RX6700XT Red Devil Stottert

Ist glaube ich ein 16 Pin Stecker wenn ich mich richtig erinnere muss ich nachher mal gucken
 
Zuletzt bearbeitet:
Du brauchst die Bedienungsanleitung deines Netzteils, dort ist beschrieben welche Steckplätze am Netzteil zu welchen Rails gehört. Für gewöhnlich nimmt man aus jedem Rail einen Stecker.
 
Die Bedienungsanleitung lesen?! Lernt man das heute nicht mehr? 🤔😋
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: deYoda
Gut dann stecke ich nachher mal das 2kabel auch an wurde leider aus der Anleitung nicht so schlau
 

Anhänge

  • 534EBC3F-F4A3-48ED-8F31-8FC3397ABA5F.jpeg
    534EBC3F-F4A3-48ED-8F31-8FC3397ABA5F.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 175
Zuletzt bearbeitet:
Mach in den Spielen mal ein fps Limit ca 10fps unter dem was du im jeweligen Spiel erreichst.

Du hängst da meist im CPU Limit wenn man sich deine GPU-Z Screenshots anschaut. Und CPU Limit ruckelt gerne mal gefühlt mehr, weil dabei das Framepacing schlechter ist.
 
Ok nur doof das man bei dl 2 kein fps Limit festlegen kann und soll ich das 2 jetzt auch anstecken
 
qFLASCHp schrieb:
soll ich das 2 jetzt auch anstecken
Ja: du hast am NT zwei Anschlüsse "PCIe" und es sollten auch zwei passende Kabel beiliegen. Schließe beide Kabel an und die anderen Enden denn jeweils an die GraKa ( welchen der beiden Stecker pro Kabel sollte egal sein).

Das führt zu einer stabileren Stromversorgung der GraKa durch eine bessere Lastverteilung im NT und eine geringere Belastung der Kabel . Aber ob die "Ruckler" daran liegen, glaube ich eher nicht...

LG N.
 
Lag auch nicht daran merke jetzt nur das die bisschen lauter geworden ist läufzrt drehen sich jetzt auch obwohl die 60grad Marke nicht erreicht ist
 
Lauter? Nutzt sie jetzt das Powerlimit aus?

Ansonsten fällt mir noch ein ... sind irgendwelche Energiesparsettings im Treiber oder in WIN aktiv?
Alles auch Höchstleistung gesetzt?
 
Also win ist auf Höchstleistung im Treiber weiß ich das nicht wie mach ich das und das Powerlimit kann ich mir das anzeigen lasse. ?
 
Zuletzt bearbeitet:
die Hdd/ssd Einträge im Eingangspost sind leer, ist das Spiel evntl auf einer HDD installiert?
 
@qFLASCHp ich kenne leider die Settings im AMD Treiber nicht, aber man liest immer wieder das so Settings wie Chill, Antlag, usw auch solches Verhalten provozieren können, die würd ich mal der Reihe nach deaktivieren.
Mit Powerlimit meinte ich ob schon höhere Watt Verbrauch im Gaming angezeigt wird wenn die Karte 100% Auslastung hat.
 
PeacemakerAT schrieb:
@qFLASCHp ich kenne leider die Settings im AMD Treiber nicht, aber man liest immer wieder das so Settings wie Chill, Antlag, usw auch solches Verhalten provozieren können, die würd ich mal der Reihe nach deaktivieren.
Mit Powerlimit meinte ich ob schon höhere Watt Verbrauch im Gaming angezeigt wird wenn die Karte 100% Auslastung hat.
Werde ich mir nachher mal anschauen
 
Zur Fehlersuche auch jegliche Übertaktung rausnehmen!
 
qFLASCHp schrieb:
vielleicht kommen die ruckler durch das texturestreaming von der HDD.
mach mal ein defrag oder, falls möglich, installier das Spiel auf einer SSD.

evntl könnte man auch versuchen herauszufinden ob die ruckler mit einer IO Überlast der HDD korrelieren, aber das dürfte recht murksig werden.
 
pvcf schrieb:
vielleicht kommen die ruckler durch das texturestreaming von der HDD.
Bei einer Karte mit 12 GB VRAM halte ich das für unwahrscheinlich. Da gibt's nur wenige Szenarien die dieses Budget sprengen und dann auch in 4K.
 
PeacemakerAT schrieb:
Bei einer Karte mit 12 GB VRAM halte ich das für unwahrscheinlich. Da gibt's nur wenige Szenarien die dieses Budget sprengen und dann auch in 4K.
oh, ich meine kein PCIe streaming der Texturen, so ziemlich alle gameengines streamen Objektdaten. btw werden die texturen auch in den ram geladen und müssen wenns blöd läuft, da auch mit budgetiert werden.
du kannst davon ausgehen, dass alle Grafiken die im gpuram liegen, nochmal im Arbeitsspeicher liegen und dort wertvollen Platz belegen, darum wird dann eben ständig gestreamed, meistens objekt / Geometrie LOD's , seltener Sound, aber eben es werden eben auch ab und an vorher nich nicht benötigte texturen nachgeladen oder shader generiert die dann noch auf die Platte geschrieben werden.
da passiert ne menge.

und ne HDD ist da unter Umständen mal zu langsam und es entstehen Framedrops bzw Hänger, trotz irre hohen FPS, und da ändern dann auch hundert gb gpuram nix dran.
 
qFLASCHp schrieb:
Ok nur doof das man bei dl 2 kein fps Limit festlegen kann und soll ich das 2 jetzt auch anstecken
Du kannst über den AMD Treiber oder über externe Tools wie MSI Afterburner/Rivatuner Statistics Server ein FPS Limit festlegen.
Ergänzung ()

qFLASCHp schrieb:
Also win ist auf Höchstleistung
Unnötig, verbraucht nur mehr Strom im Idle. Lass es auf Ausbalanciert.
 
Zurück
Oben