RX 5700 Problemchen - nach über einer Dekade vom grünen ins rote Lager gewechselt

Das Flimmer ist bei beiden Ports vorhanden wenn der Monitor auf 75Hz steht. FreeSync ist an.

Bei 60Hz taktet sich der RAM runter wie es sich gehört.

Und ja, bin ein klein wenig frustriert. Aber 'n Zehner fürn HDMI Kabel macht den Bock bei ner 329,-€ Graka dann auch nicht mehr fett. Und falls es nicht geht, hab ich halt ein Kabel über, who cares. ;)
Ergänzung ()

Bitte basht euch nicht .. Bringt keinem was .. Kein Bock, dass einer wegen mir noch schlechte Laune an nem Sonntag hat. :stacheln:
 
Mir fällt gerade noch etwas ein. Ich habe vor einigen Wochen einmal den Fehler gemacht, im Radeon-Programm die 'empfohlenen' Optimierungen zu laden. Endergebnis: Enhanced Sync und VSR hat Bildfehler und Gestotter erzeugt.

Beides aus, System neu gestartet, alles wieder in Ordnung.

Und mein Hauptmonitor ist ein AOC G32G1WG4. Ich konnte zwar Freesync auf der GPU aktivieren, aber um es tatsächlich aktiv zu haben, musste ich es auch am Monitor einschalten. In dem OSD, welches man mit den Tasten am Monitor einblenden kann.
 
Übrigens: ist es normal, dass die Einstellung der Lüfterkurve über Wattmann so lange braucht um runterzufahren?
 
Displayport ist veraltet...Afterburner ist böse...:freak::lol:

Endlich werd ich mal aufgeklärt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: schallundrauch und mannefix
HiveTyrant schrieb:
Mir fällt gerade noch etwas ein. Ich habe vor einigen Wochen einmal den Fehler gemacht, im Radeon-Programm die 'empfohlenen' Optimierungen zu laden. Endergebnis: Enhanced Sync und VSR hat Bildfehler und Gestotter erzeugt.

Beides aus, System neu gestartet, alles wieder in Ordnung.
Habe ich gestern abend auch gemacht, die empfohlenen Einstellungen aber wieder zurückgesetzt.
Und mein Hauptmonitor ist ein AOC G32G1WG4. Ich konnte zwar Freesync auf der GPU aktivieren, aber um es tatsächlich aktiv zu haben, musste ich es auch am Monitor einschalten. In dem OSD, welches man mit den Tasten am Monitor einblenden kann.
FreeSync ist laut OSD an.
 
Wer kann mir das mit der Hysterese kurz und knapp erklären?
 
coxon schrieb:
Wer kann mir das mit der Hysterese kurz und knapp erklären?

Der Lüfter läuft nach. Wenn du Start ab 60°C hast, dann hören die Lüfter erst bei 50°C auf zu drehen. Das gibt etwas Puffer um auch danach länger im IDLE/ZeroFan zu bleiben.
Ergänzung ()

Markchen schrieb:
Aha. Jetzt wird er wie in den anderen Threads persönlich.

Ohje, jetzt gerade erst die letzten Post gelesen. Fall für den Ban Hammer ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coxon
Jemand ne Ahnung wie ich BL3 dazu zwinge mit 75Hz zu laufen? In den Optionen ist nix zu finden und jedes mal manuell umstellen suckt.

€dit: manuell auf 75 FPS drosseln geht, bringt mir aber nix wenns nur mit 60Hz läuft
 
@coxon
Mit der Lüftersteuerung scheinen einige Probleme zu haben mit der RX 5700 Red Dragon. Schaue mal Hier
 
danke @Suno

Das Flimmer in BL3 tritt nur auf, wenn der Screen mit 75Hz läuft, nicht mit 60Hz. :freak:
 
@coxon

Hmm, habe auch gerade mal BL3 gestartet, hat leider keine Auswahl der Auflösung mit Hz. Profile in Wattmann gibt es auf den ersten Blick auch nicht.
 
Nope ... Flimmert bei 60 und 75 Hz ... Glaube eher das liegt an der Kombi FreeSync und meinem Screen ... mäh ...

Das schmälert die Freude über die neue Graka erheblich. Morgen statte ich MediaBlöd nen Besuch ab. Mal sehn ob HDMI mich rettet.
 
Sooo ..

Gegen die 60/75Hz "Problematik" habe ich mir mit Nircmd eine todschicke Lösung per Desktopkontextmenü gebastelt. Das Tool muss zunächst in den Windowsordner gedropt werden.

Code:
Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_CLASSES_ROOT\DesktopBackground\Shell\60Hz]
"Icon"="display.dll,-1"
"MUIVerb"="60Hz"
"Position"="Top"

[HKEY_CLASSES_ROOT\DesktopBackground\Shell\60Hz\command]
@="nircmd.exe setdisplay 2560 1440 32 60 -updatereg"

[HKEY_CLASSES_ROOT\DesktopBackground\Shell\75Hz]
"Icon"="display.dll,-1"
"MUIVerb"="75Hz"
"Position"="Top"

[HKEY_CLASSES_ROOT\DesktopBackground\Shell\75Hz\command]
@="nircmd.exe setdisplay 2560 1440 32 75 -updatereg"

Das ganze sieht dann aus wie auf dem angehängten Screenshot.

screenshot1.png


Nun hat sich im Laufe des Morgens herausgestellt, dass das Flimmern tatsächlich vom aktiven FreeSync ausgelöst wird. Jetzt wo FS aus ist, flimmert nichts mehr. Schade, dass dieses tolle Feature mit meinem Monitor wohl nicht funktioniert. Der Versuch den Monitortreiber nachträglich zu installieren scheiterte natürlich an der Treibersignierung von Wintendo.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
coxon schrieb:
Der Versuch den Monitortreiber nachträglich zu installieren scheiterte natürlich an der Treibersignierung von Wintendo.

Der Monitortreiber wird da auch nicht viel dran ändern da der dem Monitor nur einen Namen im Gerätemanager gibt. Das ist ein wenig das Problem bei Free Sync, viele Displays vorallem die mit VA Panel flackern sich einen ab. Das Problem gibt es bei Gsync seltener fast nie (zumindest wie ich das so lese).

Cooles Tool btw. könnte ich auch gebrauchen um von 240 auf 144 HZ zu schalten.

Edit: Ich hab das grade selber über die Regestry hinbekommen ohne Drittanwendung. Danke aber aufjedenfall für den gedanklichen Anstoß. Wusste garnichnt das sowas so einfach in win geht. :) Edit2: Ok, das funktioniert noch nicht ganz. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey @Weedlord, gerne.
Und wie hast du das über die Registry ohne extra Tool gemacht?

€dit: Bedauerlich, dass das mit VA Panelen so ist ...
Ergänzung ()

Weedlord schrieb:
Edit2: Ok, das funktioniert noch nicht ganz. :D
egal, sprich min Jung :D
 
In der Vergangenheit habe ich auch nach schicken Lösungen für diverse Kleinigkeiten gesucht und bin bei Nircmd fündig geworden. Poste mal wenn Du ne anständige Lösung hast. ;)
 
Zurück
Oben