RTX 4080 richtig anschließen

Richtig, wobei ich mich aber auch an die auf den Packungen gedruckten Empfehlungen halte.
Ich hatte noch nie einen Garantiefall aber es wäre blöde, wenn ein solcher einem aus genau dem Grund dann abgebügelt würde.
 
Theoretisch kannst du sogar ne 4090 mit 750W betreiben. Mein gesamtes System + 2 Monitore + Nintendo Switch + Netzwerkswitch zieht aus der Steckdose maximal 590W.
 
Wie gesagt, hatte ich noch nie einen Garantiefall aber ich könnte mir durchaus vorstellen, dass sowas direkt abgelehnt würde, wenn bei einer Beschwerde rauskommt, dass die Person ein 'zu kleines' Netzteil im Einsatz hat.
Ich habe 30 Jahre im IT Support hinter mir :)
 
hamju63 schrieb:
Ich habe 30 Jahre im IT Support hinter mir :)
Dann könntest du dir bestimmt auch vorstellen, dass ein Garantieantrag der Komponente eines Selbstbau PCs abgelehnt wird, weil diese ja nicht "fachmännisch" eingebaut wurde.

Vorstellen kann man sich viel, durchlesen der Garantiebedingungen im Vorfeld ist meistens hilfreicher.
 
Natürlich, aber wenn auf die Verpackung schon aufgedruckt wird, dass mindestens 850W verwendet werden sollen, dann hat das eben auch einen Grund.
 
Vielen Dank für all die Antworten !

Ich probiere es mit 750Watt, im schlimmsten Fall lege ich mir eine neuere hinzu

Problem ist dabei all die Sachen Neubau verkabeln ..

Wenn’s rein nur um die 3 Sachen geht wie cpu kühler gpu und ssd wäre da gar kein Problem gewesen, doch ich habe noch leds von Corsair das alles so aussieht

Das einbauen viel mir da sehr schwer und ich habe das ehrlicher weiser fachmännisch aufbauen lassen ..

Ich hatte die Hoffnung nur die bereits angeschlossene Kabel an der alten Grafikkarte an den beigelegten Adapter der neuen anzuschließen, wird aber wohl doch nicht ausreichen so wie ich es hier lesen konnte

Dann werde ich wohl gleich ein Update ausführen mit dem Netzteil und neu machen lassen von einem Spezialisten
 

Anhänge

  • 0689F5C2-DBD2-43B8-BA3F-8F793992A7D3.jpeg
    0689F5C2-DBD2-43B8-BA3F-8F793992A7D3.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 190
  • 10EB78EA-EAAA-47D4-8229-C9A11424A497.jpeg
    10EB78EA-EAAA-47D4-8229-C9A11424A497.jpeg
    1,8 MB · Aufrufe: 191
Frag doch 1-2 User aus der Helferliste an, ob dir jemand zur Hand gehen mag.
Ist tausend mal besser als für so eine Lapallie noch in ein Geschäft zu gehen. Und dann siehst du auch, dass das in 5 Minuten getan ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Puschkin321 und Frank|Der|Punk
was machst du mit deiner 2080? .-)
 
Puschkin321 schrieb:
Dann werde ich wohl gleich ein Update ausführen mit dem Netzteil und neu machen lassen von einem Spezialisten
Oder man könnte auf bling bling verzichten und es so deutlich einfacher ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Puschkin321
Pisaro schrieb:
Oder man könnte auf bling bling verzichten und es so deutlich einfacher ;)
Klar, dann würde es aber mit dem Tower nicht passen, wäre viel zu dunkel aber ja gebe dir recht.

SALZMANN4000 schrieb:
was machst du mit deiner 2080? .-)
Denke mal verscherbeln
Ergänzung ()

Captain Mumpitz schrieb:
Frag doch 1-2 User aus der Helferliste an, ob dir jemand zur Hand gehen mag.
Ist tausend mal besser als für so eine Lapallie noch in ein Geschäft zu gehen. Und dann siehst du auch, dass das in 5 Minuten getan ist.
Leider niemand aus meiner Umgebung, denke mal das ich das selber irgendwie schaffe, vielen Dank
 
@Drewkev Warte, jetzt musst du mich aufklären. Wo habe ich einen Denkfehler? Kriegt er bei dem Mainboard nur Dual-Channel in den grauen Slots? Wäre ja völlig Banane.
 
Also hab’s nochmal geschaut in den manuals, ist es richtig drinne a1/b1, bis halt auf die grauen slots
 
Zurück
Oben