RTX 3070 kaufen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
iamcriso schrieb:
Keinen Grund sich zu streiten meine Herren!
Man darf und soll unterschiedlicher Meinung sein.
Aber der Ton war hier definitiv nicht der Richtige.
 
Zwirbelkatz schrieb:
Dass du nun den 3. oder 4. Thread eröffnest, beschleunigt diese Prozesse leider nicht.
Wo ist denn da das Problem? Die haben doch alle nichts mit einander zu tun und ich habe von PCs leider nicht so viel Ahnung aber dafür ist das Forum doch da oder nicht? Möchte halt keinen Fehler machen da es sich für mich um eine menge Geld handelt.
 
sethdiabolos schrieb:
Für 1100€ wird das zumindest aktuell nichts. Die 3070 bewegst sich schon bei 60% Deines geplanten Budgets und für den Rest musst Du zu viele Kompromisse eingehen. Billig-Board, wenig RAM, kleine SSD, Billig-Netzteil, hässliches Gehäuse, schlechte Kühlung etc. Stock das Budget auf oder back etwas kleinere Brötchen.
Wie kommst du auf 60% (was 660 EUR wären). Die Karte hat eine UVP von 500 EUR.
Angenommen man bekommt eine für ~550 EUR, würden immer noch 550 EUR für die restlichen Komponenten übrig bleiben, womit man ein anständiges Gehäuse, anständiges NT, 32GB Ram, einen AMD 3600 usw. für bekommt.

backtotopic: Am besten ist es wohl wenn du auf Tests wartest was genau die Konkurrenz zu bieten hat. Vermutlich würdest du mit der 3070 und 8GB aber auch zufrieden sein. Sicher kann dir das aber keiner sagen.
 
0ssi schrieb:
Du hast den Unterscheid zwischen reservieren/nehmen und tatsächlich benötigen/nutzen nicht verstanden
und du verstehst scheinbar auch nicht was DLSS macht denn gerade damit braucht man nicht so viel VRam
und wenn es @Ultra nur 40FPS sind dann stellt man doch auf Hoch für 60FPS und es braucht weniger VRam.

Mehr VRam kostet nur mehr Geld und wenn man dadurch keinen Nutzen hat dann ist es Geldverschwendung.
2025 wird man zurückblickend sagen, dass RTX3070 8GB, RTX3080 10GB und RTX3080Ti 12GB richtig waren
genau wie man Heute sagt, dass niemand eine GeForce3 mit 128MB oder RX480/580/590 mit 8GB brauchte.
du wirst ja sehen, Kauf dir ruhig eine 8gb Karte, wirst ja sehen was die neuen Games fordern werden, absolut überall steht das die 3070 durch ihren 8GB Vram limitiert ist, aber du weisst es ja besser als jeder andere!
 
Es steht nirgendwo aber es wird wie üblich online überall nachgeplappert und von AMD Fanboys verbreitet.
Auch neue Games werden wenn nur in 4K Ultra mehr als 8GB fordern aber wer in 4K Ultra flüssig zocken will
der kauft doch eh eine 3080 mit 10GB oder 3080Ti mit 12GB die hoffentlich bald kommt als RX6900XT Rivale.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Klever und darkspark
Gagapa schrieb:
überall steht das die 3070 durch ihren 8GB Vram limitiert ist, aber du weisst es ja besser als jeder andere!
Überraschung: die 3070 ist gegenüber ihren größeren Schwester-Karten außerdem in Taktfrequenz, Speicherbandbreite, Shader-Anzahl und Leistungsaufnahme limitiert. Sich darüber zu beschweren, dass sie außerdem noch durch ihren Speicherausbau gebremst werden kann ist wie sich einen VW Golf zu kaufen und darüber zu ärgern, dass der Treibstofftank limitiert ist.

Außerdem muss man mal sagen: der VRAM agiert nur als eine Art Textur-Cache auf der Karte. Wenn ein Spiel mehr Texturen rendern will als Platz auf der Karte ist, muss die GPU diesen Überschuss halt aus dem langsameren Hauptspeicher des PCs holen (diese Fähigkeit haben GPUs schon seit VESA Local- und AGP Bus). Das senkt dann zwar die Framerate etwas (der Treiber schaut schon danach, dass die Textur-Verteilung nach Nutzung optimiert wird), aber du stehst als Spieler deswegen nicht urplötzlich mit nur 15 FPS da und hast immer noch die Option die Textur-Details in den Optionen zu senken wenn dir das nicht passt (jede Detailstufe geht in der Regel ein Mip-Map-Level runter und halbiert damit die Textur-Datenmenge).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: floq0r
NeoTiger schrieb:
Überraschung: die 3070 ist gegenüber ihren größeren Schwester-Karten außerdem in Taktfrequenz, Speicherbandbreite, Shader-Anzahl und Leistungsaufnahme limitiert. Sich darüber zu beschweren, dass sie außerdem noch durch ihren Speicherausbau gebremst werden kann ist wie sich einen VW Golf zu kaufen und darüber zu ärgern, dass der Treibstofftank limitiert ist.

Außerdem muss man mal sagen: der VRAM agiert nur als eine Art Textur-Cache auf der Karte. Wenn ein Spiel mehr Texturen rendern will als Platz auf der Karte ist, muss die GPU diesen Überschuss halt aus dem langsameren Hauptspeicher des PCs holen (diese Fähigkeit haben GPUs schon seit VESA Local- und AGP Bus). Das senkt dann zwar die Framerate etwas (der Treiber schaut schon danach, dass die Textur-Verteilung nach Nutzung optimiert wird), aber du stehst als Spieler deswegen nicht urplötzlich mit nur 15 FPS da und hast immer noch die Option die Textur-Details in den Optionen zu senken wenn dir das nicht passt (jede Detailstufe geht in der Regel ein Mip-Map-Level runter und halbiert damit die Textur-Datenmenge).

die kostet aber 650€+ für 8gb vram was in full hd schon bottlenecked, außerdem hat die 3070 8gb vs 2080ti 11gb in den meisten games die gleichen fps, außer es wird vram verlangt, da ist sie mal eben 10-15fps langsamer in 4k
 
Gagapa schrieb:
die kostet aber 650€+ für 8gb vram was in full hd schon bottlenecked, außerdem hat die 3070 8gb vs 2080ti 11gb in den meisten games die gleichen fps, außer es wird vram verlangt, da ist sie mal eben 10-15fps langsamer in 4k
4K hat nichts mit Texturgrößen zu tun. Gegenüber einer FullHD-Auflösung braucht 4K-Rendering gerade mal knapp 60-100 MB (je nach Render-Technik) mehr VRAM für die Rendertargets. Ob ein Spiel mehr VRAM für Texturdaten benötigt ist eine alleinige Entscheidung der Spieleentwickler wie hochauflösend und abwechslungsreich sie ihre Texturen gestalten wollen. Das exat gleiche Spiel in 1080p, 1440p oder 2160p zu spielen macht aber erst mal keinen erheblichen Unterschied im VRAM-Verbrauch.

Bis auf PC-Exklusives wie den Flight Simulator X dürften auch in Zukunft die meisten Spiele mit der aktuellen Konsolengeneration im Sinn entwickelt werden. Diese haben zwar 16 GB (PS5) und 12 GB (XBOX One X) GDDR Speicher, müssen diesen aber im Gegensatz zum PC auch als Hauptspeicher verwenden (Unified Memory Architecture) wo dann neben den Texturen auch noch Betriebssystem, Spielprogramm und Sound-Daten Platz haben müssen. Bei der XBOX One X ist jetzt schon bekannt, dass Spieleentwicklern für all das nur 9 GB zur Verfügung stehen wird.

Sicher, 16 GB VRAM würde uns PC-Spielern die Tür für speziell hochaufgelöste Textur-Patches für die PC Version ohne große Leistungseinbußen öffnen - aber ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte, dass den meisten Spielern die Texturqualität heutiger AAA-Spiele bereits vollkommen ausreicht und sie lieber mehr fps wollen als jetzt Wert darauf zu legen jedes einzelne Muttermal im Gesicht ihrer Gegner zu erkennen zu können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Klever und floq0r
"Niemand braucht mehr als 640 Kilobyte Arbeitsspeicher in seinem PC" Jaja..

Wer wirklich in 1080p/1440p alles auf ultradeluxehochauflösendmegahypergeilegrafik haben will, der wird mit 8gb vram auf langer Sicht nicht wirklich glücklich werden. Das ist meine Meinung.
Für jeden gibt's die passende GPU, man muss sich nur für das kleinere Übel entscheiden.

Funfact: AMD CPUs (Pre ryzen 5000) Skalieren besser mit Nvidia GPUs, während Intel CPUs besser mit AMD GPUs (pre bignavi) skalieren was FPS angeht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gagapa und The_Jensie
Kann mir jemand sagen , welchen Wert dieser hier aussagt ? Ich hab auch ne 3070 und die 8gb vram laufen bei cod direkt voll . Allerdings zeigt mir dieser Wert ca. 1-1,5gb weniger an als die gpu speicherauslastung. Ist es evtl. der echte verbrauch zum vram ?
 

Anhänge

  • 775C36A9-EA35-419F-ABFA-235B21A7AC66.jpeg
    775C36A9-EA35-419F-ABFA-235B21A7AC66.jpeg
    2,4 MB · Aufrufe: 254
@gta5 das ist die Speicherausnutzung der Grafikkarte. Der wert der da dann angezeigt wird, ist der momentan belegte Grafikspeicher. Dieser Wert kann sich natürlich vom Wert des Gesamtgrafikspeichers unterscheiden da nicht immer der ganze Speicher genutzt wird.
Wenn der Grafikspeicher wirklich ganz voll laufen würde, würdest du das höchstwahrscheinlich ingame merken. Das Spiel würde ab und zu kurz hängen, bzw. Inhalte verspätet laden, da Dateien ausgelagert werden.
 
Die Speicherauslastung ist doch direkt darüber der Punkt oder nicht?
 
Gagapa schrieb:
du wirst ja sehen, Kauf dir ruhig eine 8gb Karte, wirst ja sehen was die neuen Games fordern werden, absolut überall steht das die 3070 durch ihren 8GB Vram limitiert ist, aber du weisst es ja besser als jeder andere!

Tja, wenn man das richtig versteht, dann hat AMD noch vor einem Jahr eine Flagschiff-Karte angeboten mit 8 GB VRAM, die schon jetzt die glücklichen Käufer limitiert.

Oder siehst du viele Nutzer von Radeon VII, die zu der 16 GB Karte gegriffen haben die nach einem halben Jahr direkt wieder eingestampft wurde weil die in vielen Spielen noch langsamer war als die 5700XT.

Speicher ist schön und gut, wenn die Rechenleistung stimmt. Aber da gehören noch ein Paar andere Faktoren dazu.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben