Hallo zusammen,
vielen Dank dass Ihr Euch Zeit nehmt um mein Problem zu lesen!
Ich versuche so gut wie möglich es zu beschreiben.
Mein System ist offensichtlich schon etwas älter und so auch das Problem:
Um damals neuere Spiele spielen zu können, baute ich mir vor ca. vier Jahren eine Gigabyte RX Vega 64 in meinen Terra 6200, den Rest ließ ich unverändert und später rüstete ich den Arbeitsspeicher von 8 auf 16 GB auf.
Ich als Laie dachte mir, toll jetzt kann ich loslegen. Leider entdeckte ich schnell, dass wenn das System scheinbar unter Vollleistung läuft, die GK sehr warm wird und das Spiel abstürzt, der Bildschirm in allen Farben leuchtet (jeder Pixel verschieden), aber sich nichts mehr machen lässt als den PC mit dem Netzschalter runterzufahren und dann ggf. neu zustarten.
Mein erster Gedanke war, dass das System zu warm wird, um das zu regeln versuchte ich die Lüfter mit MSI Afterburner zu verbessern und die Luftzufuhr zu verbessern. Lange blieb die Temperatur meine Vermutung für das Problem, bis ich heute Battlefield 4 gespielt habe und das Problem schon nach ca. 5 Minuten auftauchte. Also kann das ja doch nicht die Temperatur sein...
Aus irgendeinem Grund passiert das auch nicht immer oder nach einer bestimmten Zeit oder einem bestimmten Spiel.
Machmal kann ich stundenlang zocken ohne Problem, manchmal tritt das Problem gar nicht auf manchmal nach einer halben Stunde oder einer Stunde.
Hat jemand von Euch eine Idee woran das liegen kann?
Ist das Netzteil am Ende doch zu schwach?
Habe ich etwa etwas falsch verkabelt?
Wenn ich etwas vergessen habe, gern bescheid geben. Danke für Eure Hilfe!
MfG Hannes
aktuelle Hardware:
vielen Dank dass Ihr Euch Zeit nehmt um mein Problem zu lesen!
Ich versuche so gut wie möglich es zu beschreiben.
Mein System ist offensichtlich schon etwas älter und so auch das Problem:
Um damals neuere Spiele spielen zu können, baute ich mir vor ca. vier Jahren eine Gigabyte RX Vega 64 in meinen Terra 6200, den Rest ließ ich unverändert und später rüstete ich den Arbeitsspeicher von 8 auf 16 GB auf.
Ich als Laie dachte mir, toll jetzt kann ich loslegen. Leider entdeckte ich schnell, dass wenn das System scheinbar unter Vollleistung läuft, die GK sehr warm wird und das Spiel abstürzt, der Bildschirm in allen Farben leuchtet (jeder Pixel verschieden), aber sich nichts mehr machen lässt als den PC mit dem Netzschalter runterzufahren und dann ggf. neu zustarten.
Mein erster Gedanke war, dass das System zu warm wird, um das zu regeln versuchte ich die Lüfter mit MSI Afterburner zu verbessern und die Luftzufuhr zu verbessern. Lange blieb die Temperatur meine Vermutung für das Problem, bis ich heute Battlefield 4 gespielt habe und das Problem schon nach ca. 5 Minuten auftauchte. Also kann das ja doch nicht die Temperatur sein...
Aus irgendeinem Grund passiert das auch nicht immer oder nach einer bestimmten Zeit oder einem bestimmten Spiel.
Machmal kann ich stundenlang zocken ohne Problem, manchmal tritt das Problem gar nicht auf manchmal nach einer halben Stunde oder einer Stunde.
Hat jemand von Euch eine Idee woran das liegen kann?
Ist das Netzteil am Ende doch zu schwach?
Habe ich etwa etwas falsch verkabelt?
Wenn ich etwas vergessen habe, gern bescheid geben. Danke für Eure Hilfe!
MfG Hannes
aktuelle Hardware:
- Prozessor (CPU): i7 4790 @ 3.60 GHz
- Arbeitsspeicher (RAM): 16 GB
- Mainboard: Gigabyte Z97M-D3H
- Netzteil: LC5550 V2.2
- Gehäuse: unbekannt
- Grafikkarte: Gigabyte RX Vega 64
- HDD: Seagate Desktop ST2000DM001 HDD 2 TB
- SSD: SanDisk Ultra 3D SSD 1TB (SDSSDH3-1T00)