[Sammelbestellung] Dolch GMK Tastenkappen/KeyCaps in ISO-DE und ANSI-DE

AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

Ich werde mal Schaum ob es farbige ESC und Enger gibt, ohne MOQ
 
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

Hach die beiden vertipper erfreuen mein Herz :D
 
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

Zero2Cool schrieb:
@Urbi: mir geht es quasi genau anders herum, ich würde gerne schöne auffällige Tastenkappen haben, mir ist Dolch irgendwie etwas zu langweilig. Allerdings suche ich auch keine fürs Büro.

Das tolle an Dolch ist ja gerade die Eigenschaft, dass es mit vielen Farben sehr gut harmoniert. Wenn man also Interesse hat, kann man den Farbverlauf relativ einfach aufpeppeln, hier ein paar Links:
http://www.kbdmania.net/xe/photo/9116241
http://imgur.com/cwqP2Qv (In erster Linie Enter und die Pfeiltasten, der Rest ist auch nicht so meins)
http://cdn.overclock.net/9/98/400x225px-98cd0662_dolchv1.jpeg

Da finde ich Rocketscience mit seinem Grey on White doch schon deutlich langweiliger um ehrlich zu sein und ich wüsste auch nicht, wie man ihn groß aufregender gestalten wöllte...
 
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

Weiß ja nicht, die verlinkten Modelle gefallen mir nicht wirklich.

Sie sieht das eigentlich mit der Tastatur Beleuchtung aus, durch die Tasten scheint ja nichts durch, oder?
 
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

Das kommt ganz auf LED (Farbe+Intensität) und den genauen Fertigungsprozess (GMK hat den wohl etwas überarbeitet für weniger Lightbleed in den letzten Monaten) an. Hier einige Fotos eigener Produktion:
IMG_20160814_141135.jpg
IMG_20160217_202451.jpg
IMG_20160218_144948.jpg
IMG_20160217_203144.jpg
IMG_20160217_203202.jpg

Die roten LEDs scheinen bei 100% Intensität ein wenig durch die PBT Dyesubs (dieser Halbkreis am unteren Ende der Tastenkappen), bei blauer Beleuchtung schlagen sie sich wacker, die GMK Purple mods haben bei beiden weniger Probleme, allerdings kann es passieren, dass die Beschriftung ein wenig ins rote abrutscht.
Die SP Doubleshots auf der Whitefox von Quarzer haben aber bspw. kein Lightbleed bei diesem Farbton, obwohl das Material viel dünner ist.
Hier mal noch zwei Bilder meines Frankenboards:
IMG_20160820_162949.jpg
IMG_20160820_163003.jpg
GMK OG Skidata
GMK Black Spacebar
Thick POM Mods
Thick Doubleshot OG Cherry "Capslock"
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

Blöde Autokorrektur^^
 
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

Email is raus, aber leider ist der gute Herr im Moment nicht im Hause
 
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

Moin, ist die Umfrage zu den Designs schon zu?
Habe auch starkes Interesse an einem Set in DOLCH.

Ich sehe in den AddOn-Sets 6u und 7u Spacebars. Ist standardmäßig eine 6.25 dabei? (Ich benötige eine 6.25, das Set soll für eine DUCKY-2108 sein.)

Zuletzt habe ich ein PBT Keyset von Tai Hao in ISO DE erstanden, wo für die Leetaste Aufnahmen für verschiedene Stabalizer-/Switch-Positionen hat. Auch lagen zwei Entertasten bei, mit jeweils unterschiedlicher Positionierung der Aufnahmen.

Wird dies bei einem GMK-Set auch der Fall sein oder muss man sehen, dass die Voraussetzungen der eigenen Tastatur durch ein AddOn-Set abgedeckt werden?
 
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

Logisch, eine 6.25u ist ja absoluter Standard und ist immer dabei.
Dolch hatte die Umfrage ja gewonnen, du bist zwar technisch gesehen zu spät dran, deine Meinung hat sich aber trotzdem durchgesetzt :).
Unterschiedliche Aufnahmen gibt es auch bei den 6.25u Leertasten von GMK, bei den 7u wurden sie in letzter Zeit öfter weggelassen, warum auch immer.
Wofür eine zweite Entertaste (ISO und ANSI?) kann ich aber nicht sicher sagen, waren die denn bis auf die Aufnahmen identisch?
 
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

Die Umfrage läuft noch, habe verpennt sie zu zu machen. Lasse etz nochmal bis Sonntag laufen, da man bis zum 9.9 eh warten muss.
 
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

:D

Tobi4s schrieb:
Logisch, eine 6.25u ist ja absoluter Standard und ist immer dabei.
Wofür eine zweite Entertaste (ISO und ANSI?) kann ich aber nicht sicher sagen, waren die denn bis auf die Aufnahmen identisch?
Ja beide Caps sind von der Form her identisch, lediglich bei einer der beiden sind die Aufnahmen weiter an den Rand versetzt.

Alex2005 schrieb:
Die Umfrage läuft noch, habe verpennt sie zu zu machen. Lasse etz nochmal bis Sonntag laufen, da man bis zum 9.9 eh warten muss.
Noch kommt nix unter dem Link: https://sulex.org/limesurvey
Bestellen kann man dann ab 01.10, richtig?
 
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

Oh, dann habe ich vergessen, dass sie automatisch beendet wird.^^ werde dazu über das WE noch die endgültige Auswertung Posten.
01.10 ist das aktuelle Ziel, wann es losgehen soll. Kommt natürlich drauf an, wie schnell GMK ein Angebot schickt, Renderings erstellt. Dann muss ich noch die Bank fragen, ob es Probleme gibt, wenn 15-20k € in kurzer Zeit eingehen, und ein Besstellumfrage erstellen.

P.S. weis jmd, ob man bei DHL eine Adressliste hochladen kann? Und dann die Paketaufkleber von automatisch erstellt werden
 
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

Alex2005 schrieb:
Oh, dann habe ich vergessen, dass sie automatisch beendet wird.^^ werde dazu über das WE noch die
P.S. weis jmd, ob man bei DHL eine Adressliste hochladen kann? Und dann die Paketaufkleber von automatisch erstellt werden
Ja, da scheint es was zu geben. Unter https://www.dhl.de/versandhelfer lese ich folgendes:
Auf Paket.de: "Komfortable Nutzung der DHL Online Frankierung durch Anlegen von Favoriten-Produkten und praktischem CSV- und ebay-Datenimport"

Du solltest also per Upload einer CSV-Datei auf paket.de Labels zu mehreren Adressen automatisch generieren können. :D
 
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

Perfekt, dann ware das auch geklärt. Man muss nur wissen nach was man suchen muss.
 
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

Vielleicht würde sich sogar schon ein Geschäftskundentarif rechnen.

Ich habe vor einigen Jahren (ich glaube es war 2007 - ganz schön lang her) mal eine Sammelbestellung organisiert (ging um Modellbau, nichts mit Tastaturen) und damals lag die Grenze bei 150 Paketen/ Jahr, wobei es reichte Marken für 60 abzukaufen.

Hat sich damals gerechnet und gelohnt. Lohnen könnte es sich immer noch: Die Paketkosten waren damals knapp 2€ geringer. Heute gibt es das Online-Kleinpaket, ergo wird der ersparte Betrag geringer ausfallen.

Ich habe die ersparten Kosten teilweise gleich wieder reinvestiert:
Ich konnte die Adressen bei der sehr komfortablen Geschäftskunden-Oberfläche von DHL hochladen und habe dann fertige Leerpakete bestellt - mit Füllmaterial und aufgedruckten Scheinen/Adressen. Ich musste dann nur noch die Teile umpacken, einpacken und die Pakete verschließen und habe dann (ebenfalls online) einen Abholauftrag bestellt.

Am Ende hatte ich so für alle gegenüber dem normalen Versandpreis einige Cent gespart und für mich selbst den Aufwand auf ein Minimum reduziert.

Die Oberfläche erwies sich dann noch ein weiteres mal als sehr praktisch als ein Paket verloren ging. Wer mal bei DHL als Privatmann versucht hat ein vermisstes Paket zu melden weiß dass das kein Zuckerschlecken ist. Als Geschäftskunde waren es zwei Klicks.

tl;dr: Meine Erfahrungen waren sehr positiv. Man müsste aber auf jeden Fall nochmal nachrechnen und sich informieren. Vielleicht haben sich die Anforderungen oder Preise oder Möglichkeiten zum Nachteil verschoben.
 
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

Wie sieht es eigentlich hinsichtlich des AddOn-Sets aus? Wird das 'große' oder das 'kleine' mitbestellt werden?
Im Threadverlauf habe ich auch etwas von 4 Media-Keys gelesen. Wären das dann MUTE, LAUTER, LEISER und CALC? das wäre für mich auch von Interesse. Falls es diese nicht gibt könnte ich nämlich auch mit den 4x Blanks 1u R4 des großen AddOn-Sets leben. :D

Zu Bestellmenge: Ich würde vorauss. 2 Sets nehmen.
 
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

Im Moment habe ich den Preis für das gesamte Addonset angefragt wie im Bild aus dem ersten Post
 
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

Hallo Alex2005,
ich versuche meinen ersten 10 Posts mal etwas auf die Sprünge zu helfen ;-) Also das Design wurde auf Dolch in dieser Runde festgelegt? Und man kann sich aber einzelne Tasten aus diesem Grunddesign farblich individualisiert im Bestellverlauf angeben? Da ich mich als blutiger Einsteiger outen muss, passen diese Keycaps auch auf eine Corsair K70/65 RGB?

Vielen Dank an Alle die mir helfen :-D
 
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

Gut so ^^.
Genau es wird Dolch. Tasten werden ISO-DE+Zusatzset. Wenn einzelne Farben ohne Mindestbestellmenge möglich sein sollten. Wird es wohl auf Enter und Esc hinauslaufen, das weiß ich aber nicht ob das geht.
Deshalb sollte man im Moment von keinen individuellen Farben ausgehen.
 
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

Wow,
die Antwort kam schnell :-) Sehr interessant, sollte man sich Enter, WASD und ESC in Wunschfarbe bestellen können :D Nun sollten es noch 6 Posts sein bis zur Legitimitation sein ;-) Weisst du denn, ob das Tastenset auf eine Corsair K70/65 passen würde...?
Total nett, dass mir so verständnisvoll geholfen wird :evillol:

Gruß und gute Nacht, T4ktl0zz
 
Zurück
Oben