[Sammelbestellung] Dolch GMK Tastenkappen/KeyCaps in ISO-DE und ANSI-DE

AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

Wäre auch extremst für sowohl als auch...
 
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

Okay ihr müssts ja Dicke haben^^
 
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

Eine kurze Frage. Ich habe ein CM Storm Rapid I mit MX-Red und ein Jelly Comp Numpad mit Blauen Schaltern, wären die kompatibel? Ich würde gern meine Kappen ersetzen.
 
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

rapid i ja pad kA nehm ich aber an
 
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

War bei dem Jelly Comb Numpad nicht das Problem mit der + Taste, die in der falschen Reihe ist?
 
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

Mc_Luebke schrieb:
War bei dem Jelly Comb Numpad nicht das Problem mit der + Taste, die in der falschen Reihe ist?

Ja, beim JellyComp und dem Tesoro Numpad ZBSP. ist die 1u "+"-Taste R2.
Die im Rendering abgebildete AddOn-Taste ist aber R3.

*----------------------------------------------------------------------------------*
Ergänzung ()

Bei dem Triumph-Adler-Keyset von GMK war die unterste Reihe R4, die untere Reihe der Pfeiltasten und des Numpads jedoch R5.
fyzLdsC.png

Laut unserem Rendering wird die untere Reihe also komplett R4 sein. Ist das sicher?
Rendering_Dolch.png

In diesem Thread bin ich darauf gestoßen: geekhack.org/index.php?topic=70278.0
Hier ein Review des besagten Triumph-Adler-Keysets von GMK:

https://www.youtube.com/watch?v=fQWmOuOltO8
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

So was machen wir etz mit der dämlichen + Taste? R2 oder R3


BTW deine beiden Anhänge funzen nicht. Ich nehme an Standard ist R4 oder?
 
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

Beim 1800er Layout ist das "+" halt R3.
 
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

Alex2005 schrieb:
BTW deine beiden Anhänge funzen nicht. Ich nehme an Standard ist R4 oder?
Habs korrigiert. Was allgemein Standard ist, kann ich gar nicht sagen. Für Reihe 5 würde ich mal R5 annehmen.
Was bei dem angesprochenen Triumph-Set gemacht wurde, in Reihe 5 R4 und R5 Keys zu mischen, finde ich nicht so prickelnd. Daher nochmal die Frage. Also hier ist die bottomline komplett R4, das ist OK für mich.
 
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

Alex2005 schrieb:
Okay ihr müssts ja Dicke haben^^
Naja, wären halt 2 extra keys fürs Addon. Was mich persönlich angeht, brauch ich aus dem Addon eigentlich grnichts, will meine 105 ISO Keys und bin glücklich damit. Aber die beiden extra keys würden für mich persönlich halt Sinn machen.
 
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

jectix schrieb:
Habs korrigiert. Was allgemein Standard ist, kann ich gar nicht sagen. Für Reihe 5 würde ich mal R5 annehmen.
Was bei dem angesprochenen Triumph-Set gemacht wurde, in Reihe 5 R4 und R5 Keys zu mischen, finde ich nicht so prickelnd. Daher nochmal die Frage. Also hier ist die bottomline komplett R4, das ist OK für mich.
Beim Standard Cherry-Profil gibt es doch normalerweise keine R5, oder? Bzw. sind die Caps für R4 und R5 identisch? KA was die da beim Triumph gemacht haben.

https://deskthority.net/workshop-f7/keycap-profile-demonstration-props-t9847.html
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

Es gibt R5, für WKL-Bottomrows und die Pfeiltasten.
Ist grundsätzlich nicht verkehrt, aber das würde in dem Fall wohl unseren Preis etwas zu weit nach oben treiben, diese noch zusätzlich anzubieten. Denn R4 ersetzen würde ich damit nicht, dafür ist die Beliebtheit dieses Profils einfach zu gering.
 
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

Ja, ich meine, unsere Renderings kommen ja von Cherry, dann wird das mit 2x R4 schon ok sein. ;)

...jepp, bei den Pfeiltasten und Numblock im Bild sind es R5-Caps.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

usopia schrieb:
Ja, ich meine, unsere Renderings kommen ja von Cherry, dann wird das mit 2x R4 schon ok sein. ;)

...jepp, bei den Pfeiltasten und Numblock im Bild sind es R5-Caps.

Nur zur Info
Nicht Cherry, sondern GMK. GMK verwendet origanle Cherrymaschinen. Sind aber getrente Firmen.
 
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

Hat GMK etwa die Werkzeuge direkt von Cherry?
Würde ja gern mal ein solches Werkzeug genau unter die Lupe nehmen.
 
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

wodrauf warten wir eigentlich noch? hab irgendwie das gefühl, das wird sich hier im sande verlaufen.

edit: nochmal ersten post gelesen. und "oh gott" gedacht. ich drücke uns alle daumen, jungs :)
 
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

Alex2005 schrieb:
Nur zur Info
Nicht Cherry, sondern GMK. GMK verwendet origanle Cherrymaschinen. Sind aber getrente Firmen.
...ja, ist mir natürlich bekannt. ;)
 
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

tedk schrieb:
wodrauf warten wir eigentlich noch? hab irgendwie das gefühl, das wird sich hier im sande verlaufen.

edit: nochmal ersten post gelesen. und "oh gott" gedacht. ich drücke uns alle daumen, jungs :)

nicht so pessimistisch bitte! :D

Sich an den vorgegebenen Zeitplan zu halten ist sicher keine schlechte Idee oder wirst du das Bestellformular unter Umständen vorher starten, Alex2005?
 
Zurück
Oben