Hallo,
Hier meine Grafikkarte:
https://www.mindfactory.de/product_...-Triple-Fan-Aktiv-PCIe-3-0-x16--_1278640.html
(Kurze Anmerkung, laut Beschreibung auf MF macht die Karte 1815 Mhz im Boost, meine macht 1915 Mhz. Ich habe nichts übertaktet.
Meint ihr das ist normal? Ich habe bei dieser Karte im Internet nie eine Artikelbeschreibung gefunden die 1915 Mhz als Boost angibt. Üblich waren immer nur 1710 oder 1750. Das hat mich schon immer ein bisschen gewundert.)
Nun zu meinem Problem, ich habe es nur bei Red Dead Redemption 2:
Spiele ich eine Weile, kommt es zu starkem Throtteling als ob die Karte zu warm wird. Gestern habe ich dann mal häufiger aufs RTSS Overlay geachtet und mir fiel auf, dass dies so an der Schwelle zur 80° Marke geschieht. Die Karte läuft ewig auf 78-79° und irgendwann (ich nehme an je nach Szene) wird Sie scheinbar 1° zu warm und es gibt extreme Leistungseinbrüche worauf das Spiel für bis zu 2 Minuten nicht spielbar ist. Also dachte ich mir, machst mal das Seitenteil vom Gehäuse ab und siehe da, die Temp verringert sich auf 75-76°. Throtteling passiert dann auch nicht mehr.
Mein Gehäuse ist das BeQuit! Dark Base Pro 900 rev.1 mit den Standard Lüftern die halt beim Gehäuse dabei sind. Die sind definitiv richtig eingebaut. Also 2x vorne saugend, 1x hinten heraus. Mein Innenleben ist allerdings spiegelverkehrt eingebaut so das die Grafikkarte oberhalb der CPU liegt und nicht gerade optimal im Luftstrom. Hier könnte ich noch etwas optimieren indem ich einen Festplattenkäfig nach unten versetze und die beidem Frontlüfter einfach bis zum Anschlag nach oben verschiebe. Damit sollte die Grafikkarte etwas mehr Luft abbekommen. Dies werde ich auch heute Abend mal ausprobieren und schauen was passiert.
Meine Frage an euch lautet aber trotzdem, was kann man Softwareseitig noch machen damit die Grafikkarte etwas kühler wird? MHz per Afterburner begrenzen? Kann man den Watt Verbrauch begrenzen? Wenn man es über Watt macht, throttled die Karte dann wieder?
Generell wären ein paar Tipps hier klasse, hab mich mit dem Thema noch nicht beschäftigen müssen und vielleicht weis jemand auf Anhieb nen guten Rat.
Ansonsten war die Karte bisher immer sehr zuverlässig, ruhig und schnell. Das Problem besteht wie oben bereits erwähnt nur bei RDR2 nach einiger Zeit.
LG
Hier meine Grafikkarte:
https://www.mindfactory.de/product_...-Triple-Fan-Aktiv-PCIe-3-0-x16--_1278640.html
(Kurze Anmerkung, laut Beschreibung auf MF macht die Karte 1815 Mhz im Boost, meine macht 1915 Mhz. Ich habe nichts übertaktet.
Meint ihr das ist normal? Ich habe bei dieser Karte im Internet nie eine Artikelbeschreibung gefunden die 1915 Mhz als Boost angibt. Üblich waren immer nur 1710 oder 1750. Das hat mich schon immer ein bisschen gewundert.)
Nun zu meinem Problem, ich habe es nur bei Red Dead Redemption 2:
Spiele ich eine Weile, kommt es zu starkem Throtteling als ob die Karte zu warm wird. Gestern habe ich dann mal häufiger aufs RTSS Overlay geachtet und mir fiel auf, dass dies so an der Schwelle zur 80° Marke geschieht. Die Karte läuft ewig auf 78-79° und irgendwann (ich nehme an je nach Szene) wird Sie scheinbar 1° zu warm und es gibt extreme Leistungseinbrüche worauf das Spiel für bis zu 2 Minuten nicht spielbar ist. Also dachte ich mir, machst mal das Seitenteil vom Gehäuse ab und siehe da, die Temp verringert sich auf 75-76°. Throtteling passiert dann auch nicht mehr.
Mein Gehäuse ist das BeQuit! Dark Base Pro 900 rev.1 mit den Standard Lüftern die halt beim Gehäuse dabei sind. Die sind definitiv richtig eingebaut. Also 2x vorne saugend, 1x hinten heraus. Mein Innenleben ist allerdings spiegelverkehrt eingebaut so das die Grafikkarte oberhalb der CPU liegt und nicht gerade optimal im Luftstrom. Hier könnte ich noch etwas optimieren indem ich einen Festplattenkäfig nach unten versetze und die beidem Frontlüfter einfach bis zum Anschlag nach oben verschiebe. Damit sollte die Grafikkarte etwas mehr Luft abbekommen. Dies werde ich auch heute Abend mal ausprobieren und schauen was passiert.
Meine Frage an euch lautet aber trotzdem, was kann man Softwareseitig noch machen damit die Grafikkarte etwas kühler wird? MHz per Afterburner begrenzen? Kann man den Watt Verbrauch begrenzen? Wenn man es über Watt macht, throttled die Karte dann wieder?
Generell wären ein paar Tipps hier klasse, hab mich mit dem Thema noch nicht beschäftigen müssen und vielleicht weis jemand auf Anhieb nen guten Rat.
Ansonsten war die Karte bisher immer sehr zuverlässig, ruhig und schnell. Das Problem besteht wie oben bereits erwähnt nur bei RDR2 nach einiger Zeit.
LG