RTX 3090 mit 550W Netzteil betreiben - Tipps?

Makkaroni schrieb:
So einfach ist das nicht. "Volllaufen" kann ich aber Portemonnaie ist jetzt wie Flasche leer ... :)
Wie wäre es dann, dass du die Karte einfach wieder zurückschickst?
Ich sitze hier genauso wei du auch mit einer 980ti und die läuft voll i.O.

Für das Geld was du sparst, kannst du dir dann nen vernünftiges mobo+Cpu kombo kaufen im März/april bzw du kuckst mal auf dem gebrauchtmarkt hier im forum nach, was da so angeboten wird.

Dazu passenden ram und ein passendes Nt und gut ists
 
bei mir kommt Hoffendlich die Tage die Aorus 3090 Extrem an und bin mir sicher mein 650 Watt Premium NT packt das ;> meine 1080ti hat auch schon 375 watt Max

wenns wirklich abschalten sollte :heul:
 
Ltcrusher schrieb:
...
Und bezogen auf den anderen Thread: besoffen habe ich noch nie etwas bestellt. Da habe ich mich eher aufs Sofa oder ins Bett gelegt, statt an den Rechner. Also für dein Problem...kein Mitleid von meiner Seite.
Anscheinend sind die Menschen unterschiedlich! Du legst dich aufs Sofa, ich habe einfach auf Kaufen im Warenkorb geklickt! Ich hatte doch schon soo lange dieses Bedürfnis! Und da ist es mit mir durchgegangen. Und jetzt muss ich das Besste daraus machen ...
 
Ich hab aktuell eine 2070Super wegen DLSS verbaut und bei Cyberpunk häng ich im CPU Limit :D
viel Spaß mit deiner Kombi aus RTX 3090 und i7-4790

Cyberframes.JPG


Sorry für die "Screenshot-Quali", probier paar "Fixes" aus wo jedoch Steamoverlay nicht funzt :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asghan
  • Gefällt mir
Reaktionen: Viper1982
Ich bin auch heiß auf ne neue CPU und Graka, aber warte halt einfach ab (es bleibt einem ja auch nix anderes übrig und Bedarf an einer 3090 hab ich nicht). Meine Lebensqualität sinkt jetzt auch nicht ins Bodenlose, wenn ich nicht JETZT SOFORT meine neue Hardware bekomme.

VR-Brille, HL Alyx, CP 2077 gönne ich mir alles nächstes Jahr.
 
Spawn schrieb:
bei mir kommt Hoffendlich die Tage die Aorus 3090 Extrem an und bin mir sicher mein 650 Watt Premium NT packt das ;> meine 1080ti hat auch schon 375 watt Max

wenns wirklich abschalten sollte :heul:
Würdest du einen Motor für 6000 RPM Dauerbetrieb vorsehen wenn im Datenblatt max. 6000 RPM steht?
Macht eigentlich niemand. Sollte man beim Netzteil auch nicht so planen.
 
Wo ist eig das Problem ein neues NT zu kaufen? Pakete werden ja immer noch ausgeliefert.
Senk halt das PT so weit runter wenn es passt. Versorge die Karte mit jedem Rail einzeln und wenn vorhanden den OC Modus vom NT nutzen. Dann sollte es ja passen. Zur Not noch Undervolting von CPU und GPU und das PT weiter anpassen.
Viel Erfolg bei deinem Vorhaben..

Das Forum wird irgendwie immer Ekelhafter vom Verhalten der User her...ich hoffe mal das es auch mit Corona und den Ferien/Feiertagen zutun hat/te.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Benni82
GPU-Z-Frage:

Um den Powerbedarf der RTX3090 in Cyperpunk einzuschätzen, möchte ich GPU-Z (2.36.0) verwenden.
Hier gibt es folgende Messgrößen in [W] (die mir wenig sagen):

1. Board Power Draw
2. GPU Chip Power Draw
3. MVDCC Power Draw
4. PWR_SRC Power Draw

Darf man jetzt die Summe der Leistungswerte: "Board Power Draw" + "GPU Chip Power Draw" + "MVDCC Power Draw" + "PWR_SRC Power Draw" als ungefähren Richtwert für die benötigte PSU-Leistung veranschlagen?

Ich plane etwa 30 Minuten Cyperpunk zu spielen u. diese Werte aufzuzeichnen.

Danke,
Makkaroni

P.S. Für meinen Geschmack läuft Cyperpunk sehr gut (habe aber nur das Tutorial "Nomade" gespielt)
mit diesen Settings:
 

Anhänge

  • 2020-12-16 17_53_27-GeForce Experience.png
    2020-12-16 17_53_27-GeForce Experience.png
    176 KB · Aufrufe: 284
@Makkaroni:
wie es sich mit den einzelnen werten verhält weiß ich gerade nicht, bei meiner 1070 wird mir nur ein wert für den gesamtverbrauch ausgespuckt.

wenn du weißt wie viel W das PT/PL (Power Target/Limit) bei 100% hat (sollte GPU-Z unter "Advanced" -> "NVIDIA BIOS" anzeigen) lässt sich über dessen nutzung der verbrauch ausrechnen.
 
Deathangel008 schrieb:
@Makkaroni:
wie es sich mit den einzelnen werten verhält weiß ich gerade nicht, bei meiner 1070 wird mir nur ein wert für den gesamtverbrauch ausgespuckt.

wenn du weißt wie viel W das PT/PL (Power Target/Limit) bei 100% hat (sollte GPU-Z unter "Advanced" -> "NVIDIA BIOS" anzeigen) lässt sich über dessen nutzung der verbrauch ausrechnen.
Hallo Deathangel008 (-1),

ich habe mich gerade gefragt: Wie kommt man auf >57000 Beiträge? Selbst ich - der sich nur gelegentlich auf Computerbase tümmelt - hat bemerkt, dass da immer wieder ein Deathangel008 antwortet!
Ich persönlich trinke viel und poste dann auch mehr, weil ich dann beflügelt bin :). Aber 50000! Das ist eine Hausnummer! Soviel trinken kann doch niemand (ich nehme mich mal als Bezugspunkt)! Gibt es da noch etwas/jemanden in deinem Leben?

Aber zurück zu deinem Vorschlag. Ja, ich kann das Powertarget in % aufzeichen (PT=350W abgelesen in GPU-Z Advanced NVidia Bios). Aber dann kenne ich - nach meinem Verständnis - nur die Leistungsaufnahme der Graka u. nicht den Rest! Oder?

P.S.: Weniger posten aber mehr prosten kann ganz entspannend sein. Allerdings gibt es hier die sehr nüchternen CB-Moderatoren, die für sowas wenig Verständnis haben ( so einige meiner entspannenden Threads wurden geclosed, weil jemand der postet wie ich einfach ein Troll sein muss ... ).
 
Prost!:D Hast du denn eigentlich wie schon von Deathangel beschrieben die Karte mit zwei Kabeln von den dafür vorgesehenen zwei Rails vom Netzteil gespeist?

550.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Viper1982 schrieb:
Prost!:D Hast du denn eigentlich wie schon von Deathangel beschrieben die Karte mit zwei Kabeln von den dafür vorgesehenen zwei Rails vom Netzteil gespeist?

Anhang anzeigen 1010526
Danke für dein Prost!
Ich - bin nicht immer so wie es scheint - und habe die RTX 3090 nüchtern verbaut! Nach deinem Post hab ich mein Smartphone aktiviert, um eine Beweisaufnahme zu präsentieren.
Nun, um ehrlich zu sein bin ich mir bzgl. der Anschlüsse nicht sicher. Mein Vorgänger 980 Ti hatte bereits 2 Kabel als Powersupply benötigt. Ich habe diese Kabel an die 3090 angeschlossen. S. Beweisphoto:

Aber ich hatte bislang keine Abstürze wie von anderen beschrieben. Das System ist stabil u. leise. Ich bin nur verunsichert von den Posts, dass ein 550 W Netzteil nicht ausreichend ist!



P.S. Ich bin gespannt ob Deathangel008 hier nochmal posten wird? Denn ich hab ihn - so glaube ich - in eine Bedrouillie gebracht ...
Ergänzung ()

SKu schrieb:
Dein System wird direkt oder nach kurzer Zeit einfach neustarten.
Bisher hat es das nicht! Wie kann ich dein beschriebenes Verhalten erreichen?
 

Anhänge

  • IMG_20201216_194705.jpg
    IMG_20201216_194705.jpg
    1 MB · Aufrufe: 318
Zuletzt bearbeitet:
Mir doch egal Trinke auch gerne einen über den Durst. Aber zum Thema,du kann doch da alles einsehen also kontrollieren und wenn läuft dann läufts zwar vermutlich auf Anschlage aber es läuft. Deutlicher als mit den Bildern kann ich es nicht machen.

1608145928715.png


Das wäre schonmal ein PCIe von einer Rail wenn davon jetzt beide Kabel in die Grafikkarte gehen wäre nur eine Rail belegt du müsstest dann noch einen zweiten Anschluss zwei oder drei weiter verwenden.

550.png

Jeweils eines von grün oder blau.
 
Zuletzt bearbeitet:
Viper1982 schrieb:
Mir doch egal Tinke auch gerne einen über den Durst. Aber zum Thema,du kann doch da alles einsehen also kontrollieren und wenn läuft dann läufts zwar vermutlich auf Anschlage aber es läuft. Deutlicher als mit den Bildern kann ich es nicht machen.

Anhang anzeigen 1010568

Das wäre schonmal ein PCIe von einer Rail wenn davon jetzt beide Kabel in die Grafikkarte gehen wäre nur eine Rail belegt du müsstest dann noch einen zweiten Anschluss zwei weiter verwenden.
Ja, die Verbindungen sehen korrekt aus (danke für dein Bild)! Und ja, denke auch das ich im Anschlag bin u. bisher vielleicht Glück hatte? Habe die Karte erst seit Montagabend (2 Tage) u. die einzigen Spiele waren Cyperpunk und Civ6, sonst fast nur Computerbase = Browser ;) .
 
Ich betreibe eine 3090 undervoltet, aber mit standard-PT auf einem 650W-Netzteil - problemlos.

Mach dir nix draus, dass dich in einem Enthusiasten-Forum jetzt jeder anscheißt. Dein System ist nicht sinnvoll im Zusammenspiel mit einer 3090, soweit ist es richtig, was die Leute schreiben. Aber wenn du für ein halbes Jahr oder so mit 550W durchkommst dann passt das doch. Danach hast du nochmal 500-1000€ für ein (halbwegs) dazu passendes Rest-System, mindestens aber Geld für ein Netzteil.

Wenn dir nicht wohl ist, setze das PT einfach noch etwas runter bzw. undervolte sinnvoll. Gibt hier einen Thread dazu:

https://www.computerbase.de/forum/t...erclocking-undervolting-sammelthread.1974056/

Mit sinnvollem Curve-undervolting mit einer festen Höchstspannung sind auch die Spikes entschärft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Notting und Timberwolf90
Wie der Beitrag über mir schon ganz korrekt festgestellt hat, kann man die RTX 3090 mit ein paar Handgriffen mit einer deutlich moderateren Leistungsaufnahme betreiben. Dies ist mit nur geringen Leistungseinbußen möglich, da Nvidia die Karte auf Biegen und Brechen über der Sweetspot geprügelt hat.

Wie eine gebändigte RTX 3090 aussieht kann man diesem Testbericht von Igors Lab entnehmen:
NVIDIA GeForce RTX 3090 Undervolting Update – So geht (ein wenig) Vernunft nämlich auch!

RTX 3090 UV.PNG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Notting
Zurück
Oben