Ryzen 1700x - Welches Board und RAM?

conglom-o schrieb:
Wo steht das jetzt nochmal genau? Mir wäre neu, dass AMD einem GARANTIERT, dass JEDER 1700X besser zu übertakten geht als JEDER 1700. Aber eventuell hast Du ja eine Quelle dafür, die das klar stellt. Oder ist das nur stumpfes Halbwissen bzw. dummes Gerede?

Dummes Gerede kommt von dir.
Der 1700x taktet ohne OC höher. Mit Garantie!
 
Aber es geht doch gerade um OC, und da ist es eben schlichtweg Glücksspiel wie hoch man bei welcher Spannung kommt. Egal ob 1700 mit oder ohne X. Selbst wenn garantiert wäre (was es nicht ist!) dass ein X im Namen einem die Sicherheit geben würde, bei gleicher Spannung 100 MHz mehr drauflegen zu können, wäre der Aufpreis noch fragwürdig.

Wer selber übertaktet, sollte lieber auf das X verzichten und die Kohle stattdessen in ein besseres Board und/oder schnelleren Speicher investieren.
 
ich gehe einfach von der Annahme aus das es mit dem 1700, der auf 3,0 Ghz Basis läuft erstmal z.B. 800 Mhz hochtaken muss um mein Ziel zu erreichen, das ist ein längerer Weg als der Basistakt vom 1700x der auf 3,4 Ghz läuft. Da muss ich nur 400 Mhz hochtakten.
 
Das macht aber keinen Unterschied, der 1700 ist von Haus aus auch mit weniger Spannung am Start, die setzt du einfach auf 1,35V und schon sitzt der durchschnittlich mit dem 1700X auf fast einem Level was OC angeht, ist ja der gleiche Chip, nur eben mehr oder weniger selektiert. Es gibt genug 1700er die sich höher takten lassen als die meisten 1700X Modelle, meiner macht z.B 3,9 GHz bei 1,35V.
Der 1700X macht von dem was ich bisher gesehen habe durchschnittlich ~50 MHz mehr bei gleicher Spannung als der 1700, der 1800X setzt dann durchschnittlich nochmal 50-100 MHz drauf.
Meiner Meinung nach sind 1700X und 1800X nur interessant wenn man selbst nicht übertakten will, sonst ist das einfach verbranntes Geld, beim 1700 gibt zudem noch einen brauchbaren Stockkühler dazu ;)
 
@ immortous

danke für den Hinweis, dann wird's wohl doch eher der 1700er ohne X
 
Hi,
guten Ram! Da gibt es nur eines was Top ist: Läuft tadellos!

https://geizhals.de/g-skill-flare-x...-3200c14d-16gfx-a1590064.html?hloc=at&hloc=de

Sehr gute Kompartibilität für Ryzen. 16 GB reichen vollkommen, kannst ja später noch zweites Paar kaufen.
Der schnellste Ram für Ryzen auf den Markt. bei Bord würde ich keines unter 100€ nehmen.

Wenn es ein ITX sein soll dann fürht kein Weg an ASRock vorbei. Es gibt nichts besseres zur Zeit:
https://geizhals.de/asrock-fatal1ty-ab350-gaming-itx-ac-90-mxb5p0-a0uayz-a1649185.html

Ich nutze selber Ryzen 1700X mit diesen Ram und ASRock Bord: "ASRock Fatal1ty AB350 Gaming-ITX/ac"
Ich hoffe es hilft dir weiter.
 
Ich würde ja eher den 1700X kaufen, anstatt den überteuerten RAM.
Dann reicht auch ein Asus Strix B350-F oder MSI B350 Gaming Pro Carbon aus.
Bei dem Asus Prime X370-Pro funktioniert aber Asus Zenstates, nicht zu verachten.

Mein 1600X läuft ohne Spannungserhöhung auf 3,9GHz, ähnlich wird es sich mit dem 1700X verhalten.

Corsair Vengeance LPX 3200 (Single Rank) oder Crucial Ballistix Sport LT 2666 (Dual Rank).
Bei dem Crucial musst Du darauf achten, dass am Ende der Bezeichnung kein "K" steht, sonst sind es Single Rank.
 
Zuletzt bearbeitet:
kusin.de schrieb:

Naja der RAM ist hauptsächlich erstmal schweine teuer und wie immortuos weiter vorne im Thread schon ausgeführt hat auch nur single-rank.

Ich persönlich hab mich für die hier entschieden: https://geizhals.de/corsair-vengeance-lpx-schwarz-dimm-kit-16gb-cmk16gx4m2b3000c15-a1305608.html

3000 mhz, dual rank und "nur" ~130€ statt den 185€.
 
immortuos schrieb:
So ein Blödsinn, der schnellste RAM für Ryzen ist derzeit Dual Rank 3200 MHz+, dein geposteter Flare X ist einfach nur Abzocke, der von Goldwall gepostete RAM ist deutlich günstiger und schneller.

Das kann sein das der andere Ram schneller ist aber die Kompartibilität / und Stabilität ist meiner Meinung nach das Wichtigste.
Andere Rams werden entweder nicht gleich erkannt oder laufen instabil.

20-40€ Aufpreis ist mir für den stabilen und schnellen Betrieb wichtiger als der güntige Preis. Dieser Speicher für AMD Prozessoren optimiert. Hier kann man das nachlesen:
https://www.gskill.com/en/product/f4-3200c14d-16gfx

Kannst ja denn 3200+ GHz spicher kaufen und hoffen das er gut lauft. bei Flare X 99% das der Speicher optimal lauft und somit das System!

Ich habe nur meine Erfahrungen gepostet und auf die Themenfrage geantwortet. Der "qlubtempo" kann ja entscheiden welche Komponente er kauft. Ich habe Flare X RAM und er lief mit ersten Bios auf OC profil 3200, CL14-14-14-34 wie ein Uhrwerk. Außerdem ist mein Ram schneller als der Corsair von "Goldwall".
Frage an "Goldwall" lief der Ram mit 3 GHz von Anfang an stabil ???
 
Zuletzt bearbeitet:
kusin.de schrieb:
Das kann sein das der andere Ram schneller ist aber die Kompartibilität / und Stabilität ist meiner Meinung nach das Wichtigste.
Andere Rams werden entweder nicht gleich erkannt oder laufen instabil.

20-40€ Aufpreis ist mir für den stabilen und schnellen Betrieb wichtiger als der güntige Preis. Dieser Speicher für AMD Prozessoren optimiert. Hier kann man das nachlesen:
https://www.gskill.com/en/product/f4-3200c14d-16gfx

Das nennt sich dann wohl Marketingopfer.
Das sind einfach nur Sticks mit anderem Design und Samsung B-Die, laufen damit genauso gut/schlecht wie alle anderen 3200 CL14 Kits mit B-Die. Es gibt auch genug Systeme wo der Flare X nicht mit XMP Profil laufen konnte ;)
Instabil ist weder bei mir noch bei jeglichen Bekannten von mir irgendwas, und das mit dem nicht gleich erkannt werden ist auch Blödsinn.
Klar werden manche Riegel nicht erkannt, aber wie gesagt das ist einfach Glück oder Pech, kann einem bei den tollen Flare X auch passieren.
Bist eben voll auf das Marketing zu den Flare X reingefallen.

Zeig mir mal bitte wo dein RAM schneller als der von Goldwall ist, seiner ist Dual Rank und damit schneller als deiner, auch wenn er eine Stufe langsamer läuft.
 
kusin.de schrieb:
Frage an "Goldwall" lief der Ram mit 3 GHz von Anfang an stabil ???

Jo, reinstecken, xmp profil laden und lief problemlos mit neustem Bios auf 2933 mhz. Hab gehört zu ryzen beginn soll ram teilweise kritisch gewesen sein, sind aber jetzt ja schon ein paar Monate vergangen und spätestens seit dem letzten agesa update solls da auch deutlich weniger Kompatibilitätsprobleme geben.
 
Der Ram wurde mir in diesem Forum empfohlen, weil er gut und stabil ist. Das kann ich bestätigen.
Willst du einen RAM welches gut ist dann kaufst du dieses für Ryzen.
Und wie Goldwall beschreiben hat lauft sein Ram nur mit 2993 MHz es sind nicht die angegebenen 3000 MHZ.
Meiner jedoch mit 3200 und ist für Ryzen optimiert.
Kann sein das man billigere kriegt aber auch schlechtere Qualität.
Dann spart eben 40€. Mir war wichtig das ich für meinen Ryzen 1700X optimale Komponente kaufe die laufen.
Ich hatte mal billigen Speicher gekauft und ich hatte Probleme alle paar Tage ist der Rechner eingefroren. Dann musste ich dem Ram paar Mal runter Takten bis es dann ein Jahr stabil war. Dann ging der spuck von vorne los, RAM umgetauscht auf Kingsten Hyper X die Differenz bezahlt und sehe da es lief.
Ich habe mir gute Komponente gekauft und bin damit zufrieden.

Hier mein RAM ist schneller als der von Goldwall:

http://hexus.net/tech/reviews/ram/105241-gskill-flare-x-16gb-ddr4-3200-f4-3200c14d-16gfx/?page=3
Kann ja sein der Autor dieser anfrage auf mich nicht hört, es ist ok.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur weil du etwas Gebetsmühlenartig wiederholst wird es dadurch nicht wahr.

Es ist völlig schnuppe von welcher Marke oder wie teuer der RAM ist, wenn Samsung B-dies drauf kleben ist alles gut. Ja, dein Speicher ist gut, ja er hat eine Top Kompatibilität und deshalb kann man ihn bedenkenlos empfehlen. Das alles stimmt. Was nicht stimmt ist, dass er grundsätzlich besser/kompatibler/optimierter/hochwertiger oder sonstwas ist, wenn man ihn mit diversen anderen Modulen vergleicht.

Goldwall hat keinen gleichwertigen, aber deshalb trotzdem nicht unbedingt schlechteren RAM. In einer Disziplin ist er z.B. deutlich besser als deiner, er ist dual ranked und damit bei gleichen Frequenzen und Timings schneller als deiner. Mit 2933 MHz und ähnlichen Timings ist er locker auf Augenhöhe mit deinem 3200er.

Der Autor sollte auf keinen Fall auf dich hören, und das obwohl du in einer Sache tatsächlich Recht hast. Der RAM für den du hier Werbung machst, ist tatsächlich gut und empfehlenswert. Deine Begründungen und Erklärungen dazu stimmen aber hinten und vorne nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet:
kusin.de schrieb:
Und wie Goldwall beschreiben hat lauft sein Ram nur mit 2993 MHz es sind nicht die angegebenen 3000 MHZ.
Meiner jedoch mit 3200 und ist für Ryzen optimiert.

Nochmal, auch mit 2933 ist sein RAM schneller als deiner für Ryzen weil er DUAL RANKED ist.
Und bei deinen Flare X wurde exakt garnichts auf Ryzen optimiert, das sind einfach Sticks wo Samsung B-Die Single Ranked Chips draufgeklatscht wurden und damit sind sie identisch kompatibel zu Ryzen wie alle anderen 3200 CL14 B-Die Sticks.
Das ist alles nur Marketing auf das du reingefallen bist. Aber bilde dir ruhig ein dass dein RAM "hochwertiger" ist als anderer mit B-Die :freak:
 
Zurück
Oben