Rx5500xt 8gb vs rtx2060

Registriert
Jan. 2019
Beiträge
160
Hallo,
Ich hoffe ihr könnt mir helfen bei einer Auswahl der Karte. Tendiere zu einer 2060. Nur die 6gb geben mir aktuell zu bedenken. Im Moment werkelt eine 5500xt 8 Gb Version im Zweitrechner. Oder lohnt sich das mal gar nicht? Von der Rohleistung her ist die 2060 ja nicht grundsätzlich verkehrt.

1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben:
450
2. Möchtest du mit der Grafikkarte spielen?
  • Welche Spiele genau? Warframe, Battlefield 1, Battlefront 2
  • Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein? Full HD reicht komplett.
  • Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? Hoch bis Ultra
  • Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? 144Fps wären am besten
3. Möchtest du die Grafikkarte für spezielle Programme & Anwendungen (z.b. CAD) nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?

Reines Gaming

4. . Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Wird G-Sync/FreeSync unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)

1 x Gigabyte G27Fc
FreeSync wird laut Hersteller unterstützt. GSync zertifiziert

5. Nenne uns bitte deine aktuelle/bisherige Hardware:
  • Prozessor (CPU): Ryzen 5 3600
  • Aktuelle/Bisherige Grafikkarte (GPU): Rx5500xt
  • Netzteil(Genaue Bezeichnung): Corsair Rmx750 Gold
  • Gehäuse: Lian Li 205
  • B450 Aorus Elite
  • 16 Gb Corsair Vengeance 3000Mhz
6. Hast du besondere Wünsche bezüglich der Grafikkarte? (Lautstärke, Anschlüsse, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
Nein

7. Wann möchtest du die Karte kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Am besten demnächst
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: der Unzensierte, coasterblog und Pandemonium3000
am besten die 3060 rtx 12gb, mehr kerne mehr leistung rtx 2.0 und kaum teuerer auf ebay.de
wuerde die 5500rx 8gb auch noch verkaufen solange man soviel bekommt fuer alte karten
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pandemonium3000
@Slashchat grundsätzlich keine schlechte Idee, die RX 5500 XT auch zu verkaufen...aber was packt er dann in den Zweitrechner, wo diese grade läuft?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pandemonium3000
Irgendeine günstige à la 1050 Ti oder kleiner...

Die werden im Preis nicht so stark nachgeben, wie teurere Modelle aus der Mittelklasse.

Ich habe vor 2 Monaten ne RX 480 8GB verkauft für 330 Euro, weil ich dachte, ich brauche sie nicht mehr für mein bisschen CS:S und Youtube am PC. Habe mir dann eine 1050 Ti für 120 Euro besorgt, die hatte genug fps in CS:S, aber mit meinem FreeSync-Monitor bei 144Hz irgendwie keinen weichen Bildaufbau, hat leicht geflimmert.
Außerdem fühlten sich die 4GB nicht "richtig" an...
Dann hatte ich "Glück" und habe eine RX 580 8GB für 200 Euro bekommen und die 1050 Ti zum EK weitergegeben.
Mit etwas Pech wäre sie vielleicht auf 100 Euro gesunken, aber das ist verschmerzbar für den Übergang und längst nicht so hoch, wie man bei gefragteren Modellen erwarten könnte.
Ich hatte mich übrigens darauf eingestellt, erst im Herbst wieder etwas stärkeres zu holen und hätte die Zeit leicht überbrücken können.

Wenn man man eine CPU mit iGPU hat, ist man ja erstmal fein raus. Ich würde auch verkaufen, solange die Hochphase geht, entspannt in den Sommerurlaub fahren und dann im Herbst weitersehen. Man sollte jetzt die Freizeit / Freiheit nutzen, so lange die Inzidenz so niedrig ist. In der dunklen Jahreszeit bleibt genug Zeit für Drinnen-Sachen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pandemonium3000
Die Frage ist, wann sinken die Preise? Das kann ja keiner sagen.... wenn man das wüsste würde ich warten. Dieser Markt hat manchmal schon groteske Züge angenommen. 50 bis 70 Euro über Uvp ist verkraftbar aber nicht das doppelte und das 3 fache. Bei einer 1050ti würde ich mich ja verschlimmbessern. Von Prinzip her stimmt es hier was gesagt wird, nur wie entwickelt sich der Markt??? Ich glaube da tappen wir noch lange im Dunkeln, da jetzt die ersten Ansätze gegen Miner und Scalper kommen. Ist halt nur für den Zweitrechner der ab und zu am Wochenende läuft :)

LG
 
Nun die prognos ist derzeit abwarten am 11.8.2021 wird erstmal die rx6600xt für unverschämte 399€ vorgestellt (~rx5700xt leistung damals uvp von 449€)
der markt gibt es derzeit her

Und nein die rx2060 dürfte max in normalen markt 250€ kosten tut sie aber nicht
mit geduld kann man bei mediamarkt saturn eine rtx3060 für 479-529e bekommen asus Modelle.
meine asus rtx3060 phoenix hat ne uvp von 379€
Die billigste asus iszt die rtx3060 dual uvp bei asus 329 verkauzft mit viel glück saturn für 379€
Rtx3060 etwa rtx2070s äka gtx1080 Leistung +75% bis +100% zur rx5500xt)
Die bessere Lösung derzeit rtx3060ti oder rx6700xt beide etwa gleichschnell~gtx1080ti nahezu fast.
Nun preise so ab ende august Anfang okt sollte man die Aufteilung sehen

rtx3060 als basis 400-500€ und alternative rx6600xt gleiche region
rtx3060ti 500-600€ alternative eine rx6700xt fängt dann ab 600€ an.

Budget lösung rx6600 allerdings wird die erst ende okt kommen uvo vermultich 299€
Etwa rtx2060s Leistung bzw rx5700
marktpreise um die 300-400€

Billiger wirds derzeit nicht vor Mitte 2023 und den lovelace rdna3 battle. Dann endet die chipkrise.
Aktuell wird es eher schlimmer als besser da viele Rohstoffe durch die Pandemie ins stocken geraten sind.
Nur die Verfügbarkeit steigt weil die kaufgrenze von Einsteigerchip von unglaublichen 250€ auf 350€ gestiegen ist.
Dazu die überzogene Preise 20-60% über uvp und man ist bei Einsteigerchips der 106er klasse von 500€ und da ist man billig unterwegs.
Ursprünglicher Marktpreis (2014) ist max 200€
amd chip waren aber immer mit Namen betitelt anstatt von chipnummern
Bis rdna
gcn ära
polaris Einsteigerklasse bis Mittelklasse
p10 p12
vega high end
vega nur nach gcn 5,0 bis 5,1 benannt

nativ rdna1 (2019)
n10
n12 nur als pro erschienen
n14 deine gpu

rdna2 (2020)
derzeit nur n21 80cu rx6900xt rx6800xt rx6800
n22 rx6700xt 40cu (4/2021)
n23 rx6600xt 32u aug 2021 ~399€ (8/2021)
n24 rx6500xt 20cu okt bis dez 2021 199€ (10/2021)

Derzeitiger Einsteiger chip kommt noch n24 als rx6500xt etwa der rx5500xt gleicht.
Anzahl der cu noch offen ich gehe von max 20 aus 1280shader 2,7ghz 64bit gddr6 15gb/s 4gb
machen max 6,9tf mit 120gb/s +25% zur rx5500xt vermuteter preis 199€ Marktpreis um die 250€ aufwärts

Nvidia rtx3050ti als basis mit nur 18sm (sm und cu sind identisch)
Ohne dxr 6,2tf was etwa der gtx1660 entsprechend dürfte
Einstieg vermutlich 199€
quasi keine Leistungssteigerung vs 2019 für 200€


Dxr vermutlich max mit dlss den der chip kann es. Obs sinnvoll ist, ist zu bezweifeln
meine rtx3060 kommt im schnitt bei den top dxr spielen auf nativ 1080p 30fps und mit dlss auf 45fps
Und die ist mit 9,6tf deutlich schneller als die theoretischen 6,2tf der rtx3050ti (ga107)

rein rechnerisch ist die ampere Architektur vs pascal gp106 10sm vs ga106 28sm 128 vs 128shader zu 3/4 Auslastbar in einen sm
+72% also max 4,95tf vs 8,6tf
nehme ich paar Ausreißer mit cpu limit raus sind es 95%
dxr wie erwähnt die top drei der dxr Spiele nativ 1080p 30fps, dlss Qualität 40-50fps

Dazu muss man aber sagen das dxr derzeit mehr Spielerei ist .
Mit der quake2 rtx demo etwa 72fps pathtracing sieht man was möglich ist.
Derzeit gibt es kaum spiele die nativ auf dxr basieren ( 2 demos minecraft und quake2)
ich habe aber die extremste Einstellungen genommen
Daher leicht herabgesetzt wäre es möglich mit den Einsteigerchips auf spielbare fps zu kommen auf 1080p mit dxr.
Eine rtx2060 würde ich keinesfalls zu 450€ kaufen. im übrigen die hat 6,9tf und ist stolze 20% langsamer als ne rtx3060 und 27% langsamer als ne gtx1080ti
Du merkts die abstände sind gering
Eine gtx1060 oder rx5500xt hat im schnitt in 1080p 75fps bei 48 games (2016 bis 2021)
Aufrüsten ist optional für 144fps reicht die rtx3060 oder die kommende rx6600xt nicht
da muss min zur rtx3060ti oder rx6700xt gegriffen werden.

Achja cpu limit ist ein Thema in 1080p auch mit deinen r5 3600
dieser muss min auf 4,4gbz laufen um max eine rtx3060 auszulasten alles darüber läuft in ein cpu limit
rtx3060 ti +25% zur rtx3060 ich vermute max Auslastung von 85% in 1080p
Erst zen3 kann die gpu auslasten bis zur rtx3070
amd part dagegen ist was besser hier kann zen3 selbst die rx6800xt in 1080p bis zu 95% auslasten.

keine cpu kann derzeit den high end ampere chip ga102 in 1080p auslasten
Mit dxr sieht das anders aus.

So mal als Marktbericht
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pandemonium3000
wenn du noch ein bisschen wartest bekommst du um 350€ eine AMD RX 6600XT
 
Hallo, auch vom Prinzip her nicht verkehrt. Leider glaube ich da nicht an die Preise.
LG
 
Nvidia lagert 3060er und 3060 ti´s für den Release der 6600XT, irgendwas wird schon kaufbar sein in dem Leistungssegment und das bestimmt auch für halbwegs vernünftige Preise
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pandemonium3000
Ich hoffe nur das sich manche nicht dieses nicht zu nutze machen und anfangen mal ebend 10 Stk zu kaufen um diese in der Bucht fürs dreifache zu verkaufen ;) finde Scalperei ist einer der größten Sauereien die es gibt. :(
 
Zurück
Oben