E
eruanno
Gast
Alles andere als eine höhere Auflösung wäre auch eine derbe Enttäuschung. Die war ja damals schon enttäuschend, nachdem Jolla vorab eine 'HD-Auflösung' versprach wurden es 960x540 Pixel. Die Aussage, 'qHD' ("viertel-HD"!) sei doch 'HD' war dann auch nicht mehr besonders hilfreich.
Dennoch halte ich es auch eher für unwahrscheinlich, aber weil ich glaube, dass es dafür eigentlich keine Käufer gibt. Der Tablet-Markt ist wohl ziemlich gesättigt, zudem wechseln die Kunden da ihre Geräte noch wesentlich seltener als bei Smartphones. Obwohl der Markt bei Smartphones auch ziemlich gesättigt ist, gab es eine Nische für das Jolla. Eine eher kleinere Käufergruppe aus ehem. Nokia Fans und Freunden freier Software und ein paar Leuten, die unbedingt etwas anderes haben wollen als die Masse. Das wird bestimmt nicht reichen, um ein Tablet zu produzieren. Immerhin sind die Ressourcen sehr beschränkt.
Wenn das Teil als Nokia Tablet auf den Markt kommt und von Nokia einige Extras spendiert bekommt, sowie einiges zum Marketing beisteuert, sieht das aber wieder ganz anders aus, daher schließe ich nach den neuesten Informationen ein Tablet nicht ganz aus.
Ich hoffe auch eher auf ein Jolla 2 als auf ein Tablet, jedoch nicht mit 5" oder gar noch größer.
Von dem Bild auf die Rahmengröße zu schließen, ist auch sehr, sehr gewagt. Wir haben keine Ahnung davon, wie viel von der Glasfront der Bildschirm tatsächlich einnehmen wird. Zudem hat Jolla bei den Pressefotos zum ersten Smartphone gerade an dieser Stelle geschummelt.
Woran ich eigentlich zuerst dachte, als ich das Bild gesehen habe, war das Huawei P6 (siehe Foto). Den Gedanken habe ich zunächst schnell verworfen, aber jetzt nochmal aufgegriffen. Immerhin wird schon lange davon geredet, dass man sich andere Hersteller ins Boot holen will und angeblich auch welche Interesse zeigen.
Das würde zumindest erklären, dass offenbar die Other Half fehlt. Zudem würde das "begin" Sinn machen. Beginnen tut eine Partnerschaft, bei einem Produkt hätte man vielleicht eher "is about to come" geschrieben.
Und schon bin ich mir nicht mehr sicher, ob man nicht doch TOH auf dem Bild zu sehen ist. Okay, das ist jetzt wieder unwahrscheinlich, aber was, wenn das Jolla 2 nur etwa 6mm + Rückschale misst? Dann könnte es komplett in TOH reinpassen, ohne das Design mit zwei Hälften fortzuführen.![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
Wieso denkst du das? Ich hätte mal geschätzt(!), dass auf einem Tablet im Schnitt weniger Apps installiert werden, als auf einem Smartphone.anonymous_user schrieb:-Tablet-> Kann ich mir wegen dem Öko System nicht recht vorstellen, gerade ein Tablet lebt noch vielmehr von einem Stark angepassten Ökosystem, und da bietet Sailfish OS noch zu wenig m.M.n.!
Dennoch halte ich es auch eher für unwahrscheinlich, aber weil ich glaube, dass es dafür eigentlich keine Käufer gibt. Der Tablet-Markt ist wohl ziemlich gesättigt, zudem wechseln die Kunden da ihre Geräte noch wesentlich seltener als bei Smartphones. Obwohl der Markt bei Smartphones auch ziemlich gesättigt ist, gab es eine Nische für das Jolla. Eine eher kleinere Käufergruppe aus ehem. Nokia Fans und Freunden freier Software und ein paar Leuten, die unbedingt etwas anderes haben wollen als die Masse. Das wird bestimmt nicht reichen, um ein Tablet zu produzieren. Immerhin sind die Ressourcen sehr beschränkt.
Wenn das Teil als Nokia Tablet auf den Markt kommt und von Nokia einige Extras spendiert bekommt, sowie einiges zum Marketing beisteuert, sieht das aber wieder ganz anders aus, daher schließe ich nach den neuesten Informationen ein Tablet nicht ganz aus.
Das glaube ich eher nicht. Wenn ein neues Smartphone kommen sollte, sollten sie sich lieber die weitere Produktion der ersten Generation sparen. Dann ist das mit dem 100€ Gutschein womöglich auch als Abverkauf zu sehen.anonymous_user schrieb:Kommt halt drauf an, wenn ein Jolla 2 kommen sollte, [...] könnte man das erste Jolla bspw. zwischen 250-300€ weiterlaufen lassen, und das Jolla 2 für 499€ am Start bringen
Ich hoffe auch eher auf ein Jolla 2 als auf ein Tablet, jedoch nicht mit 5" oder gar noch größer.
Von dem Bild auf die Rahmengröße zu schließen, ist auch sehr, sehr gewagt. Wir haben keine Ahnung davon, wie viel von der Glasfront der Bildschirm tatsächlich einnehmen wird. Zudem hat Jolla bei den Pressefotos zum ersten Smartphone gerade an dieser Stelle geschummelt.
Woran ich eigentlich zuerst dachte, als ich das Bild gesehen habe, war das Huawei P6 (siehe Foto). Den Gedanken habe ich zunächst schnell verworfen, aber jetzt nochmal aufgegriffen. Immerhin wird schon lange davon geredet, dass man sich andere Hersteller ins Boot holen will und angeblich auch welche Interesse zeigen.
![ascend-model2.png](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fwww.huawei.com%2Fminisite%2Fascendp6%2Fimages%2Fgfx%2Fascend-model2.png&hash=f66eb9ecc59bf0633db4e42fb63afc3a)
Das würde zumindest erklären, dass offenbar die Other Half fehlt. Zudem würde das "begin" Sinn machen. Beginnen tut eine Partnerschaft, bei einem Produkt hätte man vielleicht eher "is about to come" geschrieben.
Und schon bin ich mir nicht mehr sicher, ob man nicht doch TOH auf dem Bild zu sehen ist. Okay, das ist jetzt wieder unwahrscheinlich, aber was, wenn das Jolla 2 nur etwa 6mm + Rückschale misst? Dann könnte es komplett in TOH reinpassen, ohne das Design mit zwei Hälften fortzuführen.
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
Zuletzt bearbeitet: