Sgt.Slaughter schrieb:
Dann wäre der Frust und die Wut ja noch größer bei den Kunden beim Marktstart gewesen.
Diskussionswürdig.
Man kann den ganzen Kram auch transparenter gestalten.
Jedesmal wenn neue HW rauskommt, wird ein Datum genannt an dem der Hersteller will, dass seine Server offline gehen. Zwar würde eine Vorbestellungsoption, dieses Datum nach vorne schieben, aber zusammen mit einer offiziellen Angabe wie viele Vorbestellungen es gibt, wäre es am Ende eine win-win-situation:
Der Hersteller weiß ca. mit welcher Nachfrage gerechnet werden kann und wird weniger überrumpelt - und die Kunden wissen ca. wann sie mit dem Produkt rechnen können und könnten ja auch jederzeit kostenfrei stornieren.
Das Ganze lässt sich auch mit der Produktion abgleichen, so dass man dem Kunden sogar ein konkretes Lieferdatum nennen kann. Wenigstens auf 2 Wochen genau.
Technisch ist all das locker machbar, man muss nur wollen.
Aber stattdessen leben alle noch hinterm Mond.
Einige warten das ganze Jahr auf den Scheiß und dann ist Release, man hat das Geldbündel in der Hand um es dem Händler entgegenzuwerfen und nix geht. GPUs alle, CPUs alle, Klopapier alle, Alles alle und keiner weiß was.
"wir haben mit so einer hohen nachfrage nicht gerechnet" -> und das in 2020 wo wir mit lasern durch die bäume schauen können und mit Satelliten nach Bodenschätzen gucken. Genau in dem jahr bekommt es ein Hersteller nicht gebacken mal eine stabile Prognose rauszuhauen.
Oder ein anderer Typ zeigt uns auf Twitter, wie er aus dem Firmennetzwerk die "angeblich so knappe" grafikkarte bestellt, während alle anderen kunden "access denied" angucken. Ja vielleicht hat er sie vorher alle gesperrt? :>