RX 7800Xt costum designs Unterschiede?

danyundsahne schrieb:
XFX hat sich seit der 6000er Reihe auch bewährt.
Kann ich zumindest von meiner 6800XT nicht behaupten,XFX kommt mir zumindest nicht mehr ins Haus,schon allein das se an der Karte was geändert haben und die 0 mehr mit den Tests übereinstimmt.
 
@Blood011
Ok, und was ist nun schlecht an der Karte?
Gerade die Merc hat doch gute Temps,geringe Lautstärke und ist wertig verarbeitet?
Zumindest hab ich so manche Tests noch in Erinnerung...
 
Die Unterschiede liegen in der Kühlung, Lautstärke und auch in der Leistungsaufnahme. So sind die XFX Karten aktuell noch durstiger als die MBA Karten oder von anderen Herstellern.

Was sich jetzt schon herauskristallisiert, wenn man wirklich eine dieser wenig effizienten Karten kaufen wollen würde: Aktuell die Top Modelle sind die Power Color Hellhound und Red Devil Modelle (SEHR leise und kühl), sowie die Sapphire Nitro+. Diese würde ich aktuell auch präferieren.

Die XFX Merc würde ich wegen der unnötigen Größe und des extremen Gewichts nicht nehmen. Zudem säuft die Karte auffällig viel Energie.

Ich möchte aber nicht hier schließen ohne zu erwähnen, dass insgesamt die RTX 4070, trotz des höheren Preises, roundabout das bessere Angebot ist. Effizienter, bessere Overall Leistung wenn man Ray Tracing mit einbezieht und mit DLSS und Frame Gen das bessere Feature Set. Im aktuellen Stand würde ich die RX7800XT als Enttäuschung bezeichnen und aus meiner Sicht sogar als nicht empfehlenswert - da eben noch die Wahrscheinlichkeit dazukommt, dass der VRAM Bug immer noch existiert, welcher für extrem hohe Leistungsaufnahme im Idle führen kann - bei Multimonitor und High Refresh Rate Monitoren vor Allem.
 
danyundsahne schrieb:
Gerade die Merc hat doch gute Temps,geringe Lautstärke und ist wertig verarbeitet?
Lüfter geben ab bestimmten RPMs komische und nervige geräusche von sich,hotspott kurz vor de Angst.....

Ohne handanlegen sieht man da null land.
RPM muss man ne lücke finden wo es keine nebengeräusche gibt und keine turbine ist,und die dann darauf festtackern.

Ich kann hier nur von der 6800XT sprechen,XFX änderte da wohl was am Kühler ab den Karten von Dez.22.

Seit dem flattern auch nur beschwerden rein,280Watt bei 80er hotspott bei 1200RPM wie viele tests bescheinigen kannste voll vergessen,und ich hab nicht den schlechtesten AF.
Das bekomm ich noch nicht mal bei max. nur noch 240Watt hin.

Für mich hats XFX verspielt,dann doch lieber bei Nitro oder Asus bleiben.

Aber hier heimlich was ändern und nix sagen,geht mal garnicht,hab mich auch von den Tests verführen lassen,leider ist das nicht mehr die selbe Karte die,die tester hatten...

Das einzige ist,sie sieht gut aus,und hängt trotz ihres gewichts nicht durch.

Aber der rest bekommste echt graue haare,hat mich echt viele stunden gekostet um die Karte halbwegs brauchbar zu bekommen......wenn meine alte Karte nicht vk gewesen wäre hätte ich die wieder zurück gegeben,aber da ich ohne GPU ja nix machen kann.....beim nächsten mal zahl ich lieber wieder paar euro mehr...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: danyundsahne
Blood011 schrieb:
Lüfter geben ab bestimmten RPMs komische und nervige geräusche von sich,hotspott kurz vor de Angst.....

Ohne handanlegen sieht man da null land.
RPM muss man ne lücke finden wo es keine nebengeräusche gibt und keine turbine ist,und die dann darauf festtackern.

Ich kann hier nur von der 6800XT sprechen,XFX änderte da wohl was am Kühler ab den Karten von Dez.22.

Seit dem flattern auch nur beschwerden rein,280Watt bei 80er hotspott bei 1200RPM wie viele tests bescheinigen kannste voll vergessen,und ich hab nicht den schlechtesten AF.
Das bekomm ich noch nicht mal bei max. nur noch 240Watt hin.
Kann ich nicht bestätigen

Habe eine Merc 6800 XT aus 03/23.
Die läuft im „silent bios“ ohne irgendwelchen Anpassungen.
In einem Gehäuse ohne AF, ohne Gehäuselüftern, ohne Seitenteil, ohne Geräusche.
Sie ist nur beim benchen hörbar, begnügt sich dabei mit 1200 U/Min, Temperaturen sind unauffällig.

Bei Anno in UHD und mit 60 fps Bremse zieht der PC, X570, 5800x3D, 32GB RAM,
max. 300W aus der Steckdose.
 
Hellhound ist für mich ganz klar die Beste
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: H1ldegunst
Jetzt ist es zu spät und mann müsste Wochen warten oder nen Aufpreis zahlen.
 
Zurück
Oben