Ryzen 3600x ready Mainboard.

Hallo Leute,
ich mische mich auch mal zur Unterhaltung ein. Ich suche auch ein MB für den Ryzen 5 3600X. Ich brauche auf der Rückseite mindestens 6 USB Anschlüsse, mehr wären schön. Außerdem sollte es in ATX Form sein.
Das ASRock B450 Pro4 hat bei MF einige Kommentare, die aussagen, dass das aktuelle Bios bereits drauf ist und die 3000er CPUs sofort erkannt werden.

Meine Frage an euch, da ich mich nicht auskenne. Wird das MB mit folgenden Komponenten laufen und harmoniert das alles?

  • Ryzen 5 3600X
  • RTX 2070 Super von Windforce
  • 16GB G.Skill RipJaws V
  • NZXT Kraken X52 V2

Vielen Dank an euch
 
@Fortyfive:
wolltest du die tage nicht noch ne Intel-CPU?

das B450 Pro4 kann man nehmen. um noch eins mit zu altem BIOS zu erwischen müsste man schon pech haben. der 3600X ist den aufpreis zum 3600 nicht wert. den hersteller "Windforce" kenne ich gar nicht.
 
@Deathangel008 Ja, ich habe hin und her überlegt aber aufgrund der Preis-/ Leistung wollte ich AMD noch eine Chance geben aber bei der GPU mache ich keine Kompromisse. Ich hatte den i5-9600K im Auge aber nehme nun den Ryzen 5 3600X. Der 3600X lohnt sich nicht, auch nicht, wenn man übertakten möchte?

Werden die o.g. Komponenten denn harmonieren?
 
@Fortyfive:
der 3600X und die 130€-AiO haben mit P/L nichts am hut.

welcher "16GB G.Skill RipJaws V" genau? graka ist die Windforce X3? ob das "harmoniert" hängt ganz davon ab was du machen willst. für nen gamingrechner würde ich nach möglichkeit gleich 32GB RAM nehmen sofern nicht nur esports-titel gespielt werden.

edit:
CPU-OC bringt bei Zen2 grundsätzlich kaum was. RAM-OC kann ne menge bringen, aber dafür sollte man vermutlich anderen RAM nehmen (z.b. den den ich dir freitag im Intel-MB-sammler verlinkt hatte).

Ein ganz ehrliches Urteil: Ryzen 5 3600X und Ryzen 7 3800X sind zwei Prozessoren, die eigentlich keiner braucht.[...]Doch die jeweils kleineren Vertreter in ihrer Sparte aus selbem Hause sind im Gesamtpaket einfach besser, dabei (viel) günstiger und deutlich effizienter.
klick
 
Bei MF liegt der Preisunterschied vom 3600 zum 3600X bei ungefähr 40€. Für die Kühlung kaufe ich eine Wasserkühlung, da brauche ich keine im Lieferumfang. Diese G.Skill RipJaws V diese könnte ich dann auch easy auf 32 GB upgraden.

Ich Spiele eigentlich nur Smite, PUBG und CoD MW (2019). Die Spiele laufen bei meinem System schon noch gut aber der CPU kommt an seine Grenzen. Wenn ich bei CoD Ingame bin, macht Discord schon Probleme. Inwiefern das nun an der ausgelasteten CPU liegt, weiß ich nicht.
 
@Fortyfive:
40€ für nichts. die "wasserkühlung" ist komplett überteuert und auch dem 3600X liegt ein kühler bei. wie gesagt, mit P/L hat die hardwareauswahl nichts zu tun.

nimm den Ballistix Sport LT 3200 CL16-18-18.
 
Okay, vielleicht kannst du mir ja bei der Zusammenstellung etwas helfen, ich bin da offen für Vorschläge. Also schlägst du vor, keine Wasserkühlung zu verbauen oder eine andere? Der Ballistix Sport LT 3200 CL16-18-18 sieht auch gut aus von den Daten und Preislich top. Kann ich diesen nehmen?
 
Zurück
Oben