RTX 3070 oder RX 6800XT? ...verdammtes Raytracing!

Habt schon mal vielen Dank für die ganzen Antworten!
Ja, Raytracing ist mir schon recht wichtig aber Nvidia ist mir zugleich auch enorm unsympathisch mit ihrer Preispolitik. Deswegen war mein Gedanke, ob sich eine Nvidia Karte preisleistungstechnisch im vergleich zu AMD wirklich lohnt. Sollte Raytracing Standard werden, dann kommt man aktuell um Nvidia nicht drumherum. Doch ist RT bereits so etabliert oder wird es das überhaupt noch? Kommen die Entwickler damit überhaupt klar? CD Projekt hat mit dem Witcher Update ja bereits bewiesen, dass sie das schonmal nicht können. RT schluckt extrem viel FPS und aktuell sieht eine Beleuchtung durch RT nur selten besser aus, als beispielsweise die von Red Dead Redemption. Das indirekte Licht ist hier dafür, dass es "künstlich" ist unglaublich gut.

Ich bin mir eben nicht sicher, ob sich der der Fokus auf RT so sehr lohnt. Ja, RT sieht teilweise unfassbar gut aus aber viel zu oft verschwinden zu viele FPS im Verhältnis zum optischen Mehrwert. Ist RT wirklich die Zukunft oder nur eine Phase? Da ich nicht wirklich im Thema bin, habe ich nur am Rande erfahren, dass die Unreal Engine 5 mit Lumen auf eine Art RT setzen soll. Ist das korrekt? Wenn dem so ist, wird RT wohl noch lange eine Rolle spielen.
 
Meiner Meinung nach ist RT mehrheitlich ein Witz. Siehe die neuste Portal-Umsetzung. Die einzig spielbaren Games sind imo so Oldies à la 2 und ein paar besser optimierte Spiele wie Spider-Man.

Viele moderneren Spiele saufen unter RT regelmässig ab. Mag sein, dass die 4000er Karten hier aktuell gute Performance liefern, aber in 1-2 Jahren sieht das dann sehr schnell wieder anders aus. Vermutlich wird RT erst in 1-2 Generationen aktivierbar sein, ohne dass man viel davon merkt.

Also wenn du schon jetzt unbedingt RT haben willst, würd ich unbedingt zur 4000er Generation greifen oder ggf. eine 3080 holen wenn sie günstig daher kommt. Mit ner 3070 würde ich bei FullHD bleiben oder so...
 
KempA schrieb:
Das sind fast 50% Aufpreis, was zur Hölle... :D
die 4070Ti ist aber mit RT 80% schneller, und hat auch 50% mehr VRAM.
 
Alexander2 schrieb:
So einfach ist das auch nicht, die neueste Rot Generation ist ja laut tests so schnell wie die letzte Grüne Gen in Raytracing, das darf man durchaus bedenken.
Anstatt so zu tun, das NUR Nvidia Rays tracen könnte.
da wird es aber nichts mit dem 650€ budget.
bei den beiden genannten karten ist die wahl simpel, wenn es um RT geht. nur darum gings. wieso du das auf die gesamtsituation amd vs nvidia pusht, weiß ich jetzt nicht.
mir ist RT völlig wurscht. erst recht vierstellige preise für hardware. nebenbei habe ich bisher ausschließlich AMD karten gehabt wegen des P/Lverhältnisses.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alexander2
Es setzen immer mehr Spiele auf RT und diverse Implementierungen davon: sei es Schatten, Reflexionen oder ein umfassendes Beleuchtungs-Raytracing. In Zukunft führt an RT kein Weg vorbei, Spiele implementieren RT aber verschieden. Manche Spiele haben vergleichsweise weniger Raytracing wie Far Cry 6 welches auch auf den AMD Karten gut läuft, andere wie Cyberpunk oder nun Witcher 3 Next-Gen haben sehr viel Raytracing wo Nvidia-Karten besser sind durch ausgereiftere RT-Technik.

Das heisst aber nicht dass Spiele dann nicht spielbar sind wenn man keine RT-Karte hat, Raytracing ein- und ausschalten wird auch in Zukunft noch lange möglich sein.

Am Ende wirst du dich entscheiden müssen ob für dich gute Raster-Performance und viel VRAM bei AMD Karten eine schwächere RT-Leistung aufwiegen, oder ob für dich gute RT und Raster-Performance mitsamt Features wie DLSS bei den Nvidia Karten weniger VRAM aufwiegen.

Stand jetzt wenn du dich nur zwischen der 3070 und der 6800 XT entscheiden solltest, würde ich da eher zu der 6800 XT tendieren, doppelt VRAM als auf der 3070 und eine passable RT Performance. Falls du noch etwas sparen kannst, würde ich da eher warten bis die 4070 Ti eventuell etwas im Preis fällt, für deine Anforderungen ist es eigentlich die beste Karte in WQHD, mitsamt sehr guter Raytracing und Rasterperformance sowie dem DLSS Featureset (DLSS will ich persönlich als eine AA-Möglichkeit nicht mehr missen, z.B. in RDR2 sieht das Bild mitsamt DLSS für mich schärfer aus als nativ+TAA). Nur momentan ziemlich überteuert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: MostBanned
Seite 2 und noch nicht einmal das Wort Bottleneck bzw limitiert.
Das bekommt dann wohl einen eigenen Thread und dann erfährt man
welche CPU der TE denn nun hat. Ich frag nicht mehr.
 
MostBanned schrieb:
Sollte Raytracing Standard werden
Klar ist das in gewisser weise ein standard. Aber noch immer nicht weit verbreitet. Was du sicher meinst ist, ob da "bald" alle Spiele zwingend Raytracing vorraussetzen...
Da kannst du noch lange warten und das hat nichts mit den aktuell verfügbaren Karten zu tun...

Bis das mal so wäre hast du schon 3 neue Karten gekauft und durchgejubelt :-)
 
Nickel schrieb:
Seite 2 und noch nicht einmal das Wort Bottleneck bzw limitiert.
Das bekommt dann wohl einen eigenen Thread und dann erfährt man
welche CPU der TE denn nun hat. Ich frag nicht mehr.
Na jetzt werde doch nicht gleich zickig. :D
Für mein noch bestehendes System ist das Update für die Grafikkarte sowieso overkill und wird durch meinen Ryzen 5 3600 hart limitiert. Doch das System wird im Laufe der Zeit angepasst. Ich muss nur sehr mit meinem Budget haushalten da der PC nicht Hauptaugenmerk meiner Ausgaben ist, sondern meine Gitarren. Die CPU wird später erneuert. Die kostet dann aber keine 500 Euro.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PeriQue1337
wtfNow schrieb:
38,5% ;) und noch viel mehr Leistung als der prozentuale Aufpreis
Aber wenn ich mir jetzt mit nem Budget von 40.000€ en Auto kaufen geh, lass ich mich doch auch nicht zu 55.000€ überreden.
Klar, der Vergleich hinkt, aber ich merke gerade warum die Hersteller ihre Preise immer weiter hochdrücken können :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MostBanned
40 Tausend auro ist viel zu viel für ne mobilitätskrücke :D was machst du mit deinem auto?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PeriQue1337
Aktuell finde ich noch raytracing total überbewertet, aber in Zukunft führt da kein Weg dran vorbei. Gut gemachtes HDR finde ich aktuell viel spannender und man sieht sofort einen optischen Unterschied. The Last of Us Part 1 sieht auf meinem LG OLED Fernseher teilweise einfach nur beeindruckend aus.
 
Ich werd auch irgendwann mal Raytracing nutzen, für meinen teil setze ich beim nächsten Kauf vermutlich auf eine gutr Pixelschubser performance statt strahlschieber.
Aber noch wichtiger für mich ist eine sehr gute Unterstützung des Linux Ökosystems muss ich zugeben.
 
Alexander2 schrieb:
40 Tausend auro ist viel zu viel für ne mobilitätskrücke :D was machst du mit deinem auto?
Ich hab mein Auto vor 13 Jahren gebraucht gekauft und fahre es seitdem. Autos sind mir komplett egal (ähnlich wie mein PC, der alle 7,8 Jahre mal aufgerüstet wird, mein Geld landet in anderen Hobbys) :D
War, wie gesagt, nur ein etwas hinkender Vergleich.
Ich finde es einfach schade, dass der steigende Konsum die Leute immer unvernünftiger werden lässt, was wie ein Bumerang auf uns alle zurückkommt.

@TE: Bin in einer ähnlichen Situation und schwanke zwischen einer 6800XT (evtl gebraucht) oder ich warte auf 7800 oder etwas in die Richtung. Ob das dann im Budget ist, wird sich zeigen.
 
Ist dem wirklich so? Wenn ja, bitte ich unverzüglich um die Schließung dieses törichten Threads! :D Andererseits sehe ich viele Videos von Besitzern der Karten, wo die RX 6800XT beispielsweise bei Dying Light 2 mit Raytracing deutlich hinter einer RTX 3070 liegt. Wie ist das möglich, wenn die AMD Variante mit RT ein Stück schneller performen soll, als die RTX?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wanderwisser
Wenn 3070, würde ich eine gute gebrauchte kaufen und den Rest der Kohle in nen ordentlichen Prozessor 5800x3d sowie gescheiten RAM stecken. Da hast du mehr von.
Alternativ natürlich die bessere 6800xt.
Aber bei Kaufanfragen bitte nicht an Infos sparen, was für HW ist sonst verbaut. Ein Mainboard, RAM, Netzteil . CPU ist ja schon geklärt, und die ist schonmal mau.
Wir wollen doch nicht das du dir ne schöne Karte kaufst und dann kommt der nächste Threat aka warum sind meine FPS so niedrig, aber aber aber...
Im Endeffekt sollst du ja für dein Budget die beste Leistung bekommen.
P.S. Einfach Mal bei YouTube 3070 vs 6800xt eingeben, die 6800xt wischt mit der 3070 den Boden auf. Aber du wirst nix davon haben, weil deine CPU so oder so limitiert
 
@MostBanned hast aber schon mal davon gehört, das bei Spiel X karte A schneller ist als B
in Spiel Y dann aber Karte B schneller ist als A...

Nicht jedes Spiel ist gleich, du musst dir jetzt halt raussuchen was dir wichtig ist, wenn du einen überblick haben willst, dann schau dir Benchmarks an, je anch Benchmarkmacher werden verschiedenen Spiele getestet, die das Durchschnittsergebnis beeinflussen. da kann es sich schon lohnen ein paar mehr anzusehen.

Wenn du dir mal tatsächlich schonmal hier und da nen Benchmark angesehen hast ist diese nachfrage? was jetzt überflüssig?
Ein Durchschnittsergebnis ist eben ein Durchschnitt und nicht ein Immer? das versteht dann doch jeder oder?
 
@MostBanned Eben, is Durchschnitt. Durchschnittlich ist die 6800xt auch in rt ca. 10% schneller als ne 3070. Gibt aber auch Spiele wie Cyberpunk oder Guardians of the Galaxy, wo die 3070 laut Pcgh gute 10% vorne liegt. Im Regelfall ist die 6800xt aber etwas schneller.

Alles auf rt bezogen, ohne rt sowieso.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben