Also ich hab jetzt insgesamt 3 5900X zum testen da gehabt.
Mein erster hatte einen guten CCD und einen schlechten. Also der Unterschied zwischen beiden ist schon größer. Der Schlechte schaffte mit dem Boost Tester gerade mal so 4,725-4,75Ghz, bzw 2 Kerne nicht mal 4,7Ghz.
Der Temperaturunterschied zwischen CCD1 und CCD2 lag auch so bei 4 Grad, und CCD1, welcher der wärmere war hat auch so 1,5W mehr pro Kern verbraucht bei Allcore last. Bei Single Core mit CoreCycler waren es sogar 2-3W differenz, und 7 Kelvin Temperaturdifferenz.
Der schlechte CCD hat halt dabei auch beim Allcore eben den Takt ausgebremst.
AllCore hatte ich da bei Cinebench R20 so 4125-4150mhz mit 8175-8200 punkten, dafür SC so 632 Punkte.
Die zwei anderen waren im Single Core schlechter, jedoch im Multicore besser, da der zweite CCD wohl nicht so schlecht war.
Die zweite CPU etwa 4225mhz bei 8310 Punkten MC und 630 SC.
Die dritte CPU machte immerhin 4250mhz bei 8430 Punkten MC und 630 SC.
Die Werte die CoreTunerX anzeigt, sind dabei bei allen gleich. Nur dass die Aufteilung halt anders ist. Also sagt das wirklich 0 aus.
Bei CPU-Z ist der Unterschied zwischen den Single Core sogar noch höher. Liegt aber glaube ich auch daran dass da bei den anderen beiden CPUs teils nicht die 2 besten Kerne genutzt werden.
Mein erster hatte einen guten CCD und einen schlechten. Also der Unterschied zwischen beiden ist schon größer. Der Schlechte schaffte mit dem Boost Tester gerade mal so 4,725-4,75Ghz, bzw 2 Kerne nicht mal 4,7Ghz.
Der Temperaturunterschied zwischen CCD1 und CCD2 lag auch so bei 4 Grad, und CCD1, welcher der wärmere war hat auch so 1,5W mehr pro Kern verbraucht bei Allcore last. Bei Single Core mit CoreCycler waren es sogar 2-3W differenz, und 7 Kelvin Temperaturdifferenz.
Der schlechte CCD hat halt dabei auch beim Allcore eben den Takt ausgebremst.
AllCore hatte ich da bei Cinebench R20 so 4125-4150mhz mit 8175-8200 punkten, dafür SC so 632 Punkte.
Die zwei anderen waren im Single Core schlechter, jedoch im Multicore besser, da der zweite CCD wohl nicht so schlecht war.
Die zweite CPU etwa 4225mhz bei 8310 Punkten MC und 630 SC.
Die dritte CPU machte immerhin 4250mhz bei 8430 Punkten MC und 630 SC.
Multi | CB R15 | CB R20 | CB R23 |
---|---|---|---|
5900X #1 | 3580 | 8175 | 21121 |
5900X #2 | 3657 | 8312 | 21560 |
5900X #3 | 3699 | 8429 | 21705 |
Single | CB R15 | CB R20 | CB R23 |
---|---|---|---|
5900X #1 | 271 | 632 | 1622 |
5900X #2 | 269 | 630 | 1615 |
5900X #3 | 269 | 630 | 1615 |
Die Werte die CoreTunerX anzeigt, sind dabei bei allen gleich. Nur dass die Aufteilung halt anders ist. Also sagt das wirklich 0 aus.
Bei CPU-Z ist der Unterschied zwischen den Single Core sogar noch höher. Liegt aber glaube ich auch daran dass da bei den anderen beiden CPUs teils nicht die 2 besten Kerne genutzt werden.
Zuletzt bearbeitet: