Hallo zusammen,
die Nachrichten in den letzten Wochen haben mich stark zum Nachdenken gebracht. Die Kaufentscheidung wird nicht so leicht für diesen Winter. Intel supportet keinen PCIe 5.0 für den m.2 slot (nativ), AMD mit Ryzen 7000 ja mit den X670E und B650E Chipsätzen. AMD hat EXPO neu eingeführt, es gibt aktuell kaum verfügbare DDR5 Arbeitsspeicher auf dem Markt und DDR5 RAMs sind noch relativ teuer. Des Weiteren sind die Mainboards der kommende Generation relativ teuer im Vergleich. Gefühlt waren die Boards in der Vergangenheit im Schnitt zwischen 100-200 Euro und jetzt irgendwie ab 300 Euro.
Wenn man auf Langzeitkompatibilität setzen würde, würde man nach aktuellen Erkenntnissen dann auf Ryzen 7000 mit X670E und B650E setzen.
Wie seht ihr das Thema PCIe 5.0 m.2 und die aktuellen Preisentwicklungen hinsichtlich eurer Kaufentscheidung?
Danke.
die Nachrichten in den letzten Wochen haben mich stark zum Nachdenken gebracht. Die Kaufentscheidung wird nicht so leicht für diesen Winter. Intel supportet keinen PCIe 5.0 für den m.2 slot (nativ), AMD mit Ryzen 7000 ja mit den X670E und B650E Chipsätzen. AMD hat EXPO neu eingeführt, es gibt aktuell kaum verfügbare DDR5 Arbeitsspeicher auf dem Markt und DDR5 RAMs sind noch relativ teuer. Des Weiteren sind die Mainboards der kommende Generation relativ teuer im Vergleich. Gefühlt waren die Boards in der Vergangenheit im Schnitt zwischen 100-200 Euro und jetzt irgendwie ab 300 Euro.
Wenn man auf Langzeitkompatibilität setzen würde, würde man nach aktuellen Erkenntnissen dann auf Ryzen 7000 mit X670E und B650E setzen.
Wie seht ihr das Thema PCIe 5.0 m.2 und die aktuellen Preisentwicklungen hinsichtlich eurer Kaufentscheidung?
Danke.
Zuletzt bearbeitet: