Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Oh ja Sorry, ich glaub Du meinst dann den hier:
Was mir noch aufgefallen ist, ist das ich die Warnung das die Geometrie nicht passt nur bei Änderung in 240 od. bei belassen in 16 bekomme.
Bei 255 geschieht dies nicht.
Du hast jetzt die drei häufigsten Standards eingegeben.
Ich denke das es beim Crash die Partitionen um einen Cylinder veerschoben hat.
Ich würde dir Vorschlagen das du die Daten von der zweiten Partition in Testdisk auf ein anderes Laufwerk kopierst und die erste Partition normal mit der Geometrie von 255 Heads wiederherstellst.
Grundsätzlich wäre es möglich jeweils eine Partition wiederherzustellen.
Da aber die zweite Partition eine verkehrte Struktur hat, sollten die Daten sowieso gesichert werden, danach die Partition in der Windows Datenträgerverwaltung neu erstellt und Formatiert werden.
Ja hab ich denn da eine Alternative? Nein Spass beiseite, gerne.
Wenn es die Sache vereinfacht, die erste kleinere Partition war nur Auslagerungsdatei und Temp verzeichnis und wird nicht unbedingt benötigt.
Eigentlich empfehle ich nicht eine Partition mit verrkehrter Struktur oder nicht Standard wiederherzustellen.
Die könnte zwar funktionieren, sollte daher aber nur für Backupzwecke wiederhergestellt werden und alsbald gelöscht und neu erstellt.
Setze bitte für die Wiederherstellung die Festplatte auf Standard 255 Heads.
Du kannst dir überlegen ob du dich für die erste Partition oder zweite entscheidest.
Du kannst die erste auch nutzen um Daten zu verschieben.
Auf jeden Fall würde die passen.
Die zweite würde in Testdisk auch spätestens nach der tieferen Suche wiedergefunden werden, dann könntest du die Daten auch kopieren.
Infos zum kopieren hier; https://www.computerbase.de/forum/threads/232924/
Wäre wohl nicht schlecht wenn du deine Daten von der Datenpartition gleich sichern (kopieren) würdest
Ich gehe jetzt von deinem zweiten Screen bei 255 Heads aus.
Setze bitte die Partition die du wiederherstellen möchtest entweder auf * (Stern) als primär, aktiv und bootfähig geht mit dem Links oder Rechtspfeil auf der Tastatur oderwenn du von der nicht bootest, auf nur P für primär.
Siehst du ganz links bei der Partition.
Bestätige dann mit Enter
Gehe auf [Write].
Bestätige dort mit Enter, y und Ok.
Beende Testdisk und starte den Computer neu.
Wenn chkdsk bei Systemstart kommen will, beende chkdsk erstmal.
Geht innerhalb von 10 Sekunden durch beliebigen Tastendruck.
Das heisst also das die Daten Partition nicht ganz okay ist und das die Wiederherstellung
ein Glücksspiel wäre?
Habe ich dich richtig verstanden das ich die Daten vorher erst einzeln sichern soll, auf eine andere Festplatte?
Leider habe ich keine Partition auf die diese Datenmenge passt.
Bei deinem Link verstehe ich Leider nur Bahnhof...tut mir Leid wenn ich jetzt nerve
Edit: Habe die Daten wiederhergestellt !
Vielen Dank für deine Mühe und Zeit!
Ich hatte mich eigentlich schon damit abgefunden das meine Daten futsch sind.
Generell könnte die Partition noch funktionieren.
Aber wie lange bis die erste Inkompatibilität auftritt kann ich nicht sagen.
Daher nur die Empfehlung auf eigenes Riskio oder kopieren.
Daher auch die Idee die erste wiederherzustellen um die noch zusätzlich als Speicherplatz zum kopieren zu nutzen.
Anleitung mit 255 Heads hatte ich dir weiter oben gesetzt! https://www.computerbase.de/forum/t...h-os-neuinstallation-weg.137888/#post-2375872
Hatte dir somit die besten Möglichkeiten gegeben.
Freut mich aber das es dennoch geklappt hat!
Habe mir einen neuen PC zusammengestellt (mit Vista 64bit)) und hab mir meine Datenfestplatte vom alten PC mitgenommen (kein OS auf dieser).
Diese hat ca. 4 Partitionen oben mit Daten und war soweit ich weiß vorher bereits "Dynamisch".
Wie bei den anderen kommt natürlich ne Warnmeldung und die option "Fremde Datenträger importieren".
Da ich meine Daten behalten will, habe ich mir überlegt dies mit Testdisk zu machen.
Nun habe ich aber noch eine Frage:
Diese dynamische Festplatte brauche ich nur kurz um die Daten auf meine neue Festplatte rüber zu kopieren, danach wird diese sowieso entpartioniert und formatiert.
Jetzt wollte ich erfragen, ob ich dann auf "Fremde Datenträger importieren" gehen kann, oder ob ich dann etwas kaputt mache damit.
Oder sollte ich es lieber mit Testdisk machen?
Vielen Dank
Edit: Hat sich erledigt ich hab den Datenträger einfach importiert, dennoch vielen Dank ^^.
vorweg möchte ich mitteilen, dass ich wahnsinnig froh, einen solchen Thread gefunden zu haben. Außerdem möchte ich meine Bewunderung für Fiona aussprechen, deren Hilfe ich hoffentlich beim selben Problem bekommen kann.
Nundenn, zur genauen Problembeschreibung: Ich habe nach einer Neuinstallation meines Betriebsystems den dynamischen Datenträger nicht mehr im Arbeitsplatz. Ich sehe Ihn nur noch in der Datenträgerverwaltung. Dann suchte ich über Google nach einer Problemlösung.. und fand diesen Thread. Mit den hier gezeigten Screens und Problemlösungen komme ich leider nicht zurecht, weswegen sich Fiona hoffentlich kurz mir persönlich widmen könnte..
Soweit sogut. Ich poste erstmal die Screens und hoffe dann stillschweigend auf Hilfe.
vielen Dank für deine Ausführliche Hilfe hier.
Du hast auch mir mit deiner Anleitung geholfen eine dynamisch extr Fesplatte mit testdisc wieder sichtbar zu machen. alles war prima, bis zu einem Neustart und nun ist die Festplatte ganz weg! Auch Testdisk findet nur noch das interne laufwerk? Was mache ich jetzt???
Super vielen DANK schonmal an Fiona für deinen großartigen Support, da ich sehr wichtige Dateien auf meiner "dynamischen" habe und leider noch kein Backupp gemacht hab!
Jedoch kann ich dem Tutorial nicht ganz folgen, da ich die Version 6.8 von Testdisk besitze und da gestaltet sich das Erscheinungsbild ganz anders, als hier beschrieben, deswegen bitte ich um Hilfe!
Hallo Fiona,
vielen, vielen Dank. Das Programm Testdrive und deine Anleitung haben mir gerade den Inhalt von zwei SATA-Festplatten gerettet, die irgenwie auf dynamisch standen und nicht mehr ansprechbar waren.
Ohne deine Hilfe ware das ein schwarzer Tag geworden!
auch ich möchte mich recht herzlich bei Dir für den Tip bedanken - meine Platte hatte ich auch schon ewig herumliegen und wollte sie nicht formatieren - jetzt bin ich froh, dass es geklappt hat und dass ich meine Daten runterholen konnte.
Viiiiiieeeeelen Dank noch mal!!!
ich hab leider meine 2 Festplatte beim versuch diese mit Testdisk zu konvertieren gehimmelt. Irgendwas muss ich falsch gemacht haben, da jetzt die 2 Platte gar nicht mehr angezeigt wird! Kann mir bitte bitte bitte bitte bitte jemand helfen?
Gruss
Gogi79