Sammelthread Acer Aspire V5 573 / V7 582

Hallo zusammen,

ich habe diesen Thread früher schon einmal verfolgt, da ich selbst Interesse am Acer Aspire V5 573
mit Core-i5U und NVidia 740, 750 oder 840M und full HD IPS Display hatte.
Doch habe ich viele Seiten hier natürlich nicht gelesen.
Was ist denn derzeitig der Stand der Dinge?

Ich habe bei Geizhals nachgeschaut welche Modelle es derzeit gibt.
Leider ist das Angebot stark ausgedünnt. Gefunden habe ich unter anderem dieses Modell:

http://geizhals.de/acer-aspire-v5-573-34014g50akk-schwarz-nx-mc1eg-006-a1108609.html

Leider nur mit i3, ohne dedizierte Graphik und dafür recht teuer.
Gibt es ein vergleichbares Nachfolgemodell mit IPS Display?

Gruß, JoeCool
 
Also ich hätte ja die V5 mit GTX850M empfohlen, aber die waren wohl nur kurz auf dem Markt.

Mit i5/750M gäbe es noch das klassische Modell für 699 €: http://geizhals.de/acer-aspire-v5-573g-54208g50akk-schwarz-nx-mceeg-005-a964901.html - würde ich aber nicht kaufen.

Stattdessen: Etwas billiger und mindestens gleich gut, wenn nicht besser wie o.g. die VN7 Serie ohne Betriebssystem mit i5/840M: http://geizhals.de/acer-aspire-v-nitro-vn7-571g-51wh-nx-mqkeg-022-a1171574.html

Oder etwas teurer mit i5/GTX850M auch VN7: http://geizhals.de/acer-aspire-v-nitro-vn7-571g-52db-nx-mrveg-003-a1155608.html - ist praktisch dasselbe wie mein V5 mit GTX850 nur dass der Cardreader noch besser zu sein scheint und ein DVD Laufwerk drin ist.

Gut, die rote Tastenbeleuchtung ist jetzt nicht so mein Ding. Der Bildschirm wird wohl in etwa gleich sein, aber genau wird das noch niemand sagen können. Auf dem Papier war bei der V5 Serie der Bildschirm mit 750M weitaus heller als bei der GTX850M Variante... Die VN7 scheint nur 1 Lüfter zu haben, aber dennoch ein mSATA Steckplatz.

Gerade das 799 € Modell lässt sich ja bei Amazon bestellen, da kann man in Ruhe ausprobieren. Wäre jetzt meine Empfehlung weil es fast identisch ist mit meinem.

Zum Zocken hat die GTX850M natürlich ungleich viel mehr Power als 750M oder 840M - da ist schon ein größerer Unterschied dazwischen. CPU sind die 100MHz zwischen 1,6 und 1,7 GHz zu vernachlässigen, nur i3 würde ich nicht nehmen. i7 bringt praktisch auch kaum was. Laufen tut bei mir alles, natürlich nicht FarCry 4 in den Ultra Settings auf FullHD, aber so Sachen lassen sich problemlos spielen. Wer nur oder viel mehr zocken will sollte sich aber nicht unbedingt eine ULV CPU holen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo kopfloses Pferd :)

vielen Dank für deine Antwort und den Hinweis auf die Nitro Serie.

Der Bildschirm wird wohl in etwa gleich sein, aber genau wird das noch niemand sagen können. Auf dem Papier war bei der V5 Serie der Bildschirm mit 750M weitaus heller als bei der GTX850M Variante...

genau das ist der Punkt der mich etwas beunruhigt.
Das alte Gerät hatte ein "saugeiles" kontraststarkes Display,
welches soweit ich gelesen habe von AU Optonics kam.
Später gab es ein kontrastärmeres und weniger blickwinkelstabiles IPS Display
eines anderen Herstellers.

Was die Zustatzgraphik betrifft so reicht mir die Leistung der kleineren 840 schon aus.
O.K., wenn ich die deutlich leistungsfähigere 850er für einen moderaten Aufpreis
bekommen kann würde ich auch nicht nein sagen.
Aber im Grunde würde mir die Leistung eines i3 + GT 840M
oder sogar eines AMD Kaveri 7600 FX vollkommen ausreichen.
Es geht mir nur darum gelegentlich mal ein nettes Spielchen machen zu können,
der Hauptzweck des Laptops ist das aber nicht.
Wichtig ist mir ein kontraststarkes blickwinkelstabiles Display
welches ich auch außerhalb der Wohnung benutzen kann.

Ich bin mal gespannt auf Rückmeldungen zum FHD IPS Display des Nitro.

Gruß, JoeCool
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 15 er Nitro hat ein wesentlich schlechteres Display als das alte V5, außerdem ist es schwer zu warten, ohne Ausbau von Tastatur inklusive dreier empfindlicher Flachbandkabel geht da gar nichts und an den RAM kommt man erst, wenn man sich auch noch um das MB kümmert.

Technisch gesehen ein echter Rückschritt!

Und der i7 brächte schon etwas, auch praktisch bei CPU-lastigen Szenarien, da der i7 4510U locker 15% Mehrleistung gegenüber dem i5 4210U bringt was vor allem dem stärkeren Turbo zu verdanken ist.
 
Hallo Tammy,

vielen Dank für deine Rückmeldung!
Kannst du sagen welcher Hersteller das FHD IPS Display im Nitro macht?
Die schlechte Wartbarkeit des Nitro schreckt mich wirklich ab...
Denn ich tausche gerne mal die HDD gegen eine SSD aus.

Gruß, JoeCool
 
Für einen HDD Tausch müsstest du die Tastatur und die Flachbandkabel lösen und, was schwieriger ist, wieder zusammenbekommen.

Bei Notebookcheck im Forum gibt es eine rege Diskussion zu dem IPS des Nitro :)

Die verbaute SSD ist eine M.2 SSD.


Ich hatte den 17er aus der Nitroreihe, welcher leider ein schiefes und klapperiges Touchpad hatte und throttelte.
Dafür ist das IPS bem 17'er wirklich in Ordnung.
 
das 15" nitro ist doch fast ein halbes kilo schwerer? und mit mieseren display.
die 850er variante hat auch ein schlechteres display.
ergo, kein nachfolger in sicht. gebrauchtes original kaufen!
 
JoeCool schrieb:
Es geht mir nur darum gelegentlich mal ein nettes Spielchen machen zu können,
der Hauptzweck des Laptops ist das aber nicht.
Wichtig ist mir ein kontraststarkes blickwinkelstabiles Display
welches ich auch außerhalb der Wohnung benutzen kann.

Dann nimm doch das "alte" Modell. Die GT750m ist gleich schnell wie die 840m, da tut sich also nichts, mit dem Display bist du aber auf der sicheren Seite.

Allzu schlecht reden sollte man die 750m eh nicht - Far Cry 3 auf Hoch in FullHD ist spielbar.
 
Naja, es kamen ja jetzt erst die Nitro-Geräte raus, also ich denke es wird vorneweg noch ein halbes bis Jahr dauern
 
Also mit dem i7 meinte ich, dass es praktisch eben kaum Auswirkungen hat. Klar merkt man das, wenn es auf reine CPU Power ankommt. Aber wenn jetzt nicht groß gezockt wird und auch ein i3 reichen würde, dann spürt man den i7 in der Praxis wohl nicht. So war das gemeint.

Ich habe ja das V5 mit GTX850M und ich kann zu dem Display nichts negatives sagen. Andere Laptops, älterer Samsung Bildschirm und v.a. mein alter Samsung Laptop sind kein Vergleich dazu. Alleine meine Fotos sehen alle so gut aus wie nie davor, hab mich tagelang gewundert ob ich die wirklich selbst gemacht habe so gut sahen die alle aus... Ansonsten auch alles top und ich bin vollkommen zufrieden. Blickwinkel passt. Einziges Manko ist, dass ich es gerne noch etwas dunkler stellen würde manchmal mitten in der Nacht. Wenn das Display mit der 750M noch besser sein soll - cool, Glückwunsch, ich komme auch ohne klar. Vielleicht gibt es auch eine entsprechende Streuung und ich hab ein besonders gutes erwischt. Mir egal, bin zufrieden, und nicht nur wegen dem Display. Automatische Helligkeit wäre noch nice2have...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe festgestellt dass das Display mit Win 8.1 noch eine Stufe dunkler als mit Win 7 einggestellt werden kann...
 
Ne blöde Frage, aber wie aktiviere ich eigentlich Intel Quick Sync auf diesem Lappy?

Unterstützen tut es der Prozzessor ja (i7 4500U)

Hab den V7 582PG
 
Installiert euch mal f.lux. Damit wird das Bild abends und nachts viel angenehmer für die Augen als wenn man nur die niedrigste Helligkeit am Display verwendet. So zumindest meine Erfahrung :)
 
Es passt die Farbtemperatur an.
 
xovatura schrieb:
Installiert euch mal f.lux. Damit wird das Bild abends und nachts viel angenehmer für die Augen als wenn man nur die niedrigste Helligkeit am Display verwendet. So zumindest meine Erfahrung :)

Druck&Print schrieb:
was soll denn f.lux sein und was macht es?

Das ist bei mir schon seit Ewigkeiten drauf. Es verändert den Blauwert/Farbtemperatur. Es läuft einfach immer mit und sobald die Sonne untergeht wechselt es auf weniger blau und die Augen entspannen sich. Je nachdem welches Umgebungslicht man nutzt kann man das grob noch weiter verfeinern, d.h. ob Kerzenlicht oder Glühbirne, die Temperatur lässt sich zwischen 1200-5000K auswählen.

Weitere Infos hier: https://justgetflux.com/
 
absurd schrieb:
das 15" nitro ist doch fast ein halbes kilo schwerer? und mit mieseren display.
die 850er variante hat auch ein schlechteres display.
ergo, kein nachfolger in sicht. gebrauchtes original kaufen!

Schlechteres Display? Kumpel hat das GT750M V5 und ich finde das Display meines GTX 850M V5 ist noch einen Tick konstrastreicher.

Eine Schande, dass alle V5 vom Markt genommen wurden und durch die VN7 Nitro Serie ersetzt wurde. Viel zu dick, Plastikgehäuse und noch dazu teurer bei gleichen Specs.

@f.lux super, vielen Dank dafür. Der einzige Kritikpunkt an dem V5 Display ist, dass es selbst auf niedrig zu hell ist und somit die Augen zu sehr belastet
 
Hab heute mal Ubuntu auf meinen Lappi gezogen, werde dann mal checken, was die discharge-rate bei ubuntu ist.
 
Zurück
Oben