RX7900XT oder 4070ti super?

Welche Grafikkarte würdet ihr kaufen?


  • Umfrageteilnehmer
    62

Oligamer

Cadet 1st Year
Registriert
Dez. 2024
Beiträge
10
Ich brauche Hilfe bezüglich eine neuen Grafikkarte, da ich einen neuen PC selbst zusammengebaut habe und leider Probleme mit meiner AsRock RX 7900 XT Phantom Gaming habe bezüglich Spulenfiepen, die das Gaming Erlebnis unerträglich machen. In der Umfrage sind die o. g. Grafikkarten aber für Tipps und andere Käufe bin ich offen, vielen Dank.

1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
1000€

2. Möchtest du mit der Grafikkarte spielen?

Black Ops 6, Resident Evil, Forza, GTA 6 (bei Release), verschiedene Rollenspiele, Single Player in WQHD in möglichst höchsten Einstellungen

3. Möchtest du die Grafikkarte für spezielle Programme & Anwendungen (z.b. CAD) nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?

Aktuell nicht geplant

4. . Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Wird G-Sync/FreeSync unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)

2 Monitore, einer mit G-Sync und FreeSync, der andere nur FreeSync

5. Nenne uns bitte deine aktuelle/bisherige Hardware:
  • Prozessor (CPU): Ryzen 5 9600x
  • Aktuelle/Bisherige Grafikkarte (GPU): RX7900 XT Phantom Gaming Asrock (lautes Spulenfiepen geht zurück)
  • Netzteil(Genaue Bezeichnung): bequiet Pure Power 12M 850 Watt Gold-Plus
  • Gehäuse: Endorfy Argxb 700
  • Mainboard: Asus Rog Strix B650E-F Gaming
6. Hast du besondere Wünsche bezüglich der Grafikkarte? (Lautstärke, Anschlüsse, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)

Möglichst leise, aber Hauptsache Spulenfiepen leiser als der Rest von PC

7. Wann möchtest du die Karte kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?

Möglichst sofort, aktuell ist leider eine GTX 1060 eingebaut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxysch, Oligamer, K3ks und 6 andere
Sinatra81 schrieb:
Spulenfiepen ist übrigens kein AMD exklusives Feature.
Vielen Dank für deine Antwort, dass das auch bei anderen Karten vorkommen kann ist mir durchaus bewusst, nur hatte ich das in dem Ausmaß tatsächlich noch nie und auch bisher nirgends bei mir oder meinen Kollegen erlebt, dass es so extrem ist, dass es unüberhörbar war und selbst lauter war als die Lüfter.
Danke für die beiden verlinkten Artikel, werde sie mir durchlesen 👍🏼
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sinatra81
Spulenfiepen kann dich bei jedem Hersteller treffen.
Meine 7900XTX Phantom Gaming fängt bei 400Frames gerne an. Hörbar, aber für mich nicht störend.
Was dagegen helfen kann, Frame Limiter und UV/Powertarget senken.

PS: die Phanon Gaming reihe von ASrock ist eher die "günstige", die Taichi wäre dann die "teure". Erkennt man daran, dass am PCB diverse Spannungswander fehlen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RaydenMaze, Oligamer, coxon und eine weitere Person
@Schwobaseggl Danke für die Antwort, bei mir fängt das Fiepen leider schon deutlich bei 60fps und wird zunehmend lauter und selbst UV hat wenig genützt. Hatte das bei Resident Evil 4, bei max 30fps kein Spulenfiepen, bei 60fps schon deutlich wahrnehmbar und störend und alles drüber war leider extrem laut und dadurch mehr als störend.

Okay danke für die Info, die ASRock hatte ich per Sonderangebot erhalten, daher hatte ich mich erst Mal für die entschieden, aber wäre jetzt durchaus bereit mehr auszugeben.
 
In keinem Monat wird die Nachfolgegeneration vorgestellt...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nERdWIN
Steht der Rechner auf deinem Schreibtisch?
 
Ob Nvidia oder amd hängt meiner Meinung nach davon ab, ob man das eine Feature des jeweiligen Herstellers haben möchte oder nicht

Legt man zum beispiel wert auf rt/pt, dann bist mit der 4070ti super besser dran. Willst das nicht reicht auch die 7900xt

Ich zum Beispiel kann für mein Hobby (Streaming) nichts mit einer amd Karte anfangen. Denn AMD kann nichts auf diesem Gebiet nichts mir bieten und so habe ich mir damals eine 4070ti gekauft und dank rma wohnt zu Hause nun eine 4070ti super

tomgit schrieb:
In keinem Monat wird die Nachfolgegeneration vorgestellt...

Die dann über dem Budget vom TE liegen werde und zudem werde diese dann nur vorgestellt, bis zum Release könnte es theoretisch noch dauern und die Preise sollen zu mindestens bei nvidia über 1k liegen. Also höher als das vorgegebene Budget
 
Zuletzt bearbeitet: (kontext im ersten satz war bissel konfus)
  • Gefällt mir
Reaktionen: Oligamer
Auf den Release und und die unabhängigen Tests der neuen Generationen von Nvidia und AMD warten, sind nur noch wenige Wochen - bei einem Budget von 1000 € lohnt sich die Warterei.

Spulenfiepen kann zudem bei jedem (Custom-)Hersteller auftreten.
 
@Oligamer
Das ist natürlich doof, dass es für dich schon so früh anfängt unangenehm zu werden.
Denk dran, Spulenfiepen ist kein RMA Grund, da musst du mit dem 14-tägigen Rückgaberecht kommen.


@tomgit
und übernächstes Jahr die Folgegeneration.:mussweg:
Oligamer schrieb:
Möglichst sofort,
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: K3ks
@K3ks Joa, aber ich würde mindestens mal die offizielle Ankündigungen abwarten und da wird man sicherlich auch erfahren, wann die im Handel verfügbar sind.

Im Vergleich zum "Frühjahr oder Sommer 2024" ist der Release in der Tat (oder mutmaßlich) nur noch "wenige Wochen" in der Zukunft.

Ich würde warten an der Stelle vom TE.
 
Schwobaseggl schrieb:
Denk dran, Spulenfiepen ist kein RMA Grund, da musst du mit dem 14-tägigen Rückgaberecht kommen.
Habe die Karte erst am Donnerstag erhalten, also liege sowieso noch innerhalb der 14 Tage zum Glück.

midwed schrieb:
Auf den Release und und die unabhängigen Tests der neuen Generationen von Nvidia und AMD warten

Ja am Liebsten würde ich natürlich auch warten, mein Problem ist (Erfahrung aus der Vergangenheit), dass die Karten bei Release oft schwer zu bekommen sind mit langen Lieferzeiten und bei den Preisen weiß man auch noch nichts 100% genaues leider. Hätte ich eine bessere Karte als meine veraltete 1060 würde ich natürlich warten. Und man weiß auch nicht wann die verbesserten Varianten auf den Markten kommen „Super“ und „Ti“ und wie die Preisentwicklung bei der neuen Serie wird.
 
Ist deine Entscheidung, klar. Bei so einer Fragestellung wirst du auch immer unterschiedliche Antworten/Sichtweisen präsentiert bekommen. "Mehr" als diese niederschreiben kann man dann nicht machen, du musst am Ende eine/die Entscheidung für dich treffen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schwobaseggl, Maxysch und Oligamer
wuesty schrieb:
für das budget passt sogar eine 7900xtx... knapp drüber auch eine 4080 super

Das stimmt natürlich, die 7900xtx hatte ich auch schon überlegt, nur gibt mir auch etwas der Stromverbrauch der xtx zu denken, da dieser ja nochmals über dem der xt liegt, die 4080 Super würde nur bei passendem Angebot in Frage kommen.
 
Bist du mit der Leistung der 7900xt zufrieden?
Brauchst du Funktionen von Nvidia?

Das man bei starkem Fiepen die Karte zurück gibt, ist völlig normal und richtig. Habe ich auch machen müssen. Aber man kann nicht grundsätzlich sagen, dass die eine Marke mehr oder weniger zum Fiepen neigt. Meist ist es eine Glückssache.

Ich persönlich würde die 4070ti super bevorzugen. Deutlich effizienter und die besseren Funktionen. Wenn eshauptsächlich um Rasterleistung geht, dann geht auch die AMD. Weitere Option ist 3 Wochen zu warten bis zur Ankündigung der neuen GPUs, dann hat man aber ein paar Wochen keine GPU.
 
Bei den meisten neueren Spielen hat die 4070 Ti Super die Nase vorn.
Und immer öfters ist diese GPU in höchster Detailstufe selbst in WQHD nur mehr graue Mittelklasse.

+1 für die 4070 Ti Super
Oder besser die 5070 (Ti) abwarten 🤣
 
Tuetensuppe schrieb:
Oder besser die 5070 (Ti) abwarten
Ich glaube tatsächlich, dass ich auch erstmal abwarten werde auf die 5000er Serie und mir übergangsweise eine stärkere Karte hole als die 1060, da ich schon gerne das ein oder andere Spiel spielen möchte und sie anschließend wieder verkaufe, erscheint mir dann glaube doch sinniger als jetzt 900 für ne Graka auszugeben die nächsten Monat voraussichtlich durch eine neue Version ersetzt wird.
 
Zurück
Oben