Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Sammelbestellung] Dolch GMK Tastenkappen/KeyCaps in ISO-DE und ANSI-DE
- Ersteller Alex2005
- Erstellt am
wickedbrain
Cadet 3rd Year
- Registriert
- März 2017
- Beiträge
- 49
Ja es sind die PBT double shots, die dieses Antibacterial Coating haben. Bin kein Fan davon, was natürlich Geschmacksache ist.
wickedbrain
Cadet 3rd Year
- Registriert
- März 2017
- Beiträge
- 49
Greuel schrieb:ah, evtl. machen die auch einiges aus. hab hier beim dt. group-buy zugeschlagen und meine sind ohne dieses nano coating, also reines pbt.
Interessant! Dann werden diese sich höchstwahrscheinlich anders bzw. besser als meine anfühlen!
JohnNy_
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 315
Was mir an meinem Tai-Hao (Sunshine) Set negativ aufgefallen ist - Sie werden unheimlich schnell dreckig! Ich hab nun wirklich keine Dreckpfoten aber irgendwie sehen die Caps nach ein paar Wochen ziemlich scheiße aus:
Sind auch aus der SB hier im Forum und hatten laut Hersteller kein Coating, liegt das evtl. daran das die so dreckig sind? Oder fällt das einfach so arg auf weil sie eben einiges heller sind als "normale" schwarze Caps, vorher hatte ich die normalen Filcos drauf.
Sind auch aus der SB hier im Forum und hatten laut Hersteller kein Coating, liegt das evtl. daran das die so dreckig sind? Oder fällt das einfach so arg auf weil sie eben einiges heller sind als "normale" schwarze Caps, vorher hatte ich die normalen Filcos drauf.
wickedbrain
Cadet 3rd Year
- Registriert
- März 2017
- Beiträge
- 49
^ Das Phänomen habe ich an meinen auch beobachtet. Ich führe das auf die raue Oberfläche zurück.
Über das Entfernen des Coatings hatte ich auch mal was gelesen, habe jedoch davon abgesehen, da mir das Risiko zu groß ist die Kaps zu zerstören.
Über das Entfernen des Coatings hatte ich auch mal was gelesen, habe jedoch davon abgesehen, da mir das Risiko zu groß ist die Kaps zu zerstören.
Zuletzt bearbeitet:
JohnNy_
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 315
Bin ich also nicht alleine Aber diesen Gedanken hatte ich auch schon, das sich bedingt durch die rauheit der Schmutz leichter ablagert. Naja Dolch kommt ja bald, nach dem Wechsel wird dann geputzt. Coating dürfte ja bei den Sunshine gar keines drauf sein.
also meine sind die von vergils gb. da haben wir ja so lange rumgemtozt bis sie sich bereit erklärt haben, das coating weg zu lassen. als vor kurzer zeit das set mal wieder bei massdrop war, war auch da das coating gänzlich verschwunden - hat sich also durchgesetzt
ich kann auf meinen keinerlei schmutzablagerungen erkennen. allerdings würde man das auf grau auch weniger erkennen als auf so einer grellen farbe wie bei dem sunshine set.
und - schmutz ist ja eigentlich normal, kann man ja nicht 100%tig vermeiden, kommt halt ganz drauf an, wie sauber deine hände und dein arbeitsplatz ist. ich zb habe hier sterilium, mit welchem ich mir die hände desinfiziere, bevor ich mich an die tastatur setze ich esse auch nicht an meinem arbeitsplatz.
falls sich aber bei jemandem pizzakartons neben der tastatur befinden, dann ist es denke ich ganz normal, dass caps nicht lange astrein aussehen können. ist ja auch kein problem die dinge zu reinigen.
hier mal ein foto von meiner, das war als ich vorhin 2,0mm oringe installiert habe. licht war leider schon nicht mehr gut.
ich glaube aber wir driften heir ab, das gehört vermutlich eher in den allgemeinen diskussions thread.
um beim thema zu bleiben: ja ich freue mich auch schon auf iso-de-dolch
ich kann auf meinen keinerlei schmutzablagerungen erkennen. allerdings würde man das auf grau auch weniger erkennen als auf so einer grellen farbe wie bei dem sunshine set.
und - schmutz ist ja eigentlich normal, kann man ja nicht 100%tig vermeiden, kommt halt ganz drauf an, wie sauber deine hände und dein arbeitsplatz ist. ich zb habe hier sterilium, mit welchem ich mir die hände desinfiziere, bevor ich mich an die tastatur setze ich esse auch nicht an meinem arbeitsplatz.
falls sich aber bei jemandem pizzakartons neben der tastatur befinden, dann ist es denke ich ganz normal, dass caps nicht lange astrein aussehen können. ist ja auch kein problem die dinge zu reinigen.
hier mal ein foto von meiner, das war als ich vorhin 2,0mm oringe installiert habe. licht war leider schon nicht mehr gut.
ich glaube aber wir driften heir ab, das gehört vermutlich eher in den allgemeinen diskussions thread.
um beim thema zu bleiben: ja ich freue mich auch schon auf iso-de-dolch
Zuletzt bearbeitet:
JohnNy_
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 315
Danke für das Feedback. Ich muss dazu sagen das sie seit September letztem Jahr montiert sind und ich sie seitdem nicht geputzt habe. Sind auch aus Vergils SB. Hauptsächliche die Alphas sehen so aus, die Leertaste ist dagegen komplett sauber obwohl sie von der Oberfläche noch rauer ist als der Rest und deutlich öfter betätigt wird. Seltsam... aber egal - bald ist ja Dolch da Und ja du hast Recht - Genug OT.
Tobi4s
Commander
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 2.724
Tastenkappen werden nicht einfach so dreckig wie das bei JohnNy der Fall ist, das ist von der Körperhygiene völlig unabhängig. Ja, Tastaturen können über die Jahrzehnte etwas Dreck ansammeln, aber innerhalb von Monaten so viel Schmutz? Das wäre das erste mal, dass ich das gesehen hätte.
Bei dem Coating von Tai Hao wäre es aber nicht das erste mal, dass ich sowas gesehen hätte. Denn da ist das Standard, das Coating wird mit der Zeit immer dreckig und lässt sich nur schwer reinigen.
(Fast) Jede wette, das ist auf deinem Keyset, es sei denn du arbeitest in der Müllverbrennung und tippst nach Entschlackung des Kessels mit den Handschuhen weiter.
Bei dem Coating von Tai Hao wäre es aber nicht das erste mal, dass ich sowas gesehen hätte. Denn da ist das Standard, das Coating wird mit der Zeit immer dreckig und lässt sich nur schwer reinigen.
(Fast) Jede wette, das ist auf deinem Keyset, es sei denn du arbeitest in der Müllverbrennung und tippst nach Entschlackung des Kessels mit den Handschuhen weiter.
VERGiL1202
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 1.532
Das wäre natürlich jetzt wirklich mal interessant zu wissen mit dem Coating. Reinige doch mal eine Kappe mit Isopropanol und schau, ob da wirklich ein Coating drauf ist. Wenn ja, dann kann man sich ja ab jetzt merken, dass man jegliche Versprechen von Tai-Hao in die Tonne kloppen kann.
Eine andere Erklärung für ein Coating wäre, dass dir Moritz ausversehen ein Set aus seinem alten Lagerbestand geschickt hat und das noch mit Coating war. Aber da bin ich nicht informiert.
Eine andere Erklärung für ein Coating wäre, dass dir Moritz ausversehen ein Set aus seinem alten Lagerbestand geschickt hat und das noch mit Coating war. Aber da bin ich nicht informiert.
Zuletzt bearbeitet:
JohnNy_
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 315
Habe gerade mal das Q und E für ein paar Minuten in Alkohol eingelegt (Isopropylalkohol 99.9% von meinem Arbeitsplatz) und danach mit Zewa abgerubbelt, ich konnte da nichts feststellen das etwas abgegangen ist. Sauber sind sie aber geworden Folglich kann es bei mir nur an meinen Fingern und der (sehr) rauen Oberfläche liegen...
Sie haben sich von Anfang an auch nicht klebrig angefühlt, so wie von vielen das Coating beschrieben.
Sie haben sich von Anfang an auch nicht klebrig angefühlt, so wie von vielen das Coating beschrieben.