[Sammelbestellung] Dolch GMK Tastenkappen/KeyCaps in ISO-DE und ANSI-DE

AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

Ich kenne halt keinen GMK GB der mit Strichen auf F/J gemacht wurde, da die meisten Leute bei diesen GB's halt das original Cherry Design wollen. Deswegen meine Nachfrage.
 
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

Ich kenne F/J in stark gewölbt nicht aus eigener Erfahrung. Als jemand, der kein 10-Finger-System beherrscht, stehe ich dem aber erstmal sehr argwöhnisch gegenüber. Mir wäre ein einfacher Strich lieber. Oder komplett ohne und Homing-keys als Alternative beilegen.
 
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

Ich mag diese tiefer gewölbten Homing-Keys nicht wirklich. Markierung mit Querstrich wäre mir lieber aber das sind Kleinigkeiten und nicht ausschlaggebend.
Eher habe ich Bedenken, daß man zu sehr vom ursprünglichen "ISO-DE-Set" abkommt und das (für mich eher unwichtige) Ansi-/Zusatz-Kit immer größer und damit teurer wird. Das Dilemma mit der MOQ ist mir natürlich bewußt, habe ja selber keine Idee, wie man anders mehr Käufer generieren könnte. :D
Aber egal, was am Ende dabei raus kommt wird man sehen.
 
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

Ist Gewöhnungssache. Anfangs konnte ich F und J auch nicht so gut erfühlen, nach einiger Zeit gehts schon klar. Auch die alten Cherry Dyesubs haben diese Wölbung.
Ich würde sagen wir sollten trotzdem die Tasten mit Strich-Markierung dazu nehmen. Sind ja nur zwei Stück.
 
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

Ja mit dem AddonSet beist sich die Katze in den Schwanz. Nimmt man es dazu und vergrault den ein oder anderen (Was ich nicht glaube) oder gewinnt mant ein paar Leute dazu.

Bzgl. ANSI, es fehlt noch die ANSI-Enter Taste um vollkommen kompatibel zu sein oder?

Ich werde mal fragen, ob sie auch Strich können
 
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

War nicht die Idee, ein verpflichtendes Base-Addon und ein optionales ANSI-Addonkit zu machen?
Oder werden beide Kits verplfichtend werden?
 
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

Wegen der MOQ wird wohl alles Pflicht sein, denk ich.
 
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

Entweder ganz oder garnicht. Das Base-Addon wird auf alle Fälle kommen und auch von jeden bestellt werden müssen. Die Frage ist nur, wie weit man dieses Set erweitert. Alles andere wird auf grund der MOQ nicht funktionieren
 
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

Okay, dann hab ich das falsch verstanden :)
 
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

Ich find ein pralles Add-On recht gut, da man damit fast alle Boards bestücken kann und einem damit sogar auch der ANSI-DE Markt ein wenig geöffnet ist
 
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

Warten wir mal die Umfrage ab, aber mMn ist ein ANSI-Kit erst interessant, wenn man auch ins Ausland verschickt, um so mehr Leute ranzulocken. Es haben ja zumindest auf reddit ein paar Leute gesagt, dass ihnen dass nichts ausmacht, auf QWERTZ zu tippen solange das ANSI-kompatibel ist.

Aber ich kann Alex da verstehen, ist natürlich Mehraufwand.
 
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

Sodalla
für volle ANSI Kompatibilät fehlen noch

Enter 2.25u
Taste über Enter |\ 1.5u

kann das jmd. bestätigen?
 
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

Ja das müsste passen, wenn ich mir so bilder anschaue. Aber vlt kann das nochmal jemand anders bestätigen?
 
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

Alex2005 schrieb:
@ nalye nicht nur abstimmen, auch kräftig bestellen^^

@ Quearzer
Na gut, dass du die Umfrage verkackt hast diesbzgl :P
Ich denke aber, dass das Addonset mit allen Tasten+ANSI-Enter umgesetzt werden sollte, die in der Umfrage sind. Die Nachfrage ist ja da und die Kosten halten sich mit +13-15€ im Rahmen

Hier mal die Antworten zu den noch fehlenden Taste:
keine


  1. F and J with bars
  2. jeweils 2* 1.25 SHIFT, 1.25 ALT, 1.25 META, 1.25 CONTEXT, und 1x 6.25 SPACE! meine Güte..... dazu 1.75 Shift
  3. Plank ErgoDox
  4. 1u Shift, 2u Shift, 1u CapsLock
  5. Please sell the set with the option of language packs (uk, Italian, usa)


zu 1. Ist klar, dass die mit Strich sind. Ich würde hier F,J und die 5 vom Nummernblock mit versehen.
zu 2. verstehe ich nicht, dass sind doch die Standardgrößen. 6,25u Leertaste gibts nicht
zu 3. Sind damit blanke Tasten mit gemeint? Wenn ja, wollte ich das eh fragen, was das kostet.
zu 4. Sinnvoll?
zu 5. Nope, gibts nicht, Außer jmd. kümmert sihc darum, dass 150 Stk zusammenkommen


wollt gerade sagen, 6.2(6.25?) ist doch standard. habe jetzt nicht drauf geachtet, ob das 1.75er shift dabei ist. es war ja im HADapterset dabei. Ich bin auch dafür, dieses mitzunehmen (stichwort split shift / HHKB-style)
 
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

Ja, die beiden Tasten sollten die letzten sein, die noch fehlen.
Persönlich würde ich von Add-Ons aber abraten, die erreichen die MoQ in aller Regel eh nicht und ich bezweifle, dass das in diesem Fall anders wird...
 
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

Auch noch mal für Tobi: es ist kein wirkliches Add-On. Wenn du das Set haben willst, MUSST du das add-on dazukaufen ;) Hebt zwar den Preis, aber lässt fast alle Mechas abdecken! Und ob nun 100 oder 130€ dafür aber auch auf ANSI-DE gehen können finde ich nicht schlecht
 
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

Da möglichst eine große Anzahl an Leuten die Möglichkeit haben soll dieses Kit kaufen zu können, wird auf maximale Kompatibiliät geachtet. Deshalb ist das Addonset verpflichtend entweder das Kleine, oder wenn Bedarf eben das große.

So wie ich das verstanden habe, ist das Addonset verpflichtend für jeden. Und je größer das ist, desto mehr Leute werden auch angesprochen.

Wenn aber sowieso nur innerdeutsch versendet wird, ist's nicht unbedingt sinnvoll, das Set ANSI-kompatibel zu machen, da nur die Minderheit davon profitiert und für den Rest der Preis erhöht wird. Da müsste Alex mal Aufklärung leisten, was die Umfrage sagt:rolleyes:
 
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

Man sollte das Wort add-on streichen und die Kappen einfach ins base integrieren. ;)
 
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

irgendwie stelle ich mir auch laufend die frage, warum dieses existiert... :D
 
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

Oh Verzeihung, da sollte ich doch mal richtig lesen.
Wenn es auf Dolch/Skidata rausläuft sollten internationale Bestellungen durchaus nicht ausgeschlossen werden, wenn auch nur über Proxy.

Das Problem bei der Minderheit ist halt, dass es, besonders wenn es nur innerdeutsch verkauft wird, dass hier jede noch so kleine benötigt werden wird. Ob das diejenigen ausgleicht, die abspringen wegen des erhöhten Preis... schwierig.

Das AddOn gibt es einfach daher, dass man damit ganz ohne Probleme eine ANSI-Tastatur damit auf ISO bekommt. Sieht dann folgendermaßen aus und außer dem Backslash Key sind die Tasten auch alle richtig belegt. Das sorgt dafür, dass man jede Tastatur auf deutsches Layout pimpen kann.
IMG_20160526_153533.jpg

Vielleicht noch eine Bitte an das ANSI-DE Set: Im Verlauf des HADapter Groupbuys wurde ein #' key anstelle des Backslash keys über Enter erstellt. Wenn wir den noch aufnehmen könnten wäre ich überglücklich. Je nachdem wie lange der GB noch dauert würde ich dann vielleicht auch ordentlich zulangen (10 Sets o.Ä., wenn sich das bis ~Dezember zieht und meine Planung gut läugt)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben