Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Sammelbestellung] Dolch GMK Tastenkappen/KeyCaps in ISO-DE und ANSI-DE
- Ersteller Alex2005
- Erstellt am
tedk
Cadet 4th Year
- Registriert
- Juli 2016
- Beiträge
- 76
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE
Vielleicht mal das offensichtliche, was bisher fehlt / korrigiert werden sollte:
1. Meta und/Oder Winlogo, dazu nen 2tes Winlogo/Meta-Logo. Ist sicher Abstimmungssache.
2. CTRL klein schreiben, bzw generell: macht dies überhaupt Sinn? Alle Tasten deutsch, und dann 2x englische Tasten...
Fällt euch sonst noch was ein/auf?
Ansonsten ... sehr geiles Set
*sabber*
Vielleicht mal das offensichtliche, was bisher fehlt / korrigiert werden sollte:
1. Meta und/Oder Winlogo, dazu nen 2tes Winlogo/Meta-Logo. Ist sicher Abstimmungssache.
2. CTRL klein schreiben, bzw generell: macht dies überhaupt Sinn? Alle Tasten deutsch, und dann 2x englische Tasten...
Fällt euch sonst noch was ein/auf?
Ansonsten ... sehr geiles Set

AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE
Das ist der einzige echte Fehler der mir aufgefallen ist.
Zur Windowstasten-Frage: Was sind denn da überhaupt die gängigen Alternativen zum Windows-Logo? Blanks?
tesafilm7 schrieb:Ich meine die "+"Taste, welche zusammen mit der "0" und "00" extra abgebildet ist.
Das ist der einzige echte Fehler der mir aufgefallen ist.
Zur Windowstasten-Frage: Was sind denn da überhaupt die gängigen Alternativen zum Windows-Logo? Blanks?
VERGiL1202
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 1.532
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE
Also wenn ihr englische Tasten wollt, dann doch eher "Control" und nicht "CTRL" oder?
Außerdem fehlen 1.25u Control keys.
Ich stelle mir auch generell die Frage, wie viele Leute überhaupt ernsthaft interesse an ANSI-DE haben, wenn nicht international verschickt wird.
Alternative für den Windowskey wäre z.B. der Diamant aus dem HADditionals Kit.
Also wenn ihr englische Tasten wollt, dann doch eher "Control" und nicht "CTRL" oder?
Außerdem fehlen 1.25u Control keys.
Ich stelle mir auch generell die Frage, wie viele Leute überhaupt ernsthaft interesse an ANSI-DE haben, wenn nicht international verschickt wird.
Alternative für den Windowskey wäre z.B. der Diamant aus dem HADditionals Kit.
Zuletzt bearbeitet:
tedk
Cadet 4th Year
- Registriert
- Juli 2016
- Beiträge
- 76
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE
zusätzliche 1,25er/1er blanks bzw diamond als windows-ersatz fände ich ok. nochmal:CTRL-Tasten ergeben meiner meinung nach total keinen sinn, wenn der rest der tastatur deutsch ist (bild auf/ab, druck, ende...).
zusätzliche 1,25er/1er blanks bzw diamond als windows-ersatz fände ich ok. nochmal:CTRL-Tasten ergeben meiner meinung nach total keinen sinn, wenn der rest der tastatur deutsch ist (bild auf/ab, druck, ende...).
Tobi4s
Commander
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 2.724
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE
Drevor RGB
Sowas wird es in ISO erstmal nicht geben. Und ich fände es sehr schade bei der Wahl der Tastatur weiterhin eingeschränkt zu sein, bei einem 100€ Tastenkappenset. Ob auf den Steuerungskappen nun Ctrl oder Strg steht ist für das ganze ja völlig egal, da beides am Ende ja weiterhin das gleiche bedeutet. Nur macht halt bspw. die Backslash Taste bei einer ANSI-Tastatur ein # und es wäre doch irgendwie doof, wenn es am Ende nur eine Backslash Taste gäbe.
Die einzigen 3 Tasten für ANSI-DE sind im Endeffekt die lange Shift-Taste, das lange Enter und die lange #' Taste. Das sollte insgesamt wenig kosten und erweitert die Anwendungsmöglichkeiten imo. enorm. Die ganzen CTRL-Tasten können meinerseits (ANSI-DE Anhänger) gerne zum Teufel fahren. Was vielleicht noch cool wäre, wäre eine R3-Steuerungstaste für Capslock, aber ob es dafür genug Interessierte gibt kann ich nicht sagen, selbiges für FN.
Es geht dabei doch garnicht um international interessierte, nur bekommst du viele interessante Tastaturen auch in DE nur in ANSI. Beispielsweise wurde letztens ja diese Tastatur im anderen Thread verlinkt:Ich stelle mir auch generell die Frage, wie viele Leute überhaupt ernsthaft interesse an ANSI-DE haben, wenn nicht international verschickt wird.
Drevor RGB
Sowas wird es in ISO erstmal nicht geben. Und ich fände es sehr schade bei der Wahl der Tastatur weiterhin eingeschränkt zu sein, bei einem 100€ Tastenkappenset. Ob auf den Steuerungskappen nun Ctrl oder Strg steht ist für das ganze ja völlig egal, da beides am Ende ja weiterhin das gleiche bedeutet. Nur macht halt bspw. die Backslash Taste bei einer ANSI-Tastatur ein # und es wäre doch irgendwie doof, wenn es am Ende nur eine Backslash Taste gäbe.
Die einzigen 3 Tasten für ANSI-DE sind im Endeffekt die lange Shift-Taste, das lange Enter und die lange #' Taste. Das sollte insgesamt wenig kosten und erweitert die Anwendungsmöglichkeiten imo. enorm. Die ganzen CTRL-Tasten können meinerseits (ANSI-DE Anhänger) gerne zum Teufel fahren. Was vielleicht noch cool wäre, wäre eine R3-Steuerungstaste für Capslock, aber ob es dafür genug Interessierte gibt kann ich nicht sagen, selbiges für FN.
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE
Das man die CTRL weglässt ist mir auch schon in den Sinn gekommen.
Fehler:
Das man die CTRL weglässt ist mir auch schon in den Sinn gekommen.
Fehler:
- + in dunkel ändern (von 0 und 00)
- Windowslogo durch irgendwas anderes ersetzen
Zuletzt bearbeitet:
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE
Und in row 2?
+ in dunkel ändern (von 0 und 00)
Und in row 2?
J
jectix
Gast
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE
Sind jetzt eigentlich noch weitere Schritte zur Abstimmung des Bestellumfangs angedacht oder ist der jetzige Stand als final anzusehen?
Es gab ja noch Fragen nach farbigen Zusatzcaps oder Mediakeys.
Wirst du ein Bestellformular auf deinem privaten Webspace einstellen oder läuft das dann hier in irgend einer Form übers Forum?
Sind jetzt eigentlich noch weitere Schritte zur Abstimmung des Bestellumfangs angedacht oder ist der jetzige Stand als final anzusehen?
Es gab ja noch Fragen nach farbigen Zusatzcaps oder Mediakeys.
Wirst du ein Bestellformular auf deinem privaten Webspace einstellen oder läuft das dann hier in irgend einer Form übers Forum?
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE
@tesafilm
kann das problem wer bestätigen?
Das ist schon relativ final. Der Mitarbeiter kommt aber erst nächste Woche zurück. Die Kollegin konnte mir die Fragen leider nicht beantworten.
Bisher läuft es zeitlich alles nach Plan.
Werde es über den Webspace laufen lassen, wieder wie die letzte Umfrage. Google möchte ich ungern die Adressdaten anvertrauen und außerdem ist das Formular von Google extrem eingeschränkt. Somit ist auch gewährleistet, dass ich bei Copy&Paste keine Zahlendreher rein mach.
@tesafilm
kann das problem wer bestätigen?
Das ist schon relativ final. Der Mitarbeiter kommt aber erst nächste Woche zurück. Die Kollegin konnte mir die Fragen leider nicht beantworten.
Bisher läuft es zeitlich alles nach Plan.
Werde es über den Webspace laufen lassen, wieder wie die letzte Umfrage. Google möchte ich ungern die Adressdaten anvertrauen und außerdem ist das Formular von Google extrem eingeschränkt. Somit ist auch gewährleistet, dass ich bei Copy&Paste keine Zahlendreher rein mach.
usopia
Commodore
- Registriert
- Okt. 2004
- Beiträge
- 4.766
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE
Beim Jelly Comb Numpad ist die 1u "+" ebenfalls R2.
Beim Jelly Comb Numpad ist die 1u "+" ebenfalls R2.
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE
Ich habe das schon genannte JellyComp und das Tesoro Numpad
https://heavy-arm.com/1505-tonythem...zona-g2n-p-elite-mechanical-gaming-numpad.jpg
Ich habe das schon genannte JellyComp und das Tesoro Numpad
https://heavy-arm.com/1505-tonythem...zona-g2n-p-elite-mechanical-gaming-numpad.jpg
J
jectix
Gast
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE
Den letzten E-Mail-Antworten zufolge, welche im ersten Beitrag zu sehen sind, dürfte es mit Media-Keys oder farbigen Caps wohl eher schwierig werden...
Sicher werden wir das natürlich erst sehen, wenn das Bestellformular online ist.
Kann's kaum mehr abwarten 
Den letzten E-Mail-Antworten zufolge, welche im ersten Beitrag zu sehen sind, dürfte es mit Media-Keys oder farbigen Caps wohl eher schwierig werden...
Hast du schon mal eine Schätzung gemacht, wie viele Interessenten es aktuell ca. gibt?3. Custom Color sind für komplette Sets ab einer Bestellmenge von 250 Stück möglich.
5. Kundenspezifische Symbole/Legenden sind generell natürlich möglich. Ich empfehle das aber erst ab einer Stückzahl von ca. 500 Sets.
Sicher werden wir das natürlich erst sehen, wenn das Bestellformular online ist.

