[Sammelbestellung] Dolch GMK Tastenkappen/KeyCaps in ISO-DE und ANSI-DE

AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

Orson schrieb:
Ich habe mal das Ganze überarbeitet mit Symbolen in Inkscape.
Nicht mit der Lupe nachmessen, sollte reichen zum Abstimmen.
Mache gerne alle vier, aber erst wenn die Vorlagen ansonsten korrekt sind ;)

Einmal drüber schauen.

Anhang anzeigen 572182

sieht sehr nice aus
wobei ich den Pfeil bei der entertaste kleiner machen würde

evtl. so wie bei der cm novatouch

IMG_3249.jpg
 
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

Die Linke Mod Reihe schaut komisch aus vor allem der capslock. Wenn Pfeiltasten in hell, wurde ich das aber für alle sets machen
 
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

Ich verstehe Dich grade nicht richtig und es wäre hilfreich bei GMK anzufragen, welche Formen überhaupt vergügbar sind in Bezug auf Symbol alleine auf Modifiern, damit sich weitere Gedanken lohnen.

Sprich "Pfeilmods" nur linksbündig vorhanden, muß dies genügen, da neue Formen Kohle kosten, daraus folgt, sollten/müssten dann nicht alle Mods gleich ausgerichtet sein? Schau Dir mal die GMK/UNIQEY eigenen Mechas an, dort sind die Mods linksbündig gesetzt, warum wohl?

Fragen über Fragen!
 
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

Guter Einwand, werde ich heute gleich mal wieder eine Mail hinschicken, sind ja wieder ien paar Fragen aufgelaufen

Der CapsLock Pfeil und der Shiftpfeil sind versetzt also nicht auf einer Achse, das schaut komisch aus^^
 
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

Ich persönlich fände es komisch, wenn die linksbündig wären.
Auf meiner Ducky sind die Shift- und Caps Lock auch zentriert auf der Kappe, da muss man imho schon konsequent sein.
 
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

Moin,

gut dass Du nachfragst Alex. Meiner Meinung nach sollte man sich an eine Ausrichtung halten bei den Mods, alles zentriert oder linksbündig und nicht mischen, aber dies ist eh abhängig von den vorhandenen Formen. Symbol alleine sieht halt sehr verloren aus auf den großen Mods.

Gruß

OT: Habe mir gestern doch eine Minila Air bestellt mit Blacks, bin einfach zu neugierig ;)
 
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

So Email ist raus.
Auf meinen Tastaturen sind die linken Modifiersymbole linksausgerichtet die rechten Modifiersymbole rechtsausgerichtet, oder eben mit Text.
 
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

Habe mir damals mal was bei WASD selbst designed und die Symbole mehr oder weniger von Granite gemopst. Ich finds halt schick, wenn alles schön mittig ist. Also soll jetzt keine neue Design-Idee sein, geht nur um die Modifier. Aber klar, wenn GMK keine Molds dazu hat, wird das natürlich nicht realisierbar sein.

Wollte nur mal zeigen, wie das so aussehen könnte:
 

Anhänge

  • Unbenannt.png
    Unbenannt.png
    86 KB · Aufrufe: 466
  • design.jpg
    design.jpg
    351,8 KB · Aufrufe: 450
Zuletzt bearbeitet:
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

Hier schonmal die Fragen. Email folgt später
1. Off-Off-Center für die MX 3.0?
2. Sideprintseriennummer, wenn ja wie teuer? Z.B #001, #002,…
3. Kosten für CustomColor, mögliche Probleme?
4. RBG-Farbwerte für die vorhanden Farben?
5. Welche Formen und Symbole sind möglich?
5.1 Was ist an sideprints möglich
6. Welche Orientierung können diese haben (links, mittig, rechts) bzw. (oben, mittig, unten)?

Hier die Email Frage 5 und 6 fehlen noch, da bin ich noch in Klärung
1. Generell gibt es die 1.75u Reihe 3 Caps Lock als gestufte Variante (off-centered) und als gerade Version.

2. Eine Bedruckung einer Taste mit einer Seriennummern ist generell möglich. Wenn ich dich richtig verstehe möchtest du auf eine bestimmte Taste jedes Set eine Seriennummer aufgedruckt haben. D.h. #001 ansteigend auf jede Esc-Taste. Preis: ca. 0,20€/Taste

3. Custom Color sind für komplette Sets ab einer Bestellmenge von 250 Stück möglich. Der genaue Mehrpreis ist von mehreren Faktoren abhängig. Als grobe Hausnummer ca. 1,30€ pro Farbe und Set.

4. Eine Übersicht mit Näherungswerten ist in Bearbeitung.

5. Kundenspezifische Symbole/Legenden sind generell natürlich möglich. Ich empfehle das aber erst ab einer Stückzahl von ca. 500 Sets. Die Kostenbelastung bei kleineren Stückzahlen macht das Set sonst übermäßig teuer und für viele Käufer unattraktiv.
Es macht hier einfach einen großen Unterschied ob ich die Initialkosten für den neuen Einsatz auf 500 oder nur 150 Sets verteilen kann.

5.1Da auf den UNIQEY Keyboards ja auch unsere Double-Shot Keycaps zum Einsatz kommen, sind diese Einsätze natürlich auch verfügbar und können in dieser Form bestellt werden.

Bei den Sideprints hast du die volle kreative Freiheit ;-) D.h. Grafiken sind genauso möglich wie Text, auch mehrfarbige Prints wären denkbar.


6. Du musst dir den Schrifteinsatz als kleinen Metallblock vorstellen. Das Symbol entspricht einer Vertiefung an einer bestimmten Stellen. Der Block passt nur in einer Position in das Werkzeug, d.h. die Position ist fix. Möchte man das Symbol nun an einer anderen Stellen haben, müsste man einen neuen Schrifteinsatz anfertigen. Ein einfaches Verschieben ist hier leider nicht möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

Außer die GMK Farben taugen für das Set auch.
@Alex: Kriegst du nicht ein paar Keycap Samples von denen?
 
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

Ja, dachte ich auch.
Hab mal Frage 5 und 6 ergänzt
Ergänzung ()

Übrigens, es wird eine Seriennummer geben. Das ist mit Sideprints machbar :)
 
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

Das mit der Seriennummer ist cool! Hätte ja gedacht daß das viel teurer ist aber wenns nur 20 cent pro Set/Kappe kostet...;)
 
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

Ja aber sowas von.
Frage ist nur welche Taste, würde ja Backspace vorschlagen. ESC, Enter besteht ja evtl die Möglichkeit mehrer Farben. Leertaste fällt auch flach
 
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

Am besten sichtbar wäre die Nr. ja in der Bottomrow, z.B. linke Strg. Aber im Endeffekt isses mir egal. Man könnte ggf. auch drüber abstimmen?
 
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

Bist du dir sicher, dass die Seriennummer je angefertigter Taste verschieden sein kann? Vielleicht haben die das auch so interpretiert, dass die Nummer bei allen dann gleich ist.
Ich plädiere auch auf die linke Strg, würde dann aber noch eine zweite Strg ohne Sideprint dazu nehmen wollen.
 
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

hmm, GMK schreibt in der Antwort dazu: "D.h. #001 ansteigend auf jede Esc-Taste. Preis: ca. 0,20€/Taste."

"Ansteigend" sollte ja eine laufende Nr. sein, von daher alles ok.
 
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

So ein verf**ckter Sch**ß, da wollt ich den ersten Post mal schön und machen und sortieren und was ist dann, das Forum meldet mich ab in der zwischenzeit und alles Futsch.

Wenn Abstimmung, dann aber nur kurz hier.
Bedankt aber, dass es Tasten sein sollten die nur einmal vorkommen. STRG geht nicht, da nicht alle STRG 1,25 sind. Wenn jmd ein Baord mit 1 oder 1,5 hat fehlt die Nummer. und auf alle Tasten zu drucken finde ich Geldverschwendung. Deshalb ja mein Vorschlag Backspace, oder CapsLock oder eben ESC oder Enter. Darum fällt die unterste Reihe eigentlich Flach.
Auch bin ich nicht dafür eine mit und eine ohne Nummer zu machen. Entweder mit alle mit oder eben garkeine Nummer
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

...stimmt, daran hab ich nicht gedacht, daß es eine Cap sein muß, die in jedem Fall gleich ist. Esc wäre dann wohl mein Favorit aber da sollen andere ruhig noch was zu sagen. Vielleicht will die Mehrheit ja auch gar keine lfd. Nr...:rolleyes:
 
Zurück
Oben