Ryzen 7 7700x

Ghostskills

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2013
Beiträge
97
begrüße das gemüse.

ich spiele mit dem gedanken, mir die im titel erwähnte cpu anzuschaffen.

meine frage lautet daher... welcher ram und welches mainboard passen am besten zu dieser cpu?
(geld würde bei der anschaffung jetzt weniger eine rolle spielen, ich möchte lediglich die beste performance gewährleisten)

lg
tom

ps.: grafikkarte ist eine 3080 von msi
 
nimm halt sehr schnellen DDR5 Ram und ein Board was dir zusagt. Die Boards sind alle ca. gleich "schnell", da kommts mehr auf Features und Design etc an. Ansonsten einen Test lesen oder yt zum Thema schnellen Ram anschauen (drüberweg klicken) kann fast jeder.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010
Nimm irgend ein Mainboard.
Ich für meinen Teil wüde noch warten, da ich mich weiterhin weigere für ein Mainboard mehr als 100 Euro auszugeben. Den Wahnsinn mache ich nicht mit.
Die Am5 Boards sind technisch alle OK
 
Ghostskills schrieb:
ich spiele mit dem gedanken, mir die im titel erwähnte cpu anzuschaffen.
Dann denk nochmal weiter drüber nach.
Ein deutlich schnellerer 13600K(F) gibts für knapp 100€ weniger.
Ein 7700X ist für den Wucherpreis einfach total uninteressant.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hutzeliger
Warum den genau eine 7700x? Warum z.B. keinen i5 13600K. Gibt es dafür Gründe?

Was ist für dich die beste Performance? Das kann man nur herausfinden, wenn wir wissen wofür du den Rechner nutzen möchtest.

Es wäre doch Schade Geld auszugeben, wenn es etwas besseres für deinen Zweck für das gleiche oder weniger Geld gibt?
Ergänzung ()

madmax2010 schrieb:
Nimm irgend ein Mainboard.
Ich für meinen Teil wüde noch warten, da ich mich weiterhin weigere für ein Mainboard mehr als 100 Euro auszugeben. Den Wahnsinn mache ich nicht mit.
Die Am5 Boards sind technisch alle OK
Dann wirst du vermutlich nie wieder ein Mainboard kaufen können.......
Die Zeiten mit halbwegs vernünftigen Mainboards für 100€ sind wohl erst mal vorbei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DiedMatrix
Wenn du jetzt ein paar Prozente mehr Leistung möchtest, nimm Intel.
Aber die Plattform ist tot. Da passt nichts anderes mehr drauf.
Bei amd wirst du vermutlich die nächsten 2-3 CPU s noch auf das am5 Board bauen können.

So konnten zb. Ryzen User der ersten Stunde ( 2017, x370) noch in 2022, also 5 Jahre später, eine der schnellsten Gaming CPUs (5800x3d) verbauen.
Ganz ohne weiteres Gemache.

Da ich alle 2-3 Jahre spätestens wechsele, ist für mich der Ubterbau wichtig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Harald S. und DF86
@Ghostskills
Ist es eilig?
Geht es nur im Spiele?

Der 13600k wäre eine Alternative. Der (vermutlich) 7800x3D wäre später (!) eine Alternative.




Ghostskills schrieb:
welcher ram und welches mainboard
DDR5-6000. 2x16GB
Mainboard ab B650e

Du hast dir dazu welche Gedanken gemacht oder welche Vorschläge für uns?

Ghostskills schrieb:
die beste performance
... für was?
 
junge junge.. eines muss man dem forum hier lassen, man bekommt ultra schnell eine antwort <3 danke schonmal dafür :D

also um kurz auf die fragen einzugehen:
ich hatte früher immer intel i7 und nun aktuell einen nicht mehr allzu neuen ryzen 7 ^^ deshalb, möchte ich da einfach damit weitermachen. das ist wohl einfach so mein persönlicher dachschaden xD außerdem..... die amd5 plattform wird es noch eine weile geben und dadurch ist aufrüsten, zumindest auf längere sicht hin vermutlich einfacher. (korrigiert mich wenn ich falsch liege)

also... MB ist "egal" ? die sind alle gut? und... ram... einfach schnell...okay... ich hätte gerne einen mit RGB ^^ gibts da eventuell auch empfehlungen?

@Zwirbelkatz nein eilig ist es nicht. :) und einen i5... nah... das ist mir nicht sooo symphatisch und großteil geht es um games und vorallem streamen.
 
Ich stehe auch davor auf die AMD 7000 Plattform umzusteigen. Warum nicht Intel? Intel nicht da EOL.
Das AM5 Mainboard und den DDR5 Speicher kaufe ich mir einmal und kann die nächsten Jahre darauf die CPU wechseln. Die Frage was ich mir auch stelle ist nun welches Mainboard. Asrock bietet ihre xxx-E Boards insgesamt günstiger an, ob die aber was taugen keine Ahnung.
 
Nimm einfach die üblichen Empfehlungen, gibt ja genügend Threads zu AM5.

@Vokans
Ich hab gestern gehört das AM5 nur 3 Jahre unterstützt wird. Ob man da viel CPU wechseln kann und ob sich das lohnt ist daher fraglich.
 
@Ghostskills
Der i5 hat immerhin 20 Threads jetzt. Aber das nur zur Info am Rande.

Ghostskills schrieb:
eilig ist es nicht.
Eine Möglichkeit:
Ab Januar/Februar 2023 schauen, ob der 7800x3D kommt und wie die Kritik ausfällt. Bis dahin gibt es hoffentlich bessere Preise und mehr Reviews zu den Mainboards und dem DDR5-Ram.
 
@Zwirbelkatz
ja das MSI B650 wäre meine wahl gewesen :-) hatte bisher immer MSI boards und war da eigentlich auch immer sehr zufrieden damit.

eine frage stellt sich mir an der stelle aber... gibt es boards, welche die systemleistung verringern? oder ist das ausgeschlossen?

und zum RAM, da bin ich mir noch etwas uneins was die marke betrifft... schnell muss er sein und ein persönlicher wunsch, da ich auch mein case erneuern möchte (eines mit plexiglas), dass der ram auch eventuell leuchtet ^^ (ja ich weiß das ist sinnlos aber schön anzugucken xD)
Ergänzung ()

ah und zum thema performance, wie gesagt, gamen, streamen, ab und an was rendern. ein wenig nach dem motto... ein pc ist wie eine bohrmaschine, da gibts nicht zu viel leistung, nur zu wenig :P
 
Fujiyama schrieb:
@Vokans
Ich hab gestern gehört das AM5 nur 3 Jahre unterstützt wird. Ob man da viel CPU wechseln kann und ob sich das lohnt ist daher fraglich.

Selbst bei nur einer weiteren Generation bleibt mir der Vorteil.
 
@Vokans
Die neue Generation muss auch deutlich besser sein als die alte, das ist auch nicht unbedingt immer gegeben bei AMD.
Grundsätzlich würde meine Wahl aber auch zum jetzigen Zeitpunkt eher auf Seiten von AM5.
 
Ich habe den 7700X hier sogar schon rumliegen (Gewinnspiel sei Dank) und hätte schon richtig Bock den zu verbauen, bei den aktuellen Preisen kaufe ich mir allerdings noch kein Board. Die etwas besser ausgestatteten B650(E) Boards kosten alle deutlich über 300€, den Wahnsinn mache ich nicht mit.
 
Ghostskills schrieb:
einen nicht mehr allzu neuen ryzen 7 ^^ deshalb, möchte ich da einfach damit weitermachen. das ist wohl einfach so mein persönlicher dachschaden xD außerdem..... die amd5 plattform wird es noch eine weile geben und dadurch ist aufrüsten,

Du kannst quasi JETZT sehr kostengünstig aufrüsten auf nen 5800x3D, aber tust es nicht.
Du willst lieber ne AM5 Platform um zukünftig aufrüsten zu können. :D

An deiner Stelle würde ich eine Kaufberatung öffnen incl. Fragebogen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JackA, Fuchiii und Deathangel008
JackA schrieb:
Lieber nen 13600KF, günstiger und besser :daumen:
naja wenn er gleich am5 nimmt ist doch gut, dann kann er auf lange sicht später neue cpus drauf bauen, intel ist doch mit dem Sockel am ende oder nicht ?
 
@n0ti:
du meinst so wie er aktuell mutmaßlich auf nen 5800X3D (der im schnitt in games nicht langsamer als der 7700X ist) aufrüsten könnte und es nicht tut?:D

ja, für Meteor Lake gibts wieder nen neuen sockel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JackA und Fuchiii
Zurück
Oben