazu.

Deshalb interessiert mich das.
Ich bin ĂŒberzeugt davon das ein Netzteil darauf einen Einfluss haben kann.
Andere nicht.

Wie siehst Du das?

Ist es besser geworden?
Hat sich was geÀndert?
Wenn ja, wie?
Kann man das in % angeben?
 
@IBISXI
Puh, gute Frage
Ich kann dir keine genau Dezibel Zahl nennen, da ich das nicht gemessen hab, das Zirpen hat sich zumindest minimiert, man muss sein Ohr neben die Grafikkarte halten dann hört man es noch zirpen, im StartmenĂŒ mehr als im Spiel. Mit dem neuen Netzteil vielleicht 20 - 30 % weniger, hĂ€ngt ja vom Spiel und Auslastung ab wie gesagt, ich hab nur dbd und 3dmark getestet. Ich mĂŒsste alle Grafikarten mit dem alten und den neuen Netzteil Testen können um mehr zu sagen. kann ich aber leider nicht.

ComputerBase hat 11 2080 Grafikkarten getestet und alle hatten mit Zitat Unterschiedlichen "Elektronischen StörgerÀuschen" zu kÀmpfen. Das scheint also sehr komplex zu sein, wie sich Grafikarte x mit Netzteil x auf das Spulenfiepen auswirkt.
Ich denke sonst buttert man endlos viel Aufwand in die Fiepproblematik mit mĂ€ĂŸigem Erfolg.
 
Zuletzt bearbeitet:
ZurĂŒck
Oben