Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ryzen 7 5800x - Beste Kühlung?
- Ersteller CB22
- Erstellt am
Nooby_Matt
Ensign
- Registriert
- Juni 2021
- Beiträge
- 158
Naja, was hast du denn genau vor mit deiner CPU zu machen? Grundsätzlich würde ich einfach empfehlen die CPU im ECO-Mode (sprich mit 65W) zu betreiben, kostet kaum Leistung, aber senkt den Bedarf und die Abwärme enorm. Solltest du nur zocken wollen und keine außergewöhnlich CPU-lastige Software nutzen, dann reicht der PR2 vmtl. locker aus.CB22 schrieb:Habt ihr mit "Be quiet pure rock 2" gute Erfahrungen gemacht?
Ein Kollege kann mir den schenken, aber ich weiß nicht ob ich es für meinen Ryzen 7 5800x gut reichen wird.
Novocain
Admiral
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 8.127
Wieso fängt das Thema mit "Beste Kühlung?" an und endet mit nem PureRock ?
Was willst du denn jetzt, möglichst billig oder möglichst kühl oder möglichst leise ?
Möglichst Leise und darf was kosten D15/D15s, nix kosten probier den geschenkten PureRock aus.
-Nur muss einem auch klar sein, das Ding gibts geschenkt weil er damit nicht zufrieden ist.
Was willst du denn jetzt, möglichst billig oder möglichst kühl oder möglichst leise ?
Möglichst Leise und darf was kosten D15/D15s, nix kosten probier den geschenkten PureRock aus.
-Nur muss einem auch klar sein, das Ding gibts geschenkt weil er damit nicht zufrieden ist.
Ja, dann macht es Sinn, sorry.Novocain schrieb:Wieso fängt das Thema mit "Beste Kühlung?" an und endet mit nem PureRock ?
Was willst du denn jetzt, möglichst billig oder möglichst kühl oder möglichst leise ?
Möglichst Leise und darf was kosten D15/D15s, nix kosten probier den geschenkten PureRock aus.
-Nur muss einem auch klar sein, das Ding gibts geschenkt weil er damit nicht zufrieden ist.
Auf der Liste habe ich nun folgende Kühler für meinen Gaming PC:
- Noctua NH-D15
- Nocuta NH-U12A
- Scythe Mugen 5 PCGH
- be quiet dark rock 4
- Freezer 34 DUO
Jetzt muss ich mich nur noch entscheiden. Aber das wird schwierig sein haha
Ich benutze auf jeden Fall meinen Gaming PC täglich für zB GTA 5, Battlefield etc.
(In sehr hohen Qualität - besitze nämlich die RTX 3080)
Ergänzung ()
Ich wäre sogar bereit 150 Euro zu bezahlen. Sehr gute Kühlung und natürlich möglichst leise.Novocain schrieb:Wieso fängt das Thema mit "Beste Kühlung?" an und endet mit nem PureRock ?
Was willst du denn jetzt, möglichst billig oder möglichst kühl oder möglichst leise ?
Möglichst Leise und darf was kosten D15/D15s, nix kosten probier den geschenkten PureRock aus.
-Nur muss einem auch klar sein, das Ding gibts geschenkt weil er damit nicht zufrieden ist.
Nooby_Matt
Ensign
- Registriert
- Juni 2021
- Beiträge
- 158
Also in dem Fall ist der NH-D15(S) das beste was du bekommen kannst, insbesondere was geringe Lautstärke / hohe Kühlleistung betrifft. Aber den nimmt man sich beim 5800X wirklich nur weil man ihn will, nicht weil es Sinn macht, ich weiß wovon ich redeCB22 schrieb:Ich wäre sogar bereit 150 Euro zu bezahlen. Sehr gute Kühlung und natürlich möglichst leise.
Aber wie andere hier bereits angemerkt haben: musst schauen ob der bei dir rein passt.
cool and silent
Captain
- Registriert
- Jan. 2018
- Beiträge
- 4.014
CB22 schrieb:
- Noctua NH-D15
- Nocuta NH-U12A
- Scythe Mugen 5 PCGH
- be quiet dark rock 4
- Freezer 34 DUO
Ich besitze aus dieser Liste den Freezer und den Dark Rock Pro, sie markieren das untere und obere Ende des theoretischen Leistungsspektrums. Praktisch ist es egal, welcher montiert ist.
Tatsächlich gibt es bei den genannten Produkten keine bis kaum alltagsrelevante Unterschiede außer bei Preis, Chic, Style und Design. Bei den Noctuas und dem Freezer muß die Lüfterkurve im BIOS gescheit eingestellt sein, Der Dark Rock und der Scythe sind so leise, daß dies gar nicht erforderlich ist.
W
w0wka
Gast
Ich habe zwar nur den 5600X aber dafür den Dark Rock 4 und kann ebenfalls bestätigen dass dieser sehr leise und kühl ist. Beim spielen wird die CPU knapp über 60 Grad warm. Beim 5800er vllt minimal mehr. Habe allerdings die Lüfterkurve verändert.
Nachos HW Tipps
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2015
- Beiträge
- 545
Mal ne Zwischenfrage - Ist der arctic esport mit seinen 120mm Lüftern nicht laut? Der wird sehr oft empfohlen, also muss er ja wirklich taugen. Nebenbei, sollte man hier gleich auf den Duo gehen?
Welche Drehzahl hat das gute Stück denn, wenn er nen Ryzen 5800x unter Volllast kühlt?
Welche Drehzahl hat das gute Stück denn, wenn er nen Ryzen 5800x unter Volllast kühlt?
Kommt natürlich auf die Lüfterkurve an, aber nein er ist nicht unbedingt laut.
Bis knapp 1300 RPM ist er leise. Bei der Drehzahl kühlt er den 5800X auch.
Darüber wird er lauter und kühlt nur noch unwesentlich besser.
Ich würd gleich den Duo nehmen hat Vorteile bei niedrigeren Drehzahlen.
https://www.ocinside.de/test/arctic_freezer_34_esports_duo_d/5/
Ansonsten wäre auch ein Gelid Phantom eine gute Wahl.
Ist ein ehemaliger 75€ Kühler, der sehr gut performt.
https://geizhals.de/gelid-solutions-phantom-v50498.html
Ein Fuma 2 oder Mugen 5 wäre auch sehr gut.
Oder auch ein Thermalright ARO.
Wie auch ein Silentium PC Fera 5 Dual
oder Grandis 3 EVO.
Die Auswahl an guten und bezahlbaren Kühlern ist gross.
Bis knapp 1300 RPM ist er leise. Bei der Drehzahl kühlt er den 5800X auch.
Darüber wird er lauter und kühlt nur noch unwesentlich besser.
Ich würd gleich den Duo nehmen hat Vorteile bei niedrigeren Drehzahlen.
https://www.ocinside.de/test/arctic_freezer_34_esports_duo_d/5/
Ansonsten wäre auch ein Gelid Phantom eine gute Wahl.
Ist ein ehemaliger 75€ Kühler, der sehr gut performt.
https://geizhals.de/gelid-solutions-phantom-v50498.html
Ein Fuma 2 oder Mugen 5 wäre auch sehr gut.
Oder auch ein Thermalright ARO.
Wie auch ein Silentium PC Fera 5 Dual
oder Grandis 3 EVO.
Die Auswahl an guten und bezahlbaren Kühlern ist gross.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 1.261
- Antworten
- 17
- Aufrufe
- 1.680
- Antworten
- 37
- Aufrufe
- 1.093
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 1.121