Ryzen 2700X & Asus Prime X470 nur 4GHz

Parmaster

Ensign
Registriert
Feb. 2007
Beiträge
214
Hallo!

Ich habe mir gestern das Asus Prime X470 eingebaut.
Soweit läuft (fast) alles.
Heute morgen wollte ich mal Cinebench R20 laufen lassen, und habe im Singlecore Modus gesehen, dass die CPU nur bis 4GHz taktet anstatt bis zu den 4.3GHz (die hatte ich auch mit dem anderen MB).

Im Bios steht für die CPU alles auf "Auto". Ist das richtig so?

Falls nein, was kann/soll/muss ich im Bios umstellen?
 
du hast aber nicht manuell noch etwas auf auto gestellt, was vorher nicht auf auto war wie z.B. etwas, wo sinngemäß sowas wie automatisches übertakten stand?
 
BIOS Einstellungen müssen wirklich auf Auto stehen, damit die CPU den Takt selbst einstellen kann.
 
Der Taskmanager zeigt dir einen Takt an. Von welchem Kern der ist weiss nur Microsoft. Die Kerne takten ja unabhängig.

Nimm HWinfo64, da siehst du alle Kerne.

Und undervolte die 2700x per Offset mal um -100mV. Dann passt noch mehr Takt ins Powertarget.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stuxi, Obvision, Gortha und eine weitere Person
BIOS Reset und nochmal testen - Alle Boost Funktionen sollten ab Werk Aktiv sein.
 
Naja, habe aber mit dem anderen Board auch im Task-Manager gesehen dass der eine Core auf 4.3GHz geht, jetzt aber nur noch auf 4GHz. Welcher das ist, ist wie du sagst, anscheinend ein Geheimnis. Aber immerhin sieht man, dass es eben nicht höher geht.

Ne, undervolten und übertakten mache ich nicht.


Edit:
ja, Bios Reset mache ich gleich mal, auch im Zuge vom Bios Update.
 
Nimm einfach HWInfo64 wenn du den Takt wissen willst...

765479
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Obvision und cm87
@Ned Flanders
mache ich gleich

@Technoligie
hast du das letzte Bios drauf? Version 4406? Hast du das manuell installiert oder per Internet im Bios? Wenn ich das online im Bios suchen lasse, wird nix gefunden.
 
Runtergeladen, auffen Stick und Installiert. Habe den Vorgänger von 4406 laufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 4406 mit AGESA 0070 soll zu verringertem Boost führen - habe es selbst aber noch nicht getestet...
 
Parmaster schrieb:
Heute morgen wollte ich mal Cinebench R20 laufen lassen, und habe im Singlecore Modus gesehen, dass die CPU nur bis 4GHz taktet anstatt bis zu den 4.3GHz (die hatte ich auch mit dem anderen MB).

Das ist je nach Kühllösung und PB-PBO Einstellung normal. Prime95, SuperPI, Cinebench belasten so stark, dass hohe Boost dann nicht unbedingt möglich sind.
 
@Gortha
Richtig, nur hat er im Singlecore Modus getestet...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Obvision und Gortha
Das hier ist jetzt nach dem Bios Update, und nichts geändert außer dem RAM Profil geladen. Oder wirkt sich das D.O.C.S auch auf die CPU aus?

765485
 
Ned Flanders schrieb:
Der Taskmanager zeigt dir einen Takt an. Von welchem Kern der ist weiss nur Microsoft. Die Kerne takten ja unabhängig.

Nimm HWinfo64, da siehst du alle Kerne.

Und undervolte die 2700x per Offset mal um -100mV. Dann passt noch mehr Takt ins Powertarget.

bei mir freezt mein System bei -100mV z.B. in vielen Spielen(hatte wohl Pech in der Lotterie) Würde empfehlen deshalb erstmal langsamer sich ans Maximum zu tasten. World of Warcraft z.B. geht bei mir und viele andere Spiele mit -0,05V, in Metro ist das nicht stabil sondern nur mit -0,043V das scheint richtig rockstable zu sein seitdem keine Freezes mehr.

Was ich sagen will fang lieber kleiner an @TE
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cm87, Infect007, Ned Flanders und 2 andere
Celinna schrieb:
Was ich sagen will fang lieber kleiner an @TE

Eigentlich will ich in der Richtung gar nichts machen.
 
also per Offset undervolten lohnt sich aber, bei mir lief der mit "auto" genau wie deiner nur mit 4,05GHz , mit undervolten per offset 4,1GHz+

habe ja dasselbe Board und CPU siehe Signatur
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha
Mag ja sein, aber auf dem ASRock B450 Fatality lief die CPU auch ohne Änderung auf 4.3GHz im Single-Core.
Deshalb ja die Frage, ob und was man da im Bios umstellen muss/kann?
 
Zurück
Oben