[Sammelbestellung] Dolch GMK Tastenkappen/KeyCaps in ISO-DE und ANSI-DE

AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

Die Farbkombinationen bei dem ESC-Set von Mechsupply sind doch teilweise arg schräg für meinen Geschmack, zumal man keine DE-Enter-Taste dabei hat, also ich hätte auch noch Interesse an einem schönen ESC-Enter-DE-weiße Schrift - Set zum Dolch + großes Addon, auch wenn meine + Taste auf dem Jelly Comp Numpad erstmal original bleiben muss. Vielleicht ergibt sich ja mal was, wenn viele Leute das Teil haben. Qualitativ kann ich mich, über die blauen Schalter die drin stecken, nicht beklagen.
 
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

Wie jetzt, soll die 1u "+" nun doch R3 werden? Das ist falsch!
In allen Numpad-Kits die ich bisher gekauft habe, ist die 1u "+" Taste R2. Die ist doch extra für dedizierte Numpads gedacht, ein Fullsize-Board hat ja normalerweise eine 2u "+". Bis auf die 1800er Cherry halt aber die ist eh kein Standard und kann mit diesem Set nicht abgedeckt werden.
Also diese Kappe bitte in R2 ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

Und neben der Änderung in R2 sollte diese "+"-Taste auch in die Farbe C9 geändert werden.
Das hat Alex -glaube ich- aber schon auf dem Zettel. :D
 
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

Ja die Farbe hab ich schon geschrieben. Der R3 zu R2 Wechsel habe ich vorhin nachgeschoben
 
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

Was für eine Oberflächentextur haben eigentlich GMK-Caps. Kann man die mit irgendwelchen Caps vergleichen? Sind die eher raus oder eher glatt?
 
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

Glatt also nicht wie die taihaos

Morgen werde ich den guten Herren mal anrufen. Erdreistet sich mir nicht auf die Mails zu antworten.^^
 
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

Sie sind relativ fein texturiert, deine Ducky PBTs sind z.B. rauer. Aber zwischen Glänzenden Caps und GMK gibt es nochmal nen ordentlichen Unterschied.
 
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

Also ich habe aktuell keine Ducky Caps mehr. Die hatte ich an Komo verkauft. Aktuell habe ich WF PBTs, Tai Haos PBTs und WASD ABSs. hm... schade: rauer wäre mir lieber gewesen. So in etwa wie die Tai Haos. Aber sollte trotzdem passen. Die WF PBTs sind auch "relativ" glatt. Hoffe, dass der GB durchgeht!
 
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

So grade mit meinem Spezi gesprochen:


  • Farbige ESC(3x) und ISO-Enter(2x) möglich, auch mit deutlich niedrigerer MOW ~ab 25-30, aber je mehr dieses Set nehmen, desto mehr Farben können wir uns aussuchen (optional oder verpfichtend??)
  • "Garantie": Falls es Fehler geben sollte(wovon bei GMK nicht auszugehen ist), ist ein Umtausch! möglich. Das ist aber kein Rückgaberecht!! Dazu werde ich die fehlerhaften Sets sammeln und an GMK schicken. Ihr würdet von GMK direkt ein neues Set bekommen.
  • Im Moment muss man ab Bestellung mit 3 Monaten Lieferzeit rechnen, soll aber ab nächsten Jahr besser werden
  • Die Lieferung erfolgt in einem Tray, neues vebessertes Modell, dazu werde ich noch ein Bild posten. Beutel wäre auch möglich, lehne ich aber ab bei so teuren Tasten. Das Addonset wird auch soweit es das Fassungsvermögen des Trays zulässt auch ins Tray gepackt und nur die übrigen Tasten im Beutel



  • Besteht Interesse an einen für jeden optionalen Blanks-Set (Nur AlphaNums) zusätzlich!! mitzubestellen? Die MOQ liegt hier bei ca. 20. Zum Preis kann ich noch nix sagen schätze ihn aber mal so auf 20€
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

hui, 3 Monate ist schon echt lange.

Die farbigen ESC und Enter sollte meiner Meinung nach optional sein.
 
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

Deshalbt steht da ja auch eine MOQ von 20-30 ;)
 
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

Also wenn das so weiter geht, hab ich schon mein Geburtstagsgeschenk für nächstes Jahr im März :king: Aber ja, gut Ding will Weile haben.


@Alex2005: Wäre es evtl. möglich, dass du alle momentan möglichen Optionen und Pflichtpakete auf der ersten Seite zusammen schreibst? Am besten mit MOQ dazu.


MfG tb
 
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

nalye schrieb:
Dein erster GB, oder? ;) Schau mal nach den Laufzeiten fuer SA-Sets

Nein, habe schon an mehreren Teilgenommen, aber bei keinem hatte es bisher insgesamt 6 Monate gedauert. 4 Monate war bisher das längste worauf ich warten musste. In 3 Wochen ist der Thread hier auch schon 3 Monate alt bis die Bestellung überhaupt raus gegangen ist ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

tb4ever schrieb:
@Alex2005: Wäre es evtl. möglich, dass du alle momentan möglichen Optionen und Pflichtpakete auf der ersten Seite zusammen schreibst? Am besten mit MOQ dazu.


MfG tb

#1 ist angepasst
 
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

Nur noch mal fürs Protokoll: Bisher ist das hier kein GB, sondern ein IC. Und ICs laufen üblicherweise 6-12 Monate, wenns was neues ist. Und das hier IST was neues. Privat organisierte GBs laufen überlicherweise durchaus nen halbes Jahr oder länger BEVOR die Bestellung abgegeben wird...
 
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

Nur mal als Anregung:

Unbenannt123.JPG

Quarzer schrieb:
ABSs. hm... schade: rauer wäre mir lieber gewesen. So in etwa wie die Tai Haos.
Ich finde die rauen Tai Haos auch besser und deutlich angenehmer als die gelaserten von WASD (letztere haben eine recht klebrige Oberfläche...)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

Huhu Alex,

gibts vlt ein paar Updates? Oktober steht ja langsam vor der Tür. Aber alles mit der Ruhe. Lieber alles ordentlich als dann irgendeinen Mist zu bekommen ;) Wir vertrauen da alle voll auf dich und du machst bisher einen super Job! :schluck:
 
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

Danke für die Lorberren :D :D :D :D

Ne leider nix, er ist im Moment wohl etwas im Stress.

Hier habe ich aber mal eine VORAB-Version des Bestellformulars. Bin aber noch nicht zufrieden damit. z.B. Gibt es auf der zweiten Seite eine Checkbox, Ob man alles verstanden hat. Darüber ist noch ein blauer Blalken, in dem normalerweise die Frage drinn steht. Den möchte ich gerne löschen mittels CSS.
Im Browser schaff ich das auch mit display: none
aber ich weiß nicht wie ich das in der template.css einfügen soll, dass genau DAS Element nicht mehr sichtbar ist.

Vielleicht kann mir da jmd helfen.

Ansonsten natürlich einfach drüber schauen, was noch fehlt, flasch ist etc.

Hier der Link zur Testversion: https://sulex.org/limesurvey/
 
Zurück
Oben