Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
TestRubberdome & Mechanisch: Kaufberatung für Tastaturen aller Art für Sommer 2019
Ja, könnte man bei dem Preis anders machen/erwarten, aber ich persönlich habe damit gar keine Probleme und es gibt genügend "Ersatzkabel" für wenig Geld um das Problem zu beheben (zumindest das mit dem linksseitigem Stecker). Meins z.B. liegt unbenutzt im PC-Kabel-Kasten rum
edit: wackelig ist mein Kabel überhaupt nicht, eher im Gegenteil. Und das der Stecker links angewinkelt ist, ist für mich wie gesagt auch kein Problem. Wenn man nicht den halben Tag die Tastatur über den Schreibtisch schiebt plus der PC mit dem USB Anschluß 2m weiter rechts steht, ist das "Problem" doch gut händelbar
Der Winkelstecker ist bloß ärgerlich, das stimmt, wobei sich das in Luxusklasse mMn. potenziert. Schlimmer ist, dass der Stecker ungehindert Kraft auf die Buchse ausüben kann. Die diesbezüglich baugleiche Rapid-i ist in der Redaktion an dieser Stelle kaputt gegangen. Entweder Pech oder konstruktiv ungeschickt.
ich hab eben nochmal meine k83 auf dem schrank geholt, und mit den o-ringen von ir-dichtungstechnik (härtegrad 70° shore) merke ich akustisch keinen unterschied, haptisch minimal. vielleicht bekommt man mit 50° shore ringen noch ein besseres ergebnis, da die noch ein wenig weicher sind.
hätte ich absolut nicht so aufgefasst
dafür gibts ja unterschiedliche härtegrade, und nach den kommentaren werden diese dort auch als recht weich eingestuft. das kann schon nen guten unterschied ausmachen.
So eine habe ich vor paar Tagen bei candykeys geordert. Ich bin schon gespannt wann die da ist (Übermittlung der Aufträge an den Hersteller Varmilo ist am 25.)
Varmilo VA88M
Weiße LEDs (die gibt's nicht mit RGB)
ISO DE, PBT caps mit dye sub
MX Silent Red
Und ich habe vor ein paar Tagen dort eine VA69M mit MX Silent Red bestellt. Die QMX-Clips braucht man dafür aber nicht mehr, die sind ja schon sehr leise und mit den Clips verändert sich das drücken der Tasten auch spürbar.
Naja, man sollte jetzt nicht so tun, als fühlen sich die mx silent switches nicht auch anders an als normale Vom Sound her finde ich persönlich jedoch qmx besser, zumindest von dem, was ich bis jetzt auf Video gehört habe.
suche eine mechanische Alternative zur Cherry MX-Board 3.0 MX-Brown Switches. Wenn möglich in der gleichen Preisklasse. Wäre nett zu wissen was für Alternativen es gibt, sollte nicht zu sehr nach Gamer Tastatur aussehen.
Nö, weil Gateron und MX auf einem Qualitätslevel sind, wobei Gateron bereits gelubt sind.
Viele wissen halt nicht, dass es auch Alternativen zu MX gibt. Bin selbst von MX-Red auf Outemu-Red gewechselt und habe keine Probleme damit.
Und wenn man speziell günstige Mechas sucht, muss man auch mal zu MX-Alternativen greifen.
Hier ist die Auswahl mit MX-Brown: https://geizhals.de/?cat=kb&sort=p&xf=7008_DEalone~7009_mechanical~7015_Standard~8374_Cherry~8375_Brown~8375_RGB-Brown
Huhu,
Ich wollte mir ne neue mechanische Tastatur zulegen.
Kann mir einer sagen bei welchen Herstellern sich Makros auf jede Taste legen lassen.
Ich finde die Tastaturen mit extra Makrotasten ziemlich sinnlos da man an die Tasten nicht rankommt während man spielt.
Ich weiss nur das es bei den Tastaturen von Bloodytech ging die sind aber von der Qualität eher schrottig.