- Registriert
- Juni 2006
- Beiträge
- 44.444
Man darf und soll unterschiedlicher Meinung sein.iamcriso schrieb:Keinen Grund sich zu streiten meine Herren!
Aber der Ton war hier definitiv nicht der Richtige.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Man darf und soll unterschiedlicher Meinung sein.iamcriso schrieb:Keinen Grund sich zu streiten meine Herren!
Wo ist denn da das Problem? Die haben doch alle nichts mit einander zu tun und ich habe von PCs leider nicht so viel Ahnung aber dafür ist das Forum doch da oder nicht? Möchte halt keinen Fehler machen da es sich für mich um eine menge Geld handelt.Zwirbelkatz schrieb:Dass du nun den 3. oder 4. Thread eröffnest, beschleunigt diese Prozesse leider nicht.
Wie kommst du auf 60% (was 660 EUR wären). Die Karte hat eine UVP von 500 EUR.sethdiabolos schrieb:Für 1100€ wird das zumindest aktuell nichts. Die 3070 bewegst sich schon bei 60% Deines geplanten Budgets und für den Rest musst Du zu viele Kompromisse eingehen. Billig-Board, wenig RAM, kleine SSD, Billig-Netzteil, hässliches Gehäuse, schlechte Kühlung etc. Stock das Budget auf oder back etwas kleinere Brötchen.
du wirst ja sehen, Kauf dir ruhig eine 8gb Karte, wirst ja sehen was die neuen Games fordern werden, absolut überall steht das die 3070 durch ihren 8GB Vram limitiert ist, aber du weisst es ja besser als jeder andere!0ssi schrieb:Du hast den Unterscheid zwischen reservieren/nehmen und tatsächlich benötigen/nutzen nicht verstanden
und du verstehst scheinbar auch nicht was DLSS macht denn gerade damit braucht man nicht so viel VRam
und wenn es @Ultra nur 40FPS sind dann stellt man doch auf Hoch für 60FPS und es braucht weniger VRam.
Mehr VRam kostet nur mehr Geld und wenn man dadurch keinen Nutzen hat dann ist es Geldverschwendung.
2025 wird man zurückblickend sagen, dass RTX3070 8GB, RTX3080 10GB und RTX3080Ti 12GB richtig waren
genau wie man Heute sagt, dass niemand eine GeForce3 mit 128MB oder RX480/580/590 mit 8GB brauchte.
Überraschung: die 3070 ist gegenüber ihren größeren Schwester-Karten außerdem in Taktfrequenz, Speicherbandbreite, Shader-Anzahl und Leistungsaufnahme limitiert. Sich darüber zu beschweren, dass sie außerdem noch durch ihren Speicherausbau gebremst werden kann ist wie sich einen VW Golf zu kaufen und darüber zu ärgern, dass der Treibstofftank limitiert ist.Gagapa schrieb:überall steht das die 3070 durch ihren 8GB Vram limitiert ist, aber du weisst es ja besser als jeder andere!
NeoTiger schrieb:Überraschung: die 3070 ist gegenüber ihren größeren Schwester-Karten außerdem in Taktfrequenz, Speicherbandbreite, Shader-Anzahl und Leistungsaufnahme limitiert. Sich darüber zu beschweren, dass sie außerdem noch durch ihren Speicherausbau gebremst werden kann ist wie sich einen VW Golf zu kaufen und darüber zu ärgern, dass der Treibstofftank limitiert ist.
Außerdem muss man mal sagen: der VRAM agiert nur als eine Art Textur-Cache auf der Karte. Wenn ein Spiel mehr Texturen rendern will als Platz auf der Karte ist, muss die GPU diesen Überschuss halt aus dem langsameren Hauptspeicher des PCs holen (diese Fähigkeit haben GPUs schon seit VESA Local- und AGP Bus). Das senkt dann zwar die Framerate etwas (der Treiber schaut schon danach, dass die Textur-Verteilung nach Nutzung optimiert wird), aber du stehst als Spieler deswegen nicht urplötzlich mit nur 15 FPS da und hast immer noch die Option die Textur-Details in den Optionen zu senken wenn dir das nicht passt (jede Detailstufe geht in der Regel ein Mip-Map-Level runter und halbiert damit die Textur-Datenmenge).
4K hat nichts mit Texturgrößen zu tun. Gegenüber einer FullHD-Auflösung braucht 4K-Rendering gerade mal knapp 60-100 MB (je nach Render-Technik) mehr VRAM für die Rendertargets. Ob ein Spiel mehr VRAM für Texturdaten benötigt ist eine alleinige Entscheidung der Spieleentwickler wie hochauflösend und abwechslungsreich sie ihre Texturen gestalten wollen. Das exat gleiche Spiel in 1080p, 1440p oder 2160p zu spielen macht aber erst mal keinen erheblichen Unterschied im VRAM-Verbrauch.Gagapa schrieb:die kostet aber 650€+ für 8gb vram was in full hd schon bottlenecked, außerdem hat die 3070 8gb vs 2080ti 11gb in den meisten games die gleichen fps, außer es wird vram verlangt, da ist sie mal eben 10-15fps langsamer in 4k
Gagapa schrieb:du wirst ja sehen, Kauf dir ruhig eine 8gb Karte, wirst ja sehen was die neuen Games fordern werden, absolut überall steht das die 3070 durch ihren 8GB Vram limitiert ist, aber du weisst es ja besser als jeder andere!