News RTX 4090 Windforce V2: Gigabyte beschneidet Kühler, um den Stromstecker zu verstecken

highwind01 schrieb:
vermeidet sind die teilweise abstrusen Biegeradien
das war auch mein erster Gedanke zu dieser Umgestaltung.
Dann wäre es nicht nur optische Entscheidung sondern eine potenziell funktionelle.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging
Ich bin schon froh, wenn sich Hersteller Gedanken wegen dem Stromanschluss machen.
Alles was da kommen möge ist besser, als das was bisher Standard ist.
 
„Mehr Schein als Sein“ trifft es irgendwie, wenn man sich Gigabytes Prioritäten beim Grafikkartendesign ansieht.
Lieber Stecker verstecken (womöglich sogar auf Kosten der Kühlleistung) als z.B. Spulenfiepen (hier trat GB ja auch eher negativ in Erscheinung) zu reduzieren…
 
Warum den Stecker nicht nahe am PCIe-Sockel machen, sodass das Kabel dann nur knapp über dem MB zur Seite weggeführt werden muss.
Wenn es dann etwas wie den hidden Connector von ASUS geben sollte, so könnte man anstatt dem Kabel dort einfach einen passenden Adapter einstecken, um so diesen Connector zu nutzen und gleichzeitig die Option für "Cable only" zu behalten.
Wie die Kabelführung des Connector aber dann läuft (Seite, Rückseite, 24+X-Stecker) ist dann eine andere Frage
 
etwas versteckt? das kabel sieht man trotzdem aus dem Anschluss der gpu kommen....da fand ich die idee von asus, gänzlich auf kabel zu verzichten bisher, am besten
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: caparso
Alles Schwachsinn!

Ohne eine passende Zugentlastung am Ende der Karte reißt doch sowieso wieder der eine oder andere den Stecker bei Gelegenheit halber ab oder biegt das Kabel warum auch immer wieder in Sankt Nimmerleinsrichtung!?

Sehr schwache Idee, dafür aber wenigstens ungenügend umgesetzt.

Ich wäre mal gerne bei einer Produktbesprechung dabei, bei der so ein Stuss in vielen, vielen Sitzungen bis tief in die Nacht ausgebrütet wird!
Läuft das ganze dann eigentliich (noch) unter Mutwille oder ist das schon ein weiteres Zeichen dafür, daß sich die Menschheit geistig zurückentwickelt und geistig zurückentwickelt und geistig
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging
Eine "Ecke"... Das ist wohl ein bisschen untertrieben. Ich hätte zum Größenvergleich da zumindest die Umrechnung in Fussballfeldern erwartet. ;)
 
Kann Gigabyte erklären, wo genau das 16pin Kabel bei dieser neuen V2 "versteckt" wird?

Bei meiner Grafikkarte (im Übrigen die 4090 Windforce V1) - horizontal, also standardmäßig verbaut - zeigt die Backplate nach oben und der Stecker ragt, wie bei allen Karten, zur Seite Richtung Case raus.
Bei der V2 ragt das Kabel dann einfach nach hinten raus und ich kann es genau so gut sehen oder irre ich mich? :D
Hat nicht unbedingt etwas mit Project Stealth zu tun. Dann lieber die V1 in einem komplett schwarzen Build.
 
Holgmann75 schrieb:
Schöner wäre wenn die Hersteller sich auf einen Standard einigen könnten.
Ich möchte nicht für den Rest meines PC-Bastler Lebens auf Asus angewiesen sein
:freak:
Noch besser wäre es, alle Hersteller liefern den Elektonikschrott ohne VRAM und Kühler aus. Dafür einen standardisierten Speicherslot + vernünfige genormte Adapterplatte für Kühler ect.... und Alle sind glücklich :)
Ich denke mal, da wird es dann irgendwas von Micron geben... Jetzt schnell noch zum Patentamt laufen. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Holgmann75
Gigabyte GPUs überraschen mich immer mit fragwürdigen Design entscheidungen.

Zuerst hatten sie das PCB nicht verlängert sondern lieber ne verlängerung rein gebastelt.
Jetzt das.

Das deren Kühler grundsätzlich nie vernickelte Heatpipes haben überzeugt dann auch nicht zwingend da sie nicht wirklich günstiger sind.
 
ikarus1603 schrieb:
Ist doch klasse, für den Hersteller, man kann Material sparen und es als optische Verbesserung verkaufen. Vllt. auch als eine Verbesserung auf die ich gerade nicht komme, der Airflow ist besser oder die Wirbelströme im Kabel bremsen nicht so...
Schön reden kann man sich so Manches. Ich Kaufe so ein Modell in diesem und im nächsten Leben nicht ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -=[CrysiS]=-
RTX 4090 Windforce V3 Extra-Slim Exclusiv:

jetzt im exclusiven schlanken RGB-Design ohne störend großen Kühler und ohne störenden externen Stromanschluss.
Kauft die neueste sparsame** und schlanke Variante im 1 Slot Design und mit nur 5 mm Kühler und voller RGB Beleuchtung für günstige 1990 € :heilig:
Als Diablo 4 :grr: Version und Key-Gutschein für nur 2200 €
(** jetzt super sparsam und exlusiv mit nur 15% der Leistung einer normalen RTX4090)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ben_computer_Ba
tomgit schrieb:
Macht Gigabyte auch das PCB dicker, damit die Karten nicht weiter dauernd brechen?

https://videocardz.com/newz/gigabyte-rtx-30-40-pcbs-are-cracking-the-company-rejects-rma-claims
Man hätte das Problem nicht wenn die aktuellen Grafikkarten bei 250w beschränkt wären, dann müsste man auch keine Monsterkühler verbauen. Die Realität sieht aber aktuell so aus das man sich im Verbrauch bei den Highend-Karten schon bei 450w+ (4090) die Klinke in die Hand gibt. Es erinnert an Zeiten als man 3er BMW Witze über den verbrauch gemacht hat.
 
Eigentlich eine perfekte Lösung wenn es in ein kleines/schmales Gehäuse mit einem Wakü-Kühler verbaut wird - nur einen Kühler müsste es dafür noch geben...
 
Ich warte ja immer noch darauf das es heißt .... ach, wir nehmen doch lieber erst mal wieder die normalen 8pin für die Stromversorgung. Die nächste Gen wird sowieso effizienter xD ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: |SoulReaver|
An sich kann sich das Gigabyte nicht leisten, die waren auch vor dem reduzierten Kühlkörper immer mit am lautesten bei den Lüftern, dazu noch eine an aus an aus Lüftersteuerung wenn man rund um den neuralgischen Punkt bewegt.
 
Zurück
Oben