Ryzen 7 3700x mit AMD Wraith Prism seid Geforce RTX 3080 sehr warm

torlemdor

Newbie
Registriert
Nov. 2020
Beiträge
4
Hallo,

das Problem habe ich ja schon im Titel beschrieben. Ich habe seid dem ich meine RTX 3080 verbaut habe, leider sehr hohe CPU Temperaturen. Also bei last unter Metro Exodus mit Raytracing Ultra und 2560 x 1440 P kommt der CPU gerne mal auf 92 Grad was deutlich zu viel ist. Auch bei einen Assassins Creed Odyssey geht er mit 90 Grad auf 2560 x 1440 P in den Kampf seid dem die Karte verbaut ist.


Bei World of Tanks gibt es sich dann gerne auch mit 75 - 77 Grad zufrieden in 1440 x 1440 P . Ich habe insgesamt sieben zusätzliche Gehäuse Lüfter verbaut. Einer sitzt hinten, drei sind oben und weitere drei befinden sich an der Front. An der Seite ist der Tower mit Glas ausgestattet. Hier mal ein Bild welcher Tower das ist. Bitte drei Lüfter oben am Gehäuse dazu denken.

Ansonsten sind die Temps im Leerlauf für mein Geschmack eigentlich okay. HIer mal noch die Werte mit HW Monitor ausgemessen.

Einer eine Idee wie ich die Temperaturen runter bekommen kann. Bekannter hat das selbe Problem seid der 3080 da diese wohl auch ordentlich Wärme erzeugt.

Danke schon mal für eure Hilfe
 

Anhänge

  • Tower.jpg
    Tower.jpg
    37,6 KB · Aufrufe: 358
  • Temperaturen Idle.jpg
    Temperaturen Idle.jpg
    486,2 KB · Aufrufe: 351
  • Temperaturen Idle 2.jpg
    Temperaturen Idle 2.jpg
    474,3 KB · Aufrufe: 288
die 3080 heizt halt ordentlich. gescheiten kühler kaufen, z.b. Mugen 5 Rev.B oder Fuma 2, und die temps passen wieder. zusätzlich gerne noch die 3080 undervolten.

@wolve666: guck mal in den threadtitel;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wolve666, Fuchiii und abcddcba
Was erwartest du von einem Gehäuse, welches die Frontlüfter mit Glas zu macht? Nimm ein Gehäuse wo die Lüfter hinter einer Front aus Mesh sitzen, dann bekommen die auch genügend Frischluft.
das sieht doch hübsch aus: https://geizhals.de/lian-li-lancool...-mesh-rgb-black-a2328614.html?hloc=at&hloc=de

Wo holen die beim Level 20 eigentlich ihre Luft her?
Edit: von unten: https://www.hardwareluxx.de/images/..._ARGB_07_5FDD9F9973DF49518DF274C3F10EBF9B.jpg

Und da soll genügend Luft für 3 Lüfter durch passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Wraith Prism ist auch bei offenem Gehäuse schon grenzwertig. Ich habe den allein wegen des sirenenartigen Lautstärkepegels sofort rausgeworfen, und meinem 3700X einen Noctua gegönnt.
 
Wahrscheinlich nicht, da die 3080 das Gehäuse gut aufheizt und keine kühlere Luft nachkommen kann.
Wie sehen die Temperaturen eigentlich bei offener Seite aus?
 
Wenn die 3080 bei Vollast keine kritischen Temperaturen erreicht (Lüfterdrehzahlen und Temperaturen mit den Werten aus Tests des gleichen Modells vergleichen), ist die Luft im Gehäuse auch nicht zu warm.

Den 3700X mit dem Prism dagegen konnte ich auch bei offenem Gehäuse leicht über 80°C bringen, das Ding ist einfach unterdimensioniert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: arteaxx
Welche 3080 denn?
Ein Custom Design, bei dem die 320W ohne Airflow völlig unpraktisch im Gehäuse verteilt wird oder die FE, bei der die Abwärme kontrolliert aus dem Gehäuse geblasen wird?
Gerade bei der Abwärme halte ich die Custom Designs für ziemlichen Unfug.
 
Ich gehe davon aus dass deine alte Grafikkarte langsamer war.
Somit muss dein Ryzen mit der neuen 3080 auch mehr leisten da die 3080 mehr daten abverlangt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wolve666
Habe die Seitenklappe mal entfernt und dann kommt er unter last auf maximal 75 Grad. Ergo wird es durch die 3080 schlicht zu warm im Gehäuse. Ist eine Custom Karte da die Frage aufgekommen ist.
 
Darf man auch erfahren welche Custom Karte genau?
Und welche Grafikkarte vorher verbaut war?

torlemdor schrieb:
Habe die Seitenklappe mal entfernt und dann kommt er unter last auf maximal 75 Grad.
Irgendwas stimmt mit dem Airflow nicht. 15°C Unterschied? Das kann mit so vielen Lüftern gar nicht sein.
 
Vorher war eine 1080 Founders Edition verbaut und da war eigentlich alles in Ordnung. Jetzt eine Zotac 3080 Trinity die beim oben genannten Metro Exodus auf 75 Grad aufheizt. Ich bin ja auch irritiert, dass solche Temperaturen bei sieben Lüftern plus den Lüfter aufkommen.

Ich habe jetzt mal oben diese komische Matte entfernt für den Staub auf den Gehäuse. Mal schauen ob das was bringt und mehr Luft ins Gehäuse kommt.
 

Anhänge

  • ZOTAC_GeForce_RTX_3080_Trinity_OC__Grafikkarte@@1677989.jpg
    ZOTAC_GeForce_RTX_3080_Trinity_OC__Grafikkarte@@1677989.jpg
    18,6 KB · Aufrufe: 182
Wenn nicht genug kühle Luft ins Gehäuse kommt und die warme Luft wiederum entweichen kann, bringen auch 100 Lüfter nichts. Es ist nur logisch, dass sich alles im Gehäuse deutlich mehr aufheizt als mit der 1080 FE, denn die 3080 nimmt bei Spielen durchschnittlich ca. 150W mehr Leistung auf.
 
xammu schrieb:
Wo holen die beim Level 20 eigentlich ihre Luft her?

An der Frontseite ist jeweils ein ca. 1cm Schlitz auf beiden Seiten der frische Luft zulässt.


Ich würde in deinem Fall in einen ordentlichen Towerkühler investieren.
 
Die 1080 FE bläst die gesamte Abwärme aus dem Gehäuse raus. Du hattest vorher keine 180W Abwärme im Gehäuse und jetzt auf einen Schlag 320W mehr Abwärme im Gehäuse. Das da gezwungener Maßen eine erhöhte Temperatur zustande kommt ist doch logisch.
 
HirnFeTzer schrieb:
Ich würde in deinem Fall in einen ordentlichen Towerkühler investieren.
Das ist meiner Meinung nach der 2. Schritt. Primär gilt es, die Gehäuseinnentemperatur zu senken / den Airflow zu verbessern.
Ergänzung ()

Mach mal das Glas vorne weg, das wird schon Wunder bewirken!
 
Zurück
Oben