In Summe ist der Teaser von nVidia echt irreführend.
Die Demo zeigt sehr wenig über die grafischen Fähigkeiten von ARM System in Zukunft.
Allerdings muss man ja auch bei Apple noch abwarten, wann mal ordentlich Grafikpower kommt und wie die genutzt werden kann, so viel ich weiß wurden auf der WWDC auch diesbezüglich Features gezeigt, die Ray-Tracing über ARM Hardware realisierbar macht.
Was, wenn die Skalierung vom M1X oder M2 oder M3 wirklich so gut funktioniert, wie uns die Gerüchteküche und Apple Fanboy YoutuberInnen, Analysten und Tech-Journalisten glauben machen wollen, dann doch auch spannend werden kann.
Apple wird ja definitiv keine seiner SOCs mit AMD oder nVidia GPU ausstatten.
Das sie Support fremder Grafikkarten nicht hinbekommen, haben die letzten 20 Jahre gezeigt und aus der Hand geben wollen sie es ja auch nicht.
AMD zeigt mit Samsung, wie eine Kombo aussieht und nVidia mit MediaTek, egal ob die Übernahme durchgeht oder nicht.
Tendenziell könnte es auch MediaTek sehr stark helfen, wenn nVidia endlich drinne ist bzw. MediaTek im nVidia-Konzern.
Hoffe ja AMD entwickelt irgendwo hinter der Hintertür auch schon ARM Prozessoren oder tut sich wirklich noch enger mit Samsung zusammen, um ARM Kombos im Desktopmarkt anzubieten.
Und nVidia guckt hoffentlich, wie sie MediaTek mind. auf Apple SOC Niveau kriegen, mit ner deutlich besseren Grafikkarte unter der Haube.
Ich glaube dieses KnowHow kann weiterhin ein USP sein.
Aber diese TechDemo ist noch kein guter Beweis für irgendwas.