Test Ryzen-Benchmarks: Windows 10 Creators Update in manchen Spielen schneller

Muss man bei Intel auch auf Höchstleistung stellen, damit man keine Leistung verliert bzw dass der Spielemodus überhaupt was bringt?
 
styletunte schrieb:
Sollte es hier noch WIN10 Nutzer geben, dann schaut euch bitte folgendes an.

https://www.heise.de/newsticker/mel...ie-Datensammelwut-von-Windows-10-3675978.html

Benutzt bitte gern auch die weiterführenden Links in dem Artikel.

Und wen das alles nicht schockt, der darf gern für dieses Forum seinen HDD Inhalt in die Cloud synchen. Ich bin anfangs bereit 10TB zur Verfügung zu stellen und erstelle einen neuen Thread um die entsprechenden Links hier zu posten. Wir schauen auch nur.

Wozu genau muss MS wissen welche Musik ich höre und Filme ich schaue? Wieso darf MS Screenshots meines Desktops erstellen? Warum muss MS wissen in welcher Sprache ich ein Buch lese?

Können die von mir aus gerne machen und welche Games ich da über Steam & Co drauf habe. Auf dem Windows PC wird ehe nur gezockt, die wichtigen Daten sind offline und nicht einsehbar!
 
meckswell schrieb:
Muss man bei Intel auch auf Höchstleistung stellen, damit man keine Leistung verliert bzw dass der Spielemodus überhaupt was bringt?

eine Gute Frage die mich auch interessiert. Habe zu 100% nämlich immer das ausbalanciert Profil drin das die CPU runtertaktet auf z.B. 800Mhz auf dem Desktop.
 
Seit skylake entscheidet nicht mehr das Betriebssystem sondern der Prozessor selbst welcher Takt anliegen sollte. Aber nur in Kombination mit einem aktuellen Betriebssystem (Windows 10). Bei nicht mehr aktuellen Betriebssystemen kann Höchstleistung eventuell einen Leistungsvorteil bieten.
 
Also ich hab eben auch nochmal den Ghost Recon Benchmark gemacht und die CPU Auslastung ist definitiv nach unten gegangen und die GPU Auslastung auf maximum. Hier hat sich definitiv was getan.
 
Wieso ist der Titel eigentlich "Ryzen-benchmarks"? Die Intel sind auch schneller geworden, kann ich nachvollziehen in Ghost Recon Wildlands.
 
kokiman schrieb:
Nein Intel hat nicht solche amateurhaften Bugs wie AMDs neue CPU Architektur.

Ich empfehle dir mal nachzulesen, welche Bugs Intel so alles bei Einführung der Core Architektur hatte...
 
imaginez schrieb:
Wieso ist der Titel eigentlich "Ryzen-benchmarks"? Die Intel sind auch schneller geworden, kann ich nachvollziehen in Ghost Recon Wildlands.

3 mal darfst du raten welche Schlagzeile mehr Klicks produziert "Windows 10 Creator Update Benchmarks" oder " Ryzen-Benchmarks: Windows 10 Creators Update in manchen Spielen schneller". Clickbait halt.

Taxxor schrieb:
Ich empfehle dir mal nachzulesen, welche Bugs Intel so alles bei Einführung der Core Architektur hatte...

Interessiert mich ja nicht wirklich, weil meine CPU nicht mit solchen polnischen Tricks zum laufen gebracht werden muss ;)
 
Das ist aber böse. :evillol: Naja, darum hab ich ja auch einen Intel vor einem Monat gekauft. :p
 
^^ Der 7700K ist sicherlich ein guter Prozessor. Aber er ist jetzt nicht in irgendwelchen Sphären unterwegs, die man vor ein paar Jahren nicht auch schon mit einem i7 erreichen konnte. Sicherlich merkt man bei aktuellen Sachen einen Unterschied wenn man von einem 4C mit 3,xGHz kommt, aber den hätte man auch gemerkt, hätte man auf einen der gleichen Generation hochgetakteten i7 aufgerüstet. 4,5GHz und mehr konnten die ja seit Sandy eigentlich alle, ohne größere Probleme.

Bei den alten Generationen hatte man dazu noch ordentlichen Übertaktungsspielraum.

Aber klar für den aktuellen Zeitpunkt, stellt er vermutlich die höchste verfügbare Rechenleistung für einen QuadCore zur Verfügung.
 
kokiman schrieb:
Interessiert mich ja nicht wirklich, weil meine CPU nicht mit solchen polnischen Tricks zum laufen gebracht werden muss ;)

Wenn sie es so machen wie Intel, die siebte Ryzen Generation 2024 dann auch nicht^^
 
imaginez schrieb:
Hab jetzt auch auf 1620p umgestellt und es läuft wie vorher 1440p. Außerdem ist die GPU nun permanent auf 99% Auslastung. Das war vorher 1-2 % geringer im Schnitt.

imaginez schrieb:
Also ich hab eben auch nochmal den Ghost Recon Benchmark gemacht und die CPU Auslastung ist definitiv nach unten gegangen und die GPU Auslastung auf maximum.
Finde den Fehler. Junge Junge, ganz großes Kino.

Btw, auch mein C2D läuft jetzt gefühlt 100% schneller. Ich schwör. Fühlt man sofort.
 
Sehr gut, aber du hast den wichtigsten Satz weggelassen :D
imaginez schrieb:
Hier hat sich definitiv was getan.

Ja, du hast die auflösung höher gedreht, logisch, dass dann die CPU Auslastung sinkt weil die GPU öfter limitiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Übrigens, an die dauernörgler hier die Windows 10 so schlecht machen. Das "problem" das Ubisoft hatte mit dem Treiber ist seid gestern auch behoben. Aktueller Treiber von Nvidia ist schon da.
 
Taxxor schrieb:
Sehr gut, aber du hast den wichtigsten Satz weggelassen :D


Ja, du hast die auflösung höher gedreht, logisch, dass dann die CPU Auslastung sinkt weil die GPU öfter limitiert.

Nein.. Ist messbar. :rolleyes: Hier. Gleiche Auflösung und gleiche Einstellungen. Vor Update und Nach Update.
 

Anhänge

  • Benchmark GRW 1080p 1.0.jpg
    Benchmark GRW 1080p 1.0.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 658
  • Benchmark GRW vor Windows Update 1080p.png
    Benchmark GRW vor Windows Update 1080p.png
    1,3 MB · Aufrufe: 630
Den unterschiedlichen Treiber kehren wir einfach unter Messtoleranz? Lass es doch einfach.

Edit: Zumal es natürlich kack dreist wäre, die CPU beim zweiten Benchmark höher getaktet laufen zu lassen, da der Benchmark scheinbar nur den default Stock Takt anzeigt. Aber ne ne, wir haben hier ja alle Niveau.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben